Cruise Control > Tempolimit > Limiter ?
Moin zusammen,
ich erlebe gerade die Vorzüge der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go, Abstands-/Bremsfunktion.. Mannomann, ich wusse echt nicht, dass die Technik schon so weit ist. Ein wahrhaft tolles Reiseerlebnis, besonders auf langen Autobahnstrecken! Dann noch mit Speed Limit Info im HUD.. Herrlich.
Im Handbuch / google bin ich zu folgender Fragestellung nicht fündig geworden:
Wenn ich Cruise Control mit Abstandshaltung anhabe: kann ich dem Tempomat dann sagen, dass er die Ziel-Geschwindigkeit eben nicht auf einem festen Wert hält, sondern auf das erkante Speed Limit anpasst?
Szenario:
Ich fahre auf einer Autobahn mit Tempomat auf 140. Nun kommt ein Tempolimit auf 100 (welches ich eventuell übersehe). Kann der Tempomat nun die Soll-Geschwindigkeit auf 100 herabsetzen, bis das Tempolimit wieder aufgehoben ist?
Wohlgemerkt möchte ich trotzdem Stop&Go, Abstands-/Bremsfunktion etc. erhalten.
Quasi eine automatische Verknüpfung aus Cruise Control, Speed Limit Info und Limiter.
Geht das?
41 Antworten
Die Speed-Limit-Erkennung ist auch definitiv ein Komfortgewinn, aber ist beim jetzigen Entwicklungsstand noch nicht da, wo ich sie automatisiert einsetzen wuerde - und da spreche ich nicht von gelegentlichen Ausreissern, sondern schon systematischen, wo einfach noch ein paar Jahre (?) Entwicklung reingesteckt werden muessen...
Das übernimmt in den meisten fällen doch einfach der andere verkehr :-)
Altes Thread.... aber noch aktuell?
Ist es bei LCI immer noch so, dass ACC kein Input von Tempolimit Info nimmt!?
Korrekt.
Ähnliche Themen
Schade... ziemlich altmodisch.
Is ja auch schon ein "altes" Auto 😉😁
Grüße,
Speedy
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 6. April 2018 um 08:04:31 Uhr:
Schade... ziemlich altmodisch.
Kann man auch modern sehen, denn ich möchte nicht, dass mein Auto mir vorschreibt, wie schnell ich fahren soll.
Fahr mal mit einem Mercedes, da weist die Tussi Dich ständig darauf hin, dass Du die Geschwindigkeitsbegrenzung beachten solltest....
Außerdem heißt das "Gerät" um was es hier geht aktive Geschwindigkeitsregelung "Cruise Control" gibts nur bei so ner anderen komischen Marke mit 4 Kreisen.... 😁
So funktioniert das überhaupt nicht 🙂
Und nein, außer bei „Vorsprung durch Technik“ (aha!), gibt es diese Funktion auch bei Mazda und andere noch komischere Marken... sogar bei BMW und zwar schon seit Jahren! 😉
Und nein, dein Auto wird dir nicht vorschreiben wie schnell, sondern wie langsam, damit du nicht geblitzt wirst 😉 und auch dann hast du natürlich Einfluss.
P.s. ACC ist auch nichts anderes, nur mit Input von Radar anstatt Kamera 😉
Zitat:
@starblizzard schrieb am 6. April 2018 um 08:09:11 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 6. April 2018 um 08:04:31 Uhr:
Schade... ziemlich altmodisch.Kann man auch modern sehen, denn ich möchte nicht, dass mein Auto mir vorschreibt, wie schnell ich fahren soll.
Fahr mal mit einem Mercedes, da weist die Tussi Dich ständig darauf hin, dass Du die Geschwindigkeitsbegrenzung beachten solltest....
Außerdem heißt das "Gerät" um was es hier geht aktive Geschwindigkeitsregelung "Cruise Control" gibts nur bei so ner anderen komischen Marke mit 4 Kreisen.... 😁
Tut es ja auch nicht, sondern wie schnell Du fahren "darfst" 😁
Nein, hast recht und mir reicht die Speed Limit Anzeige in Verbindung mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung (die übrigens als ActiveCruiseControl verkauft wird 😉) vollkommen aus.
Ein wenig Herr im "Haus" will ich schon auch noch bleiben.
Grüße,
Speedy
😁 jup, wenn das Ding die Geschwindigkeit selbst übernehmen würde, dann würde mir das nicht gefallen, sind wir uns einig ;-)
Es ist schon gut so, dass die Speed Limit Info nicht aktiv zur Geschwindigkeitsregelung herangezogen wird (deshalb heißt sie wohl auch "Info"😉. Ich finde, es ist das System mit der höchsten Fehlerquote. Da werden Schilder übersehen, oder z. B. an Autobahnkreuzen welche ausgelesen, die Abbiegespuren betreffen, während ich gerade aus weiterfahre. Fände ich nicht lustig wenn ich plötzlich auf 80 abgebremst würde, obwohl ich 120 fahren könnte. Mir würde es schon reichen, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im HUD die Farbe ändern würde, sobald ich die zulässige Geschwindigkeit überschreite.
Und wenn sich die zugel. Geschwindigkeit dynamisch ändert? Immer manuell hin und her?
Da man man kein „Herr im Haus“ sondern „Idiot im Haus“ 🙂 In solche Situationen ist ACC auch unbrauchbar.
Und vor allem - die Info ist ja da!
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 6. April 2018 um 08:33:59 Uhr:
Und wenn sich die zugel. Geschwindigkeit dynamisch ändert? Immer manuell hin und her?
Da man man kein „Herr im Haus“ sondern „Idiot im Haus“ 🙂 In solche Situationen ist ACC auch unbrauchbar.Und vor allem - die Info ist ja da!
Was meinst Du mit dynamisch ?
Versteh ich jetzt grad nicht.
Die ACC arbeitet ja radarbasiert und orientiert sich entweder an der eingegebenen Geschwindigkeit, oder am vorausfahrenden Fahrzeug.
Grüße,
Speedy
Im 5er und 7er geht das ja bereits, also wird dies wohl im nächsten 4er bzw. 3er auch kommen. BMW hat das so gelöst das man die Geschwindigkeit erst übernehmen muss, und auch da gibt es eine Toleranzgeschwindigkeit die man einstellen kann. Im jetzigen 4er kommt das sicher nicht mehr.
Bei der E-Klasse funktioniert es bestens.
Wenn man den Tempomat aktiviert hat inkl. Selbstlenkung dann richtet er sich auch nach den erkannten Verkehrsschildern. Dazu erkennt er die Schilder natürlich schon auf gewisser Entfernung. Sonst müsste er ja ab Ortseingangsschild recht scharf bremsen.
Kann man natürlich auch einzeln deaktivieren.
Ich hatte sogar den Eindruck, dass er, auf Selbstlenkung eingestellt, vor einer scharfen Kurve die Geschwindigkeit runter nahm (unter das erlaubte Limit) um die Kurve überhaupt schaffen zu können.
Aber die Probefahrt ist inzwischen auch schon wieder über ein halbes Jahr her.......
..und rote Ampeln hat er auch erkannt.
Da sind die bei MB schon noch einiges vorne weg. Muss man mal ehrlich zugeben