Cremeweißer 997FL
Hallo Porschegemeinde,
Ich überlege mir einen Cremeweißen 997FL mit brauner Volllederausstattung zu kaufen. Wie steht ihr zu dieser Farbe? Ist ja schon gewagt. Immerhin hat er schwarze Felgen, was ihn etwas sportlicher macht.
Freue mich auf eure Ratschläge.
Sacoma1
18 Antworten
Weiß wäre ja OK, aber dieses Cremeweiß ist....
Besser weiter suchen, außer der Preis ist sehr, sehr gut.
Wiederverkauf wird schwer.
Ich finde crèmeweiß toll und es ist individueller. Allerdings sollte dann das "Exterieurpaket lackert" vorhanden sein. Dann wirkt es richtig gut.
Jedoch passen schwarze Felgen mMn nicht zu der Farbe.
Du kaufst dir den Porsche ja nicht für den Wiederverkauf...
Wenn dir persönlich cremeweiß besser gefällt als andere Farben, dann nimm ihn.
Ist alles Geschmackssache, dir muss es gefallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von NIREVES
Du kaufst dir den Porsche ja nicht für den Wiederverkauf...
Wenn dir persönlich cremeweiß besser gefällt als andere Farben, dann nimm ihn.Ist alles Geschmackssache, dir muss es gefallen 😉
Ich habe leider keinen Geldscheisser und extravagante Kombis kosten bei einem 130t€ Schlitten richtig Geld.
Da sind 10t€ schnell an höherem Wertverlust weg.
Mein 11er wird gekauft, verbraucht und wieder verkauft. Und mit Cremeweiss schränke ich die potentielle Käuferschicht extrem ein.
Es muss ja nicht gleich schwarz sein, wie bei gefühlten 90% der 911er mittlerweile.
Mir persönlich gefällt diese Kombination sehr gut, vor allem das Dunkelbraune Leder innen hat es mir angetan.
Ich kann z.b. silberne 11er nicht mehr sehen und würde das auf keinen Fall kaufen.
Man kann ja ne Folie drauf machen.
Z.B. das Dunkelbraune Leder mit einem schönen Blauton sieht m.e. auch sehr geil aus.
Ist ja alles Geschmacksache.
Zum Thema Wertverlust: Wenn Du den 997FL länger als 2 oder 3 Jahre fahren willst ist es eh egal.
Schau Dir die 997 VFL an, da gibt es keinen vernünftigen unter 35T€ (Historie, KM, etc..), Farbe egal..
Gruß
Na ja, cremeweiß ist eigentlich ja auch nicht so mein Fall. Neu bestellen würde ich ihn in der Farbe auch nicht. Aber mit der Innenausstattung ist es ganz stimmig. Und der Preis ist absolut sensationell. Ca. 6000 Euronen unter allen vergleichbaren Fahrzeugen mit ähnlicher Ausstattung und Kilometerleistung.
Na wenn er ca 6000 € billiger ist könntest du ihn entweder so lassen, oder falls dir es doch nichtmehr gefallen sollte in einer anderen Farbe folieren lassen (nicht nur außen, sondern auch Einstiege... etc, sodass man von dem cremeweiß nichtsmehr sieht)
Und wärst immer noch billiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von NIREVES
Na wenn er ca 6000 € billiger ist könntest du ihn entweder so lassen, oder falls dir es doch nichtmehr gefallen sollte in einer anderen Farbe folieren lassen (nicht nur außen, sondern auch Einstiege... etc, sodass man von dem cremeweiß nichtsmehr sieht)
Und wärst immer noch billiger 😉
Guter Tipp, aber was kostet so eine Komplettfolierung und wer führt das ordentlich aus?
Also mir fällt da auf Anhieb Cam Shaft ein.
Cam Shaft - Premium Car Wrapping
Preisangaben auf der Homepage gibt es keine... eine Folierung mit Türeinstiege etc. ist natürlich teurer als eine äußerliche Folierung da mehr demontiert werden muss.
Siehe hierzu die FAQ auf der Homepage:
Zitat:
"Der Preis der Folierung hängt von vielen Faktoren ab. Dabei sind der Fahrzeugtyp, die Grundfarbe und der Mechanikeraufwand die überwiegenden Kriterien für die Preisbildung.
Faktor Fahrzeugtyp:
Materialmenge, Aufbau des Spoilers, Anbauteile, Lüftungsöffnungen, Spiegel
Faktor Grundfarbe:Bei einem schwarzen Fahrzeug verliert sich die Grundfarbe des Fahrzeugs im Schattenbereich. Wenn das Fahrzeug allerdings eine „wilde“ Grundfarbe wie z. B. Rot, Gelb, Orange oder Weiß besitzt, ist das Abdecken der Grundfarbe im Schatten- und Spaltmaßbereich sehr aufwendig und zeitintensiv.
Faktor Mechanikeraufwand:
Es gibt Fahrzeuge, die erwecken den irrtümlich angenommenen Eindruck, dass sie einfach zu folieren seien, die Folierung ist aber tatsächlich mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden."
Hier mal ein paar Beispiele aus der Bildergalerie:
Preise hängen wie schon oben beschrieben von verschiedenen Faktoren ab.
Ich habe mal etwas von ca 3500€ gehört ohne dass man noch etwas von der Fahrzeugursprungsfarbe sieht.
Nur äußerlich dürfte der Preis um ca 1000€ liegen.
Muss aber individuell festgelegt werden wie schon oben aus den FAQ´s entnommen werden kann.
Bei interesse einfach mal anrufen - Fragen kostet ja nichts 😉
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
NIREVES
Preise hängen wie schon oben beschrieben von verschiedenen Faktoren ab.
Ich habe mal etwas von ca 3500€ gehört ohne dass man noch etwas von der Fahrzeugursprungsfarbe sieht.
Nur äußerlich dürfte der Preis um ca 1000€ liegen.
Muss aber individuell festgelegt werden wie schon oben aus den FAQ´s entnommen werden kann.
Bei interesse einfach mal anrufen - Fragen kostet ja nichts 😉
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
NIREVESHallo Nireves,
danke für die Informationen, aber 3500€ will ich dann doch nicht investieren. Und nur eine äußere Verklebung käme für mich nicht in Frage. Außerdem hält die Folie ja auch nicht ewig. Aber manchmal ist es auch ganz gut eine gewisse Zeit abzuwarten. Inzwischen habe ich mich nämlich an den Farbton gewönnt und bin auch schon oft positiv angesprochen worden.
Viele Grüße
Matze
Hallo,
mir gefällt die Kombination mit Cremeweiss und Dunkelbraun echt gut, wenn es der Wagen in Mobile ist. Der sieht stimmig aus, nach den Bildern.
Unsere Alltagsautos sind in praktischem Silber/Grau-Metallic, damit man sie seltener waschen muss und einfach ohne Diskussionen nach Gebrauch verkaufen kann.
Aber bei einem 911 finde ich eine individuelle Farbe besser, da es um Spass als Hauptnutzen geht.
Mein 76er Targa ist z.b. Sepia-braun. Auch eine seltene Farbe und als ich ihn vor etlichen Jahren gekauft habe definitiv nicht beliebt gewesen und mit den passenden Kommentaren versehen worden.
Inzwischen höre ich, dass es eine tolle seltene Farbe sei, die aus dem üblichen schwarz, rot, silber ... herausrage.Mir hat es damals an dem Wagen gefallen und gefällt es heute noch genauso gut.
Also überlege Du Dir, ob DU Spass daran hast.
Gruß Michael
Ist doch eine schicke Kombination, weiß mit dunkelbrauner Lederausstattung. Also wenn sonst alles stimmt und der Preis okay ist, dann nimm ihn.
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ist doch eine schicke Kombination, weiß mit dunkelbrauner Lederausstattung. Also wenn sonst alles stimmt und der Preis okay ist, dann nimm ihn.
Er ist eben nicht weiß sondern
cremeweiß und hat keine dunkelbraune (cocoa) Lederausstattung sondern eine beigebraune so ca. Congnac. Aber ich könnte mir das inzwischen schon vorstellen. Ich weiß, man soll ja nicht schon beim Kauf vom Wiederverkauf reden aber der Gedanke spielt natürlich schon mit.
Gruß
Matze