Crossland Facelift

Opel Crossland (X) (C)

Ich mache das Thema einfach mal auf - früher oder später eh fällig - kann mal sammeln oder auch selber "kreativ werden", was da kommen mag....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:17:17 Uhr:


Ein paar Wünsche gehen ja doch noch in Erfüllung: Die dröge Front bekommt durch den Vizor ein erfrischend moderneres Design, und die furchtbaren Felgen welche mich an Nazi-Symbole erinnern fallen anscheinend weg. Sehr gut. Wenn sich am Heck nichts ändert: Paar lustige Stormtrooper-Aufkleber drauf, dann passt es wieder und ich kann damit umgehen. Könnte vielleicht doch noch was werden mit uns, dem Crossi und mir. Mal schauen.

Ja das mit diesen vermeintlichen Hakenkreuzfelgen war ja auch so ein Geschrei damals.... huuuu Nazis bei Opel.... Huuuu
Opel Blitz waren im Fronteinsatz huuuu! Wenn man will, kann man überall was reininterpretieren!

379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:05:14 Uhr:


Ich hab mir gestern auch mal einen Crossland FL beim Händler angesehen.
Die schwarze Lackierung hinten hat mich dabei schockiert. Das scheint der Praktikant mit einer Rolle Frogtape zu machen.
Der Kunststoff vorne am Bumper hat etwa die Qualität eines chinesischen 10€ RC Autos. Erinnert mich eigentlich tatsächlich als Spritzguss den man als Füllmaterial nutzt. Die Struktur darauf ist dafür sogar noch kontraproduktiv.
Da scheint man zum FL nochmal ordentlich Einsparpotential gefunden zu haben. Und das alleine im sichtbaren Bereich.
Der Kunststoff vom Vizor macht mich auch etwas nachdenklich. Der wirkt nicht, als hätte er Wind, Wetter und Steinschlag sehr lange etwas entgegen zu setzen.

Wenn man bedenkt, welchen Aufwand Peugeot betrieben hat für die Coupe franche Lackierung...

einen solchen peugeot mal live gesehen ?!

beim facelift hier, habe ich das ergebnis am heck schon befürchtet. wo eigentlich so gar keine kante den wechsel sauber einleitet/abschließt. dass dann in massenfertigung am band.

die struktur vorn am offroad-look, "interessant" im makro, also tatsächlich mal den nächsten selbst live krallen und inspizieren...

Die Coupe franche Lackierungen bei Peugeot entstehen in Handarbeit, ich seh öfters einen 3008 in kupfer/schwarz. Mein Fall wär das nicht, zumindest nicht zu dem Preis (glaub 1200 Euro Aufpreis).
https://www.peugeot.de/coupe-franche.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:22:02 Uhr:


gewiss. dann hätte man aber auch nicht voreilig die mokka-front so unbeholfen dranbasteln brauchen !

So... Habe ihn (also den Crossland FL) mir jetzt auch mal näher auf Fotos angesehen.

Meine erste Reaktion letzte Woche kürzlich im Opel - Autohaus (Inspektionstermin) lautete: Warum jetzt schon ein Face-Lift ? Musste ich mal loswerden... Ich habe den armen Verkäufer ganz schön gefordert 🙂

Mir kommt die Vizor-Front jedenfalls auch etwas "zwangsweise-künstlich" angestückelt vor. Hätte Opel jetzt noch nicht so umsetzen müssen. Der (für mich...) sehr schicke Corsa macht es doch vor... Eher dann bei einem völlig neuen Nachfolger...

Was am Mokka B durchaus schick wirkt, ist hier fehl am Platz. Aber man muss es wohl erstmal in natura sehen.

Alles in allem muss ich entgegen vielen Meinungen hier nochmals feststellen, dass für mich persönlich der jetzige CLX hübsch rüber kommt. Das Heck ist Geschmacksache. Aber es gibt schlimmeres. Die Front indes wirkt sehr harmonisch.

Ich schaue gerade an meinem letzten Arbeitstag vor dem Jahresende aus dem Bürofenster zum Parkplatz und blicke genau auf die Arctis-blaue Front meines Crossland in der einsetzenden Dämmerung unter der Beleuchtung. Daneben parkt der gold-gelb farbige Golf VII meiner Kollegin. Auch rückwärts eingeparkt. Im direkten Vergleich finde ich persönlich den CLX nach wie vor ansehnlich. Opel hätte das FL dezenter ausführen sollen. Wenn überhaupt. Nötig war es aus meiner Sicht noch nicht.

