Cruze J300 kaufen?
Guten Abend zusammen,
hier der 3. im Bunde bei meiner Auto suche.
Habe ich bereits Probe gefahren und würde sagen der steht ganz gut da. TÜV NORD Mängel wurden beseitigt und ist somit ganz frisch.
Was mir zu denken gibt, Zahnriemen ist unklar (muss also gemacht werden), kein Service Heft und laut TÜV Bericht schwitzt der Motor.
Auch liest man nicht viel bzw. bekommt man nicht viel mit über den Cruze. Ist das ein gutes Auto?
Habt einen schönen Abend.
15 Antworten
Ist im Grunde nicht besser oder schlechter als die Astras aus der Ära weil gleiche Technik. Einziger Knackpunkt bei dem Thema dürfte die Ersatzteilversorgung sein. Alles was Chevrolet spezifisch ist, wirst du in Europa wohl nicht mehr bekommen. GM interessiert es nicht mehr und bei Opel wird man sich jetzt auch kein Bein für so ein Auto ausreißen.
Da ich die Opels nicht kenne, das heißt dann kann man machen ?
Wahrscheinlich meinst du andere Ersatzteile aber auf Autodoc findest zumindest das übliche oder?
Mit Ersatzteile meine ich grundsätzlich alles was es braucht um die Fahrzeuge am laufen zu halten. So im Detail stecke ich da jetzt auch nicht drin das ich sagen könnte was alles vom Astra kommt und was nicht und ob die Teile alle noch problemlos verfügbar sind. An deiner Stelle würde ich mal die wichtigsten Verschleißteile im Netz checken ob es da noch neue Aftermarketteile gibt. Da würde ich mal mit dem Zahnriemen anfangen und mit den Motordichtungen weitermachen, so für den Anfang 😉
Ersatzteile bis jetzt kein Problem! Zumindest was alles wichtig ist, Fahrwerk, Karosserie, Motor, Beleuchtung. Es ist, wie erwähnt, Opel-Plattform älterer Generation, und da sind Ersatzteile noch kein Problem. Bei spezifischen Dingen ist man bei etwas längerer Suche oft auch erfolgreich.
Ähnliche Themen
Wie viel müsste er mir Preislich entgegenkommen, damit man dem Schwitzen und den Zahnriemen ausgleicht?
Schwierig zu sagen. Der Zahnriemen wird wohl ein paar Hunderter kosten wenn du es machen lassen musst. Schwitzen wäre jetzt die Frage wo genau und wie viel. Wenn es nur eine Ventildeckeldichtung ist wird das nicht die Welt kosten. Ölwanne oder andere Stellen wo man mehr am Motor auseinandernehmen muss können schnell teuer werden. Im Worst Case wirst du da sicherlich mal eine schöne vierstellige Summe für beides los sein. Lässt sich aber aus der Ferne schwer beurteilen.
Vielen Dank.
Hatte einen Bekannten beim Anschauen dabei, der ist Fitter und dem wäre das schwitzen aufgefallen (sofern man es oben gesehen hätte).
Wenn du den so hart runtergehandelt bekommst, der Wagen frischen TÜV hat und läuft ist das ein Schnapper. Für das Geld kriegst du ja kaum noch brauchbare Autos die fahren. Da kann man dann auch wenigstens das Geld für den neuen Riemen in die Hand nehmen.
Hallo zusammen,
kleiner Bericht vom Fehlkauf :(
Schwer zu erklären, aber in einem gewissen Temperaturbereich hört sich das Anfahren im 1. und darauf das Weiterfahren im 2. Gang an wie die alten Rückwärtsgänge. Schwer zu beschreiben.
Bei 2 Probefahrten war das nicht vorhanden, ich vermute, der wurde vorher immer schön warm gefahren, denn, dieses Problem tritt nur auf zwischen kalt/lauwarm und richtig warm gefahren - schwer zu beschreiben.
Im Inserat steht, dass vor dem Kauf noch eine Inspektion gemacht wird. Gab es die Inspektion denn von einer Werkstatt? Dort sollte das Problem ja auch aufgefallen sein.
Ansonsten wolltest du ja eh den Zahnriemen anschauen lassen und den feuchten Motor anschauen lassen, vielleicht mal in eine ehemalige Chevrolet Werkstatt bringen oder zur lokalen Opel Werkstatt? Schade, dass es kein Serviceheft gibt, wo man ablesen könnte, ob und wann das Getriebeöl mal gewechselt wurde.
Hier kannst du sonst mal mit deiner PLZ nach einer Werkstatt in deiner Nähe suchen:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 8. Juni 2025 um 04:20:46 Uhr:
Im Inserat steht, dass vor dem Kauf noch eine Inspektion gemacht wird. Gab es die Inspektion denn von einer Werkstatt? Dort sollte das Problem ja auch aufgefallen sein.
hab dank. Was soll ich sagen, Werkstatt sagte Getriebe, geht nicht mehr lange bis es ganz kaputt geht. je mehr ich gefahren bin umso schlimmer wars dann.
Wollte sogar anzeige erstatten aber polizei meinte nur ohne im was beweisen zu können brauch ich das gar nicht anfangen.
hab ihn jetzt mit verlust verkauft ☹️
Danke für das Update. Austausch eines Getriebe, selbst wenn man ein gebrauchtes nimmt, ist dann ja leider nicht so ganz günstig. Schade, dass du so ein Pech mit dem Cruze hattest. Knapp 100.000 Km sind ja gar nicht so viel für ein Getriebe. Man liest bei dem Modell ja zum Teil auch von sehr hohen Laufleistungen. Vielleicht hat der Vorbesitzer das Auto hauptsächlich für Kurzstrecken verwendet und Getriebeöl ist nie erneuert worden.
Ich hoffe du hast beim nächsten Auto mehr Glück!