Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Genau, Parksensoren vorne hat ja heutzutage jedes Bobby Car. Die muss man nicht erwähnen, die sind immer Standard. Nur die Sensoren hinten, die sind ein Highlight. Und weil dem so ist, macht das Citroën genauso. Wäre auch zu aufwändig, statt "hinten" "vorne und hinten" zu schreiben.
Wie oft soll ich noch schreiben, dass es ein Fehler in der Preisliste ist? Bei Citroën ist es übrigens genauso, Basis mit Einparkhilfe hinten, Max mit Einparkhilfe vorne und hinten sowie der Rückfahrkamera. Analog ist es bei Opel auch mit Edition und GS.
Zumindest hat man es im Konfi nun geschafft, den Fehler bei den Rädern und beim Dach zu beheben.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 18. Juli 2024 um 08:16:15 Uhr:
Bei Citroën ist es übrigens genauso, Basis mit Einparkhilfe hinten, Max mit Einparkhilfe vorne und hinten sowie der Rückfahrkamera. Analog ist es bei Opel auch mit Edition und GS.
Gilt das nur für den Aircross? Beim e-C3 kann ich vorne keine Einparkhilfe erkennen, beim e-C3 Aircross hingegen schon.
Ähnliche Themen
Genau, das gilt nur für den C3 Aircross. Der C3 hat die Einparkhilfe nur hinten. 🙂
die Zusammenfassung beim Konfigurator sagt jetzt, dass es die Einparkhilfe vorne bei Park Assist 3 auch dabei ist
Bei Bestellung in dieser Woche haben der Frontera und Frontera Electric aktuell eine Gesamtlieferzeit von 9 Monaten, die Lieferung erfolgt somit im April 2025.
Also käme ich besser, auf die Händlerfahrzeuge zu warten und zu hoffen, dass "mein" Wunschfahrzeug vielleicht dabei wäre? 9 Monate ist schon stattlich aber nichts gegen 18 Monate, die ich auf meinen Astra gewartet habe ??
Und ich warte noch immer auf meinen Crossland!.....
Das ist blöd, aber was hat das mit dem Frontera zu tun?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 22. Juli 2024 um 17:35:08 Uhr:
Bei Bestellung in dieser Woche haben der Frontera und Frontera Electric aktuell eine Gesamtlieferzeit von 9 Monaten, die Lieferung erfolgt somit im April 2025.
Hoffentlich lässt sich diese Zeit künftig reduzieren.
Zitat:
@franzl78 schrieb am 22. Juli 2024 um 17:44:30 Uhr:
Also käme ich besser, auf die Händlerfahrzeuge zu warten und zu hoffen, dass "mein" Wunschfahrzeug vielleicht dabei wäre? 9 Monate ist schon stattlich aber nichts gegen 18 Monate, die ich auf meinen Astra gewartet habe ??
Die Wahrscheinlichkeit ein Wunschfahrzeug bei den Händlerfahrzeugen zu finden, halte ich für relativ groß.
Die Individualisierungsmöglichkeiten sind ja sehr reduziert. GS-Line und drei oder viel Pakete. Die Händlerfahrzeuge werden vermutlich relativ voll ausgestattet sein. Wenn dann noch die Farbe passt, schlag zu.
Als Erstausstattungen sind folgende Konfigurationen geplant:
• Edition mit 1.2 Hybrid 48V (136 PS), Khaki Grün, Dach in Weiß, 16"-Stahlfelgen in weiß, Komfort-Paket und Tech-Paket Edition
• GS mit 1.2 Hybrid 48V (136 PS), Karbon Schwarz, Dach in Wagenfarbe, 17"-Leichtmetallfelgen "Groot", Tech-Paket GS
• GS Electric (113 PS), Kanyon Orange, Dach in Karbon Schwarz, 17"-Leichtmetallfelgen "Groot", Tech-Paket GS
Auf Khaki Grün bin ich echt gespannt.
Schon jemand eine Idee wie schnell man den Geschwindigkeitswarner deaktiviert bekommt? Und ist der Beifahrersitz höhenverstellbar?
In der Preisliste sind für den 136er Motor 9sek für 0-100kmh angegeben. Das wäre ja schon recht ordentlich für dieses Fahrzeugformat, wenn sich das in der Realität bewahrheitet. Liegt wohl am geringen Gewicht. Ich bin echt gespannt auf die ersten Testvideos.