Crashtests von Porschemodellen?

Porsche

Hallo zusammen,

sind den Porsche-Experten unter Euch unabhängige Crashtests von Porsche-Modellen bekannt?

http://www.euroncap.com/roadster_sports.aspx

Die Ergebnisse wären sicherlich interessant, weil z.B. beim 911er der Heckmotor bei einem Frontalaufprall seinen Bewegungsimpuls nach vorne fortsetzt und die Fahrgastzelle also zusätzlich zum Eigengewicht auch noch die kinetische Energie des Motors abfangen muss.

Andererseits bietet der freie Raum vor der Fahrgastzelle mehr Möglichkeiten für eine definierte Verformung als bei einem Wagen mit Frontmotor. Ein Problem stellt dabei eventuell der vorne liegende Tank dar, der sich dann mitten in der Deformationszone befände.

Dass Porsches generell als sehr sicher gelten, ist ja nicht neu, aber ist die passive Sicherheit wirklich mal irgendwo unter vergleichbaren Bedingungen gestestet worden?

Crashtest-Werbung 986

Gruß

Beste Antwort im Thema

tach

um solche tests habe ich mich nie gekümmert. allerdings bin ich mit meinem ersten 911er nach nur 8 wochen fahrzeit mal auf ein stauende aufgefahren und erst ca. 30 meter nach dem stauende zum stehen gekommen. ein großer teil des audi-portfolios (ein a3, ein a4 und ein a6) waren so nett, mir beim runterbremsen von 140 km/h auf 0 km/h behilflich zu sein, wobei der a3 und mein wagen die hauptarbeit der absorption der freigesetzten kinetischen energie übernommen haben. seitdem weiß ich, dass meine zukünftigen autos entweder aus zuffenhausen oder ingolstadt kommen: der a3-fahrer, dessen wagen auf die größe einer mittleren damenhandtasche zusammengeschoben wurde, hatte einen kleinen blauen fleck am rechten bein, bei mir ist trotz airbag nicht mal die brille kaputt gegangen. mein wagen war ein wirtschaftlicher totalschaden. einmal von vorne rechts bis hinten rechts schön zusammengefaltet. trotzdem ist im kofferraum nichts von meinem gepäck kaputt gegangen. und wohl wegen des motors, der natürlich auch unbeschädigt überlebt hatte, habe ich noch einen aberwitzigen preis für das wrack erzielt.

keine besonders wissenschaftliche aussage, ich weiß, aber für mich wichtiger als jeder wie auch immer geartete theoretische test.

bis die tage

looseantz

19 weitere Antworten
19 Antworten

tach

um solche tests habe ich mich nie gekümmert. allerdings bin ich mit meinem ersten 911er nach nur 8 wochen fahrzeit mal auf ein stauende aufgefahren und erst ca. 30 meter nach dem stauende zum stehen gekommen. ein großer teil des audi-portfolios (ein a3, ein a4 und ein a6) waren so nett, mir beim runterbremsen von 140 km/h auf 0 km/h behilflich zu sein, wobei der a3 und mein wagen die hauptarbeit der absorption der freigesetzten kinetischen energie übernommen haben. seitdem weiß ich, dass meine zukünftigen autos entweder aus zuffenhausen oder ingolstadt kommen: der a3-fahrer, dessen wagen auf die größe einer mittleren damenhandtasche zusammengeschoben wurde, hatte einen kleinen blauen fleck am rechten bein, bei mir ist trotz airbag nicht mal die brille kaputt gegangen. mein wagen war ein wirtschaftlicher totalschaden. einmal von vorne rechts bis hinten rechts schön zusammengefaltet. trotzdem ist im kofferraum nichts von meinem gepäck kaputt gegangen. und wohl wegen des motors, der natürlich auch unbeschädigt überlebt hatte, habe ich noch einen aberwitzigen preis für das wrack erzielt.

keine besonders wissenschaftliche aussage, ich weiß, aber für mich wichtiger als jeder wie auch immer geartete theoretische test.

