Crossland X - Wartungsintervalle?
Gibt es Angaben zu den Wartungsintervallen des Crossland X? Konnte dazu bei Opel und in der Preisliste nichts finden.
Beim Peugeot 2008 (ab 2017) ist es recht übersichtlich: Alle Motoren haben ein Wartungsintervall von 25tkm oder 12 Monaten.
32 Antworten
Für (alle?) zafira life, also den psa Kastenwagen, wird 50tkm/2 Jahre und dynamischer ölwechsel vorgegeben.
Ich bezweifle, dass die mir angezeigte Aufforderung zum Service dynamisch ausgelöst wurde. Dann hätte die wohl eher nicht auf ziemlich genau 15000 gezielt. Und wieso sollte mir der FOH so eine Story auftischen?
Mir ging auch eher darum, auf diese evtl. auch bei anderen aufkommende Fehlerquelle aufmerksam zu machen.
moment, ist bei dir jetzt mit "aufforderung zum service" die inspektion gemeint oder der ölwechsel ?
weil mit ziemlich genau 15.000, das passt ja quasi zu besagten festen service-intervall einer inspektion, nur halt zu anderer "ländergruppe". diese sind auch in der BA stehend.
und das hat man dann wohl, von wegen "softwarefehler" laut FOH, auf hiesige bedingungen umgestellt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Februar 2020 um 12:21:41 Uhr:
moment, ist bei dir jetzt mit "aufforderung zum service" die inspektion gemeint oder der ölwechsel ?weil mit ziemlich genau 15.000, das passt ja quasi zu besagten festen service-intervall einer inspektion, nur halt zu anderer "ländergruppe". diese sind auch in der BA stehend.
und das hat man dann wohl, von wegen "softwarefehler" laut FOH, auf hiesige bedingungen umgestellt.
Auffforderung zum Service = Inspektion!
Evtl. falsch Ländergruppe hatte ich auch im Verdacht, laut FOH aber besagter Softwarefehler.
Ähnliche Themen
ok. die aufforderung zum service=inspektion hat aber hier doch niemand als dynamisch behauptet (?).
sondern eben gem. Ländergruppe statisch laut tabelle
die dynamische war dem ölwechsel zugeordnet. sowie man das schon zuvor von opel-modellen (Meriva, Corsa,...) kennt, dort mit %-Angaben z.B.
Genau das wollte ich noch einmal untermauern:
Aufforderung Inspektion = statisch (km/zeit je nach dem was zu erst eintritt (in meinem Fall lt. FOH mit Softwarefehler, auf den ich hinweisen wollte))
Aufforderung Ölwechsel = dynamisch (%-Angaben)
eine getrennte Meldung für öl und insp? wäre mir neu.
ist mir aber auch egal. das kann sich eh keiner merken.
Zitat:
@slv rider schrieb am 24. Februar 2020 um 07:32:48 Uhr:
eine getrennte Meldung für öl und insp? wäre mir neu.
Wäre mir auch neu.
Zitat:
@slv rider schrieb am 24. Februar 2020 um 07:32:48 Uhr:
eine getrennte Meldung für öl und insp? wäre mir neu.
ist mir aber auch egal. das kann sich eh keiner merken.
Mir auch, wurde hier aber in den Raum geworfen. Ich werde das mal ein wenig beobachten. Und die Vorgabe von Opel, dass bei Behebung des Softwarefehlers (ohne Durchführung Inspektion) mindestens ein Ölwechsel durchgeführt werden muss, spricht ja eher dagegen. Der Verbrauch der Ölqualität wird zwar prozentual angegeben, ich vermute aber die Messgröße ist hier in erster Linie die Anzahl der zurückgelegten Kilometer.
Aber gerne lass ich es mir erklären.
Zitat:
@emeriva schrieb am 24. Februar 2020 um 08:50:56 Uhr:
Der Verbrauch der Ölqualität wird zwar prozentual angegeben, ich vermute aber die Messgröße ist hier in erster Linie die Anzahl der zurückgelegten Kilometer.
Bezogen auf die nächste Wartung - in Abhängigkeit von Strecke und Zeit.
Es gibt immer wieder Verwunderung, warum die km am Ende des Zeitintervalls schneller herunterzählen als die zurückgelegte Strecke.
Zitat:
@slv rider schrieb am 24. Februar 2020 um 07:32:48 Uhr:
eine getrennte Meldung für öl und insp? wäre mir neu.
ist mir aber auch egal. das kann sich eh keiner merken.
seufz. bisher bei den opels konnte ich es eigentlich auch immer in einen topf werfen. weil die %-Angabe vom öl, die zeit, die km. das hat alles zu einer inspektion im jahr geführt. fertig.
Hallo,
meine Frau fährt neu einen Crossland EZ:09/22, 1.2 130PS Automatik.
Ich bin auf der Suche nach dem entsprechenden Wartungsplan mit den Wechselintervallen für Innenraum- Luftfilter, Zündkerzen, Automatiköl etc.
Kann Jemand helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan' überführt.]
Nun ja, ein solches Datenblatt gibt es abgesehen von den Serviceinformationen in der Bedienungsanleitung und dem Serviceheft.
Aber das Fahrzeug ist noch bis 09/2024 in der Werksgarantie. Also Finger weg, denn es gibt genug technische Nickeligkeiten ab Werk. Da ist eine bestehende Werksgarantie Gold Wert. Unbedingt pingelig genau die Serviceintervalle beachten! Wenn die zulässigen KM nicht zusammenkommen gilt 1x im Jahr!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan' überführt.]
Im Handbuch steht nur das Wartungsintervall. Detailliertere Infos dazu sollten auf einem separaten Dokument aufgeführt sein.
Wagen gekauft (bar) oder finanziert oder geleast? Bei Finanzierung und Leasing kann die Übersicht zusammen mit der Übereinstimmungsbescheinigung bei der Bank liegen.
Den Innenraumfilter kann man jederzeit selbst tauschen.
Anleitung Wechsel Innenraumfilter: Link.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsplan' überführt.]