Cruise Control > Tempolimit > Limiter ?
Moin zusammen,
ich erlebe gerade die Vorzüge der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go, Abstands-/Bremsfunktion.. Mannomann, ich wusse echt nicht, dass die Technik schon so weit ist. Ein wahrhaft tolles Reiseerlebnis, besonders auf langen Autobahnstrecken! Dann noch mit Speed Limit Info im HUD.. Herrlich.
Im Handbuch / google bin ich zu folgender Fragestellung nicht fündig geworden:
Wenn ich Cruise Control mit Abstandshaltung anhabe: kann ich dem Tempomat dann sagen, dass er die Ziel-Geschwindigkeit eben nicht auf einem festen Wert hält, sondern auf das erkante Speed Limit anpasst?
Szenario:
Ich fahre auf einer Autobahn mit Tempomat auf 140. Nun kommt ein Tempolimit auf 100 (welches ich eventuell übersehe). Kann der Tempomat nun die Soll-Geschwindigkeit auf 100 herabsetzen, bis das Tempolimit wieder aufgehoben ist?
Wohlgemerkt möchte ich trotzdem Stop&Go, Abstands-/Bremsfunktion etc. erhalten.
Quasi eine automatische Verknüpfung aus Cruise Control, Speed Limit Info und Limiter.
Geht das?
41 Antworten
Nicht nur bei MB. Auch bei Audi. Die Assisstentsystemen in A5 bieten wesentlich mehr an.
Ist einfach so... man muss einfach zugeben, anstatt "Ah ich brauchs net, ist blöd" 😉 Dafür hat BMW natürlich andere Vorteile 🙂 Deswegen hab ich BMW 4 anstatt A5 gekauft 🙂
Es überrascht mich in dem Fall nur, weil die Systemen bereits in BMW4 vorhanden sind... fehlt nur etwas Software dafür 😉
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. April 2018 um 08:40:24 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 6. April 2018 um 08:33:59 Uhr:
Und wenn sich die zugel. Geschwindigkeit dynamisch ändert? Immer manuell hin und her?
Da man man kein „Herr im Haus“ sondern „Idiot im Haus“ 🙂 In solche Situationen ist ACC auch unbrauchbar.Und vor allem - die Info ist ja da!
Was meinst Du mit dynamisch ?
Versteh ich jetzt grad nicht.Die ACC arbeitet ja radarbasiert und orientiert sich entweder an der eingegebenen Geschwindigkeit, oder am vorausfahrenden Fahrzeug.
Grüße,
Speedy
Beispiel (gibt es hier in der Nähe): 10km Strecke mit mehreren Geschwindigkeitsbegrenzungen:
60-50-60-80-50-80-50-30
Die Strecke ist ohne viel Verkehr, lässt sich super mit Cruise Control "cruisen".... nur muss man ständig manuell die Geschwindigkeit ändern.... was unbrauchbar ist!
Bei Audi stellt man einmal 80 als maximale Geschw. ein und hört dann 10km ruhig Musik ohne geblitzt zu werden und ohne ständig aufpassen zu müssen ob ACC und Speed Limit noch stimmen!
Jetzt weiß ich was Du meinst.
Gut, wurde ja schon gesagt, das bei BMW, wenn das System vorhanden ist, die erkannten Tempolimits trotzdem mit einem Druck auf eine Taste bestätigt werden muss.
Also isses nicht so "komfortabel" wie Du es bei MB oder Audi beschrieben hast.
Da es bei BMW eben bestätigt werden muss, seh ich auch nicht so den riesen Vorteil darin.
Mag auch sein das die Mitbewerber da weiter sind, aber das würde mich nicht in deren Arme treiben.
Dafür "fahre" ich noch zu gerne selbst.
Autofahren ist ja eh schon ziemlich idiotensicher gemacht worden mit den ganzen Helferlein.
Für technikbegeisterte oder verspielte ist das aber durchaus eine Bereicherung.
Genauso wie die völlig idiotischen Touchscreens 😉
Grüße,
Speedy
Da gebe ich dir teilweise Recht! Einige Systemen sind aber ganz hilfreich. Oder hast du überhaupt keine bei dir weil du keine „brauchst“ und lieber wie vor 20 Jahren fährst? 😉
Ich schätze nicht 😉
Oder „brauchst“ du keine, die du nicht hast, aus Prinzip 😉
Touch screens hasse ich auch als Haupt HMI. Aber so wie in F36, als Zusatz, finde ich das Touchscreen schon vorteilhaft...
Ich hab in meinem Cabrio alle Assi Systeme die es zu dem Zeitpunkt gab.
Bin also grundsätzlich nicht abgeneigt solche Dinge zu nutzen.
Den ACC zB nutze ich im Gegensatz zum normalen Tempomat sehr selten.
Der macht für mich wirklich nur bei Stop an Go Sinn.
Hab ihn aus Neugier trotzdem bestellt.
Genauso wie den Spurhalte Assi, den ich nur am Anfang mal getestet hab.
Nutzen werd ich den nur auf längeren Autobahnfahrten.
Ansonsten ist der deaktiviert.
Der angesprochene Assi hat nur nicht den Mehrwert, sodaß ich ihn vermissen würde.
Hätte allerdings durchaus aus reiner Neugier Einzug ins Cabrio halten können, hätte es dieses Feature "damals" schon gegeben.
Wie halt auch der ACC 😁
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Bei mir ist es so:
ACC wird ständig genutzt - finde ich sehr gut
Auch die Spurwechselwarnung ist dauerhaft an - finde ich gut
Spurhalteassi ist deaktiviert, der nervt mich. Aber die Auffahrwarnung aus dem dem Driving Assistant finde ich auch gut.
Dass ACC aber die von der Kamera erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen NICHT automatisch übernimmt, finde ich Klasse. Sonst hätte ich öfters Vollbremsungen auf der Autobahn, beispielsweise von Düsseldorf über die A52 Richtung Dortmund fahrend im Kreuz Breitscheid wird dauernd die 80 für die Ausfahrspur erkannt. Und sonst auch nicht selten werden die Beschränkungen mitgenommen, die für die Ausfahrten gelten. Oder aber werden temporäre Beschränkungen (z. B. 80 bei Regen oder noch schlimmer "80 für die nächsten 1000 m) nicht rausgenommen.
Die Erkennungsrate der Tempo-Info ist - sagen wir das mal positiv - mäßig. Zwar etwas besser als bei F07 und dann F10, aber nicht berauschend.
Dir ist es klar dass auch bei Audi du auswählen kannst ob ACC input von Speed Limit nehmen soll oder nicht! Also ausser Kontrolle ist nichts, kann aber sehr vorteilhaft sein (Beispiel oben). Ich vermisse es schon. Am WE war ich mit Mazda Mietwagen unterwegs - auch da sieht man einige Sachen die ich gut gebrauchen kann (wie z.B. Gegenverkehrwarnung hinten)
Bisher funktioniert bei mir die Erkennung bestens!
Die Erkennung funktioniert bei uns im Ruhrgebiet eher dürftig - zu viele Gabelungen usw., bei denen Schilder links, rechts und weiß der Geier wo noch stehen. Da kommt man selbst manchmal nicht so wirklich mit.
Bei deinem Landstraßenbeispiel kann ich mir durchaus vorstellen, dass das was bringt.
Bin trotzdem lieber im BMW als mit etwas anderem unterwegs. In meinen früheren Autos hatte ich außer ACC (E60, E92, F07 hatten es, nur der F10 nicht) praktisch keine Assis als Extras. Erst im F36 sind alle (oder fast alle) verfügbaren drin.
In dem Fall habe ich wie gesagt nicht ohne Grund BMW ausgewählt, OBWOHL es mir auch vorher klar war das es technologisch (Assistenzsystemen) etwas altmodisch ist und obwohl ich eigentlich Audi bevorzuge!
Also das hat was zu sagen! 😉
Ach, deshalb Dein Avatar...
Jain... ist ziemlich alt 😉 Obwohl ich Audi immer noch habe/fahre, aber jetzt ist es weniger relevant 😉
Naja, wenn man es ganz genau betrachtet, so sieht man zunächst vier Kreise 🙂
Danach werden aber die beiden Nieren vorne sichtbar, die deutlich machen, dass Du von den Kreisen zu den Nieren kommen musstest.
🙂 🙂 🙂 Sehr gut!!
Thumb up!