bis die tage

looseantz

Klasse Beitrag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Looseantz


bis die tage

looseantz

Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von Looseantz


tach

um solche tests habe ich mich nie gekümmert. allerdings bin ich mit meinem ersten 911er nach nur 8 wochen fahrzeit mal auf ein stauende aufgefahren und erst ca. 30 meter nach dem stauende zum stehen gekommen. ein großer teil des audi-portfolios (ein a3, ein a4 und ein a6) waren so nett, mir beim runterbremsen von 140 km/h auf 0 km/h behilflich zu sein, wobei der a3 und mein wagen die hauptarbeit der absorption der freigesetzten kinetischen energie übernommen haben. seitdem weiß ich, dass meine zukünftigen autos entweder aus zuffenhausen oder ingolstadt kommen: der a3-fahrer, dessen wagen auf die größe einer mittleren damenhandtasche zusammengeschoben wurde, hatte einen kleinen blauen fleck am rechten bein, bei mir ist trotz airbag nicht mal die brille kaputt gegangen. mein wagen war ein wirtschaftlicher totalschaden. einmal von vorne rechts bis hinten rechts schön zusammengefaltet. trotzdem ist im kofferraum nichts von meinem gepäck kaputt gegangen. und wohl wegen des motors, der natürlich auch unbeschädigt überlebt hatte, habe ich noch einen aberwitzigen preis für das wrack erzielt.

keine besonders wissenschaftliche aussage, ich weiß, aber für mich wichtiger als jeder wie auch immer geartete theoretische test.

bis die tage

looseantz

lmfao, geiler Beitrag! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Bilder?

Aber dann auch bitte mit Nudelpaket ! 😁

Reflexartigen
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Reflexartigen
Gruss

😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Zitat:

Original geschrieben von Looseantz


bis die tage

looseantz

Bilder?

@autopfand coeln:

ich habe nur 1 bild vom gutachter, aber als hardcopy. ehrlich gesagt war ich tieftraurig als ich mein baby in diesem zustand da stehen sah. da war mir nicht nach photos. falls du wirklich wert auf ein photo legst, kann ich das ding ja mal einscannen. dauert aber nen moment, weil ich noch im urlaub bin.

bis die tage

looseantz

Hallo

mir ist auch kein Vergleich oder eine Klassifizierung bekannt.
Vor etwa 10 Jahren gabs mal auf einer US Site einen Sportwagenvergleich,, finde denn bloss nicht mehr online..

Damals war der 993 das sicherste Cabrio ( vor Mercedes und BMW )
Das 993 Coupe und der 928 waren damals auch Leader der Klasse

Zur Zeit sind alle Porsche bei dem Verletzungsrisiko überdurchschnittlich gut
http://www.iihs.org/research/hldi/ictl_pdf/ictl_0903.pdf
http://www.iihs.org/research/hldi/ictl_pdf/ictl_0905.pdf

oder auch hier eingetragen:
http://www.crashtest.com/porsche/index.htm

Soweit ich es sehe sind die Porsche wieder vor Mercedes und BMW

Highway Loss Daten beziehen sich auf reale Unfallauswertungen und die Statistik ist nicht unbedingt absolut.

Heckmotorautos haben beim Frontalcrash fast nur Vorteile.
Der "Nachteil" ist weil der Heckmotor ziemlich lange konstant nachschiebt muss man die Rahmenstruktur
dafür viel fester auslegen.
Dieser Kostennachteil hat ab den 70ern im Prinzip die Heckmotorautos zu teuer gemacht.
Der andere Nachteil ist das man mit der Hecklast eher einen Nickimpuls bekommt und die Nase tiefer taucht
und das Heck anhebt. Auch der Drehimpuls ist höher mit der Tendenz in den Unfallgegner einzudrehen.
Wobei man damit oft einen Vorteil erkauft weil die Crashkräfte Diagonal über die gegenüberliegende Seite
abgebaut werden. Nachteil ist das dadurch die Insassen den Kopf und Oberkörper evtl out of Position drehen
Und der 9X6 Vorderwagen ist im Prinzip eine angehängte Crashbox mit Taylored Blanks als Unterzügen.
Das Vorderad wird vom Schweller abgefangen man kann praktisch bis zur Achsenmitte verformen bevor sich
die Schottwand oder Bodengruppe wesentlich bewegt.
Bei Frontmotorautos hat man da schon den Motorblock an Schottwand und/oder im Fussraum