Ähnliche Themen

Vielleicht bin ich etwas konservativ veranlagt, aber mir gefällt mein silberner Crossi X 110Ps einfach besser. Liegt möglicherweise an meinem Alter.

2017 mit Insignia und GLX gekommen, hätte dem Crossland zum jetzigen Zeitpunkt ein Facelift in Richtung Insignia-FL und Astra-FL, bzw. in Nähe zum Corsa-F vollkommen ausgereicht - für die "letzten Jahre" noch...

(erinnert mich ein wenig an den Countryman 2. Generation - beim debüt erst ein wenig enttäuscht, mehr SUV-Look statt Flacher Front erwartet aber jetzt dran gewöhnt/gefallen gefunden..)...

Crossland corsa

Habe letzte Woche auch einen roten Facelift Crossland im Vorbeifahren gesehen. Die Front passt meiner Meinung nach nicht so recht zum Rest des Autos. Beim neuen Mokka sieht das Ganze dann doch viel stimmiger aus. Die neuen Leichtmetallfelgen beim Facelift Crossland finde ich gelungen. Das Heck ist weiterhin gewöhnungsbedürftig. Hoffentlich ist die Haptik im Innenraum verbessert worden. Bei uns in Nordhessen sieht man den Crossland sehr häufig. Er hat schon seinen Kundenkreis. Durch das Facelift kommen vielleicht auch wieder mehr jüngere Kunden hinzu. Wenn Crossland, dann würde ich den Zweifarbenlook wählen. Wußte gar nicht, daß der Wagen schon beim Händler steht.

ich bezweifel, dass sie an der haptik was geändert haben. das was man "wirklich" anfasst fand ich bisher aber auch ok.

erschrocken war ich mal um das meriva-b facelift, da wurde es zumindest in der basis tatsächlich sogar sicht-/fühlbar einfacher beim Cockpit. wenn man den direkten vergleich von zuvor hatte..

Also zumindest könnte die Haptik meiner Meinung nach bei den Sitzen und den Türen (diese grauen Einlagen sind endlich weg) besser geworden sein. Alles rein optisch, habe natürlich nichts angefasst. ;-)

statt grau nur noch schwarz die einlage (?..bzw. in GS Line die Naht rot)

Die neuen Sitzbezüge, vor allem der GS Line und Ultimate-Ausstattung, gefallen mir sehr gut. Merkwürdig finde ich allerdings das "braune Etikett" auf den Alcantara-Sitzen unterhalb der Kopfstütze. 😕

Während der Innenraum in schwarz / anthrazit / grau gehalten ist und bei den Außenlackierungen vorwiegend nur kalte Farben angeboten werden, kommt hier ein warmer Ton zum Einsatz. Muss man das verstehen?

Alcantara-sitzbezug

An sich sieht für sich auf dem Foto schick aus. Ich muss das mal in der totalen sehen. Sie sehen aber 1000% besser aus als die vom vor Facelift

Stimme ich zu. Der 80er-Jahre Look der alten Sitze war auch nicht so der Renner.
Auf dem braunen Streifen steht doch "Crossland", oder?

Jepp,...

Crossland-facelift-ultimate-leder
Crossland-facelift-ultimate-alcantara

Zitat:

@hoetilander schrieb am 2. Januar 2021 um 21:46:13 Uhr:


Die neuen Sitzbezüge, vor allem der GS Line und Ultimate-Ausstattung, gefallen mir sehr gut. Merkwürdig finde ich allerdings das "braune Etikett" auf den Alcantara-Sitzen unterhalb der Kopfstütze. 😕

Finde ich auch. Die neuen Sitzbezüge sind eindeutig besser als die vom VFL. Aber alles andere ist .... ich sag´s lieber nicht 🙁
Was vorher noch stimmig war hat man mit aller Gewalt verschlimmbessert. Habe einen in rot und einen in silber gesehen. Der rote hatte die Dachdesignlinie auch in rot. Wäre nicht schlecht wenn man die gleichen Farbtöne nehmen würde. Schade für den CLX. Ach ne, is ja gar kein CLX mehr , wohl eher ein CL 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen