Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Von der Spiegelung auf der Motorhaube eher Frontera.
Lang diskutiert, spekuliert, nun konkretisiert: Frontera!
https://de.motor1.com/.../
Kommen da heute noch neue Bilder?
In der Pressemeldung heißt es "Der neue Opel Frontera wird sich durch seine Geräumigkeit und Variabilität (...)".
Sicher, dass dieser Frontera dann der Nachfolger des Crossland ist?
Für mich hört es sich eher so an: Grandland = 3008, Frontera = 5008.
Ähnliche Themen
Zitat:
@greenkeeper_gtc schrieb am 24. Januar 2024 um 06:57:23 Uhr:
Kommen da heute noch neue Bilder?
Mehr als das, was in der Pressemitteilung ist, kommt da heute nicht.
https://www.media.stellantis.com/.../...v-hoert-auf-den-namen-frontera
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Januar 2024 um 07:17:33 Uhr:
In der Pressemeldung heißt es "Der neue Opel Frontera wird sich durch seine Geräumigkeit und Variabilität (...)".
Sicher, dass dieser Frontera dann der Nachfolger des Crossland ist?
Für mich hört es sich eher so an: Grandland = 3008, Frontera = 5008.
Ja, sicher. Geräumigkeit und Variabilität waren auch damals Merkmale, die man bei der Einführung vom Crossland X hervorgehoben hat. Wenn man die Erlkönigbilder mit dem Teaserbild vergleicht, wird eigentlich klar, dass der Frontera das als Crossland-Nachfolger vermutete Fahrzeug ist.
dann bitte jetzt noch irgendwie Ascona, Omega und Calibra unterbringen und Insignia und Grandland in Rente schicken. ;-)
Dann wäre es ja eigentlich passend, den Grandland Nachfolger Antara zu nennen.
Crossland= Frontera
Grandland= Antara
Klingt weiterhin verwandt, ist aber einfallsreicher.
"Der Name ‚Frontera‘ passt perfekt zu unserem komplett neuen spannenden SUV". Genau, der alte Frontera hatte einen Leiterrahmen und zuschaltbaren Allrad. Der neue wird schon an jeden nassen Feldweg stecken bleiben. Also der "perfekte" Frontera. Aber das kennen wir ja von Opel, seit der Kompaktvan Zafira ein Kleinbus ist. Wann kommt Karl-Nachfolger mit Namen Calibra und das Crossover Coupe Agila?
Die Frage aller Fragen: Wird jetzt der "Opel Monterey, Campo, Frontera & Antara Forum" Thread wieder reaktiviert? 😁 😁 😁
Hat man tatsächlich die Motorhaube vom Bruder C3 eins zu eins übernommen. Es fehlt die Opel typische Bügelfalte.
Richtig, zumindest eine ähnliche - und es gibt weiterhin die Uralt-Stabantenne.
Naja, irgendwo muss der „günstige“ Preis ja herkommen…
Wenn man bedenkt, dass man mittlerweile selbst beim Corsa eine Haifischflossenantenne bekommt, schon etwas schade.
Das ist keine Antenne. Das ist ein Stromabnehmer für die Elektrifizierung 4.0 :-)
Frontera Oberleitungs-Spurbus 😁
Zitat:
@senki schrieb am 24. Januar 2024 um 08:40:25 Uhr:
Hat man tatsächlich die Motorhaube vom Bruder C3 eins zu eins übernommen. Es fehlt die Opel typische Bügelfalte.
Wieso soll der C3 der Bruder des Frontera sein? Der Frontera wird zwischen Mokka (4151 cm) und Grandland (4477 cm) eingeordnet. Der neue C3 ist 3996 cm lang. Also kleiner als der Mokka.