Die Porsche Tanks sind sehr sichere Konstruktionen beim 964 wanderte der Tank hinter die Vorderachse.

Bei frühen 911 knöpft sich der Tank aus und kann auf ca 20% der ursprünglichen Grösse gestaucht werden bevor
Risse entstehen. Bei den Plastiktanks von 964/993 geht sicher noch mehr.

Bei vollem Tank schiesst das Benzin in die Ausdehnungskammer und erst danach tritt Benzin aus
der Entlüftung und dem Tankstutzen aus. Bis dahin ist aber die Batterie schon nicht mehr vorhanden und die
Sperrdioden der Lichtmaschine sind dann auch schon durchgebrannt. Daher ist eine Entzündung durch Kurschlussfunken
recht unwahrscheinlich.

Dennoch wäre ein Mitteltunneltank sicherer.

Grüsse

Sehr guter Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


oder auch hier eingetragen:
http://www.crashtest.com/porsche/index.htm

Es bleibt halt nur die Frage, inwieweit "excellent" dort einem NCAP-Ergebniss von z.B. 5 Sternen entspricht. Wie man dort sehen kann, haben dort sogar E34 80er Jahre 5er-BWMs auch ein "excellent" erhalten, im Euro-NCAP würden die jedoch heutzutage nichtmal 2 Sterne für den Insassenschutz erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Dennoch wäre ein Mitteltunneltank sicherer.

Das wäre dann aber wahrscheinlich nur bei den rein heckangetriebenen 911ern möglich, oder?

Gruß

Naflord, Du kannst davon ausgehen , Du bekommst das Beste  im Karosseriebau. Die von den Gesetzgebern geforderten Grenzwerte in allen Ländern werden deutlich unterschritten. (Frontal-, Schräg-, Seiten- und Heckaufprall und Airbagtechnologie) Mit dem Auto darfst Du Dich überschlagen und mußt wenig befürchten. Sieh' Dir den Schrott an, wie er von einigen Hotrods produziert wird, die Lenker sind mit der Taxe nach Haus gefahren, oder im besoffenen Kopp nach Haus gelaufen.
Ich kenn selber so einen Fall, Auto hin, das Modell kaum zu identifizieren, Baum gestorben und nur der Führerschein war futsch. Ob er mit der Qualität Deines Datsun mithalten kann, bin ich mir allerdings nicht so sicher.😁 Mein befreundeter Karosseriemeister war allerdings aus dem Häuschen, als er die Tür aufmachte und nur die Schwellerkonstruktion von außen sah.
Gruß
Rolf

Hier der wahre Porsche Crash-Test

http://de.youtube.com/watch?v=mDkFKLk39b8

🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Reggaetonflow


Hier der wahre Porsche Crash-Test

http://de.youtube.com/watch?v=mDkFKLk39b8

🙂😁😁

toll.. hätte man auch irgend nen andern Wagen nehmen können am Ende sehen die alle gleich kaputt aus. Irgendwie kann ich mit Kunst nüx anfangen.. vieleicht bin ich ja zu doof 😕

Hallo zusammen,

der Porsche Boxster Cabrio wurde von auto, motor und sport im Jahr 1997 gecrasht...mit 55 km/h.

siehe unter www.autocrashtest.de

Der hat in etwa gleichwertig zum SLK und Z3 abgeschnitten

Gruß
Martin89264

Lese gerade den AB Tüv Report 2012 und sehe, dass für Porschemodelle kein NCAP Note verfügbar ist. Merkwürdig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen