Crossland X (Meriva B-Nachfolger)

Opel Crossland (X)

Ich will das jetzt hier einfach mal bereits anfangen - und das darf dann gerne und gut 2 Jahre mit Infos gefüllt werden...;o)

Zum einen hat man sich ja schon mit PSA in dieser und anderer (Zafira-Tourer / ZT-Nachfolger) Sache zusammengetan.

12.12.2013:
http://media.gm.com/.../1212-PSA.html

"...Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit für zwei Produkte auf der Basis von PSA -Architekturen in den B-MPV und C-CUV Segmenten..."

Dabei bliebe hiesiger Nachfolger mit seiner Produktion wo er bereits jetzt ist,
"Wie im Oktober angekündigt, werden B-MPVs beider Unternehmen im GM-Werk in Zaragoza (Spanien) gebaut."

Und der ZT-Nachfolger im Ausgleich dafür, "...dass sie in Zukunft C-CUVs im französischen PSA-Werk in Sochaux fertigen werden.."

Man versichert freilich dennoch Individualität, so dass "..

...Die Fahrzeuge beider Hersteller werden sehr differenziert sein und sich absolut im Einklang mit den Eigenschaften der jeweiligen Marke befinden"

Und aktuell kommt man mit dem AdAM womöglich so auf Geschmack, dass es hier heißt,

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...milie-ausgebaut-8398895.html

Opel Adam wird zur Adam Family
Dabei steht vor allem das Erfolgsmodell Adam im Mittelpunkt, das Neumann zur Modellfamilie ausbauen will. "Der Adam ist für uns ein Markenleuchtturm",...soll es noch weitere Modelle geben...

Ein Mokka-Coupé ist in Planung
Zudem plant Opel nach Informationen von auto motor und sport einen neuen coupéhaften Lifestyle-SUV als Ergänzung des Erfolgsmodells Mokka. Der neue kompakte SUV, der Stilelemente des Opel Adam übernimmt, könnte eventuell sogar den Van Meriva ersetzen"

Sowie auch andere weg vom Van hin zum SUV sind (Captur statt Modus / 2008+3008 statt gewöhnliche Vans).

Freilich ist noch nichts auf der Straße erhascht worden, so faseln auch die bisher nur herum...
http://worldscoop.forumpro.fr/t5510-2016-opel-meriva-3?...

PS: "Es wird erwartet, dass die ersten Fahrzeuge aus dieser Allianz im Jahr 2016 auf den Markt kommen werden."...es hat also auch noch ein bißchen Zeit ;o)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 11. März 2017 um 15:12:03 Uhr:


Gibt es bei anderen auch ist dort sogar bei der Grundausstattung Serie, aber stimmt bei Opel ist es eine Innovation und es gibt es erst in der Innovationsline serienmäsig.

Einfach mal pöbeln oder wie?
Warum ist man denn wieder bei "anderen"?
Es wurde ja von niemandem geschrieben es gibt XY und das nur bei Opel oder?
Pöbel doch einfach den Kerl im Badspiegel voll

1466 weitere Antworten
1466 Antworten

Yep, hatte ich auch mal gemacht. Absolut nicht vergleichbar. Liege da deutlich höher mit meiner gewünschten Ausstattung, da dann Dinge dabei sind, die ich nicht brauche aber nicht abwählen kann.

Zitat:

@123qp schrieb am 14. März 2017 um 19:20:38 Uhr:



Teurer z.B. als der (eine Nr. größere)Seat Ateca....

aha. Wenn du das mal bitte aufzeigen kannst ?!

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 14. März 2017 um 19:42:17 Uhr:



Zitat:

@123qp schrieb am 14. März 2017 um 19:20:38 Uhr:


Das werden die FOHs wohl auch geben müssen, angesichts der i.Vgl. mit der Konkurrenz doch recht ambitionierten Listenpreise. Teurer z.B. als der (eine Nr. größere)Seat Ateca....

Doch 1:1 kann man nicht konfigurieren. Der Eine hat das, der Andere bietet das nicht, aber etwas ähnliches. Daher dürfte jeder Vergleich mehr oder weniger "hinken".

Da haste recht, aber ich hatte einfach mal die schnöde Basis beim Ateca (für 20k) hergenommen und festgestellt, dass hier der CLX eben (ausstattungsbereinigt) teurer kommt.

Als Innovation bin Ich bei knapp 27.000 gelandet mit ein paar Leckereien, womit Opel verdient und die mein Autofahrerleben bereichern würden. Na der Selection den es ab Herbst gibt wirkt aber mal richtig billig kann mir kaum vorstellen das sich den jemand zulegen könnte...

Ähnliche Themen

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und den Meriva konfiguriert um seinen Preis mit dem des gestern konfigurierten Crossland Innovation (26.955,-- Euro) zu vergleichen.

Auch dieser Vegleich hinkt, weil es unmöglich ist 1:1 zu vergleichen, denn der Crossland bietet Features die der Meriva nicht hat.

Grundlage war der 120 PS Motor mit Automatik beim Meriva und der 110 PS Motor mit Automatik beim Crossland.
Ich denke diese Kombination hat diesselben Fahrleistungen wegen des beim Crossland niedrigeren Gewichts.

Der Meriva würde 27.000,-- Euro kosten, also identisch mit dem Crossland!

Standheizung wird es nicht geben können da im Motorraum kein platz dafür ist. Beim 2008 soll es genau so sein. Und Prospekte soll es wohl auch erst im juni geben sagt mein FO

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. März 2017 um 18:08:18 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 14. März 2017 um 12:58:23 Uhr:


....hoffentlich gibt es weiterhin gute Rabatte...😉
die üblichen 20 (%) oder "darf's etwas mehr sein ?"

Das erste Online Autohaus hat den Crossland schon im Konfigurator und bietet 16,99% Rabatt für Innovation mit einigem "Schnickschnack".
Weitere wollen den Crossland, so die telefonische Auskunft, in "einigen Tagen" in den Konfigurator stellen.

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 26. Januar 2017 um 16:25:05 Uhr:



Zitat:

@DasIstAberLustig schrieb am 26. Januar 2017 um 15:03:40 Uhr:


Das ist falsch !!! Die Gepäckraummaße des Meriva B sind 400 L "Nur Gepäckraum bis Oberkante Hintersitzrückenlehne". Genau so steht es in der Preisliste (Originalton Opel und ebenso Nachzulesen auch im ADAC Test PDF). Nicht bis unter das Dach !!! Das wären sonst ca. 80-90 Liter mehr (bis Dachhimmel).
Da der Crossland X zum 2008 fast bauchgleich ist (gleiche Plattform), sind die Angaben etwa gleich. Da wird aber von 355 L bis unter das Dach gerechnet. Der Kofferraum wird also um einiges kleiner sein !!!

Ebenso ist der Laderaum nicht mehr flach und hat dazu noch eine Stufe. Also mit Waschmaschine reinschieben ist nichts mehr.

Die Angaben zum Meriva kann ich nachvollziehen. Doch die weiteren Fakten nicht! Der aktuelle Peugeot 2008 hat ein Kofferraumvolumen von 350 l (gem. VDA), d.h. bis zur Kofferraumabdeckung. Die Länge des aktuellen 2008 ist 4,16 Meter, der Crossland wird 4,21 Meter lang sein. Ob es einen Unterschied beim Radstand gibt, entzieht sich bisher meiner Kenntnis. Die 410 Liter die Opel für den Crossland angibt werden wohl sicher auch gem. VDA (und somit auch bis zur Höhe Kofferraumabdeckung) gerechnet sein. Bei nach vorn geschobener Rücksitzbank sollen es 520 Liter sein (auch hier unterstelle ich gem. VDA). Bleibt noch die Stufe-kann möglich sein. Ich habe bisher noch kein Foto mit geöffneter Heckklappe und umgeklappten Rücksitzen gesehen.

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 26. Januar 2017 um 16:25:05 Uhr:



Zitat:

@DasIstAberLustig schrieb am 26. Januar 2017 um 15:03:40 Uhr:

Möchte das Thema Kofferraumgröße noch mal aufgreifen:
Weiss hier schon jemand, ob die Nutzung eines Kindersitzes (Maxi-Cosi) auf dem Rücksitz noch möglich ist, wenn der verschiebbare Rücksitz um die maximalen 15 cm nach vorne gestellt wurde?

Laut Preisliste soll sich dann ja der Gepäckraum bis Oberkante Hintersitzrücklehne von 410 auf 520 Liter vergößern lassen. Dann könne man auch mit Familie was damit anfangen, wenn man auf Reise gehen will...

Apropos: Nicht nur die Kofferraumbreite, sondern auch die Kofferraumtiefe bis zur Rücksitzbank hat sich von 81,5cm (Meriva) auf 79,3 cm (Crossland) verringert. Auch das vernünftig nutzbare maximale Kofferaumvolumen (bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis Oberkante Vordersitzrückenlehne) hat sich leider von 920 auf 810 Liter reduziert. Die Ladekante ist zudem jetzt ca. 6 cm höher im Vergleich zum Meriva. Gut ist, dass es für den Crossland jetzt ein Sicherheitsgitter zur Montage hinter der 2. Sitzreihe gibt, sodass man den Kofferaum deckenhoch beladen kann. Im Meriva gabs nur ein Sicherheitsnetz zur Montage hinter Fahrer und Beifahrer, wodurch die Nutzung der Rückbank dann keinen Sinn mehr machte.

Habe gerade eben mal bei Opel den Konfigurator rattern lassen für den Crossland, dabei fielen mir die 16 Zoll Leichtmetallräder auf .
Beim ersten anschauen fiel mir auf das ICH im inneren ein Design entdeckte was sehr stark einem Symbol aus den 40er Jahren ähnelte.
Ob das soooo gewollt wahr?

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 14. März 2017 um 13:23:32 Uhr:



Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 14. März 2017 um 13:17:12 Uhr:


Stehen so tatsächlich unter "Motoren + Technik" in der seit 15.9.2016 gültigen Peugeot Broschüre Preise, Ausstattungen und Technische Daten. Damit behaupte ich nicht, dass die genannten Werte stimmen!

Bei der Konfiguration des Crossland ist mir noch aufgefallen, dass der Parkpilot nach wie vor mit "Ausparken aus Längsparklücken" beschreiben wird.

Ob der Crossland mit den Benzin DI-Motoren bereits jetzt mit einem Partikel- oder Zusatz KAT ausgerüstet sein wird habe ich Opel gestern angemailt. Bisher habe ich noch keine Antwort erhalten. Melde mich, sobald mir die Info vorliegt!

Gerade ging eine Mail von Opel ein, dass meine Anfrage "durch die entsprechende Fachabteilung bearbeitet wird" und ich "innerhalb der nächsten Tage" eine Antwort erhalten werde.

Jetzt liegt mir die Antwort von Opel vor, die ich wörtlich wiedergebe:
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Wunschmodell die aktuell erforderlichen Abgasvorschriften erfüllt. Eine Gesetzesänderung tritt erst ab September 2018 in Kraft und gilt für alle ab diesem Zeitpunkt neu zugelassenen Fahrzeuge.

Ich interpretiere: kein Zusatz-KAT.

Zitat:

@stephanpf schrieb am 15. März 2017 um 15:37:25 Uhr:


Habe gerade eben mal bei Opel den Konfigurator rattern lassen für den Crossland, dabei fielen mir die 16 Zoll Leichtmetallräder auf .
Beim ersten anschauen fiel mir auf das ICH im inneren ein Design entdeckte was sehr stark einem Symbol aus den 40er Jahren ähnelte.
Ob das soooo gewollt wahr?

Das Thema gab es am 12. März schon einmal. Es sind also nicht Wenige denen die "Formensprache" auffällt. Man kann Ähnlichkeiten mit unseligen Symbolen unserer Vergangenheit sehen und alleine das sollte Opel vermeiden! Vielleicht sind die Felgendesigner zu jung um solche Formen präsent zu haben.

Ich sehe da eher eine Swastika, ein Glückssymbol, welches heute noch verwendet wird und bestimmt auch als solches gedacht war.

Swastika – Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Swastika

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 15. März 2017 um 17:02:11 Uhr:



Zitat:

@stephanpf schrieb am 15. März 2017 um 15:37:25 Uhr:


Habe gerade eben mal bei Opel den Konfigurator rattern lassen für den Crossland, dabei fielen mir die 16 Zoll Leichtmetallräder auf .
Beim ersten anschauen fiel mir auf das ICH im inneren ein Design entdeckte was sehr stark einem Symbol aus den 40er Jahren ähnelte.
Ob das soooo gewollt wahr?

Das Thema gab es am 12. März schon einmal. Es sind also nicht Wenige denen die "Formensprache" auffällt. Man kann Ähnlichkeiten mit unseligen Symbolen unserer Vergangenheit sehen und alleine das sollte Opel vermeiden! Vielleicht sind die Felgendesigner zu jung um solche Formen präsent zu haben.

Wird jetzt etwa die "politisch korrekte Felge" gefordert ????

Leute, Leute - geht's eigentlich noch ?

Zitat:

@Sidt-2 schrieb am 15. März 2017 um 12:12:23 Uhr:


Standheizung wird es nicht geben können da im Motorraum kein platz dafür ist. Beim 2008 soll es genau so sein. Und Prospekte soll es wohl auch erst im juni geben sagt mein FO

heißt das nur, dass Opel sie nicht rein bekommt. Oder, dass auch der Händler keine rein "basteln" kann.

Zitat:

@Koelner51109 schrieb am 15. März 2017 um 12:38:11 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. März 2017 um 18:08:18 Uhr:


die üblichen 20 (%) oder "darf's etwas mehr sein ?"

Das erste Online Autohaus hat den Crossland schon im Konfigurator und bietet 16,99% Rabatt für Innovation mit einigem "Schnickschnack".
Weitere wollen den Crossland, so die telefonische Auskunft, in "einigen Tagen" in den Konfigurator stellen.

Welches Online-Autohaus ist das?

Ähnliche Themen