Crashtest - W220 gegen Smart

Mercedes CL C215

Lustige Veranstaltung😁

http://www.youtube.com/watch?v=TytcvBjCb4Y

Achtet auf den Scheinwerfer des W220, der fliegt sofort raus...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schön das alle so einig gegen den Smart sind. Ich möchte nur mal
kurz für die Gegenseite argumentieren, dass bei objektiver Betrachtung
ein 2-Tonnen W220 nichts im Innenstadtverkehr zu suchen hat.
Wenn im Stadtbereich nur noch PKW bis 1,4 to zul.GG. fahren dürften,
dann könnte man auch mit besserem Gefühl Smart fahren.
So, aber zu viel Durst hat der Kleine tatsächlich (ich hatte zwei davon).
Einer wurde übrigens seitlich von einem E-Klasse Taxi geschubst.
Und die Optik ist ja wohl wie immer Geschmacksache. An solchem
scheint es ausgesuchten Industriedesignern wohl zu mangeln.
Wie beim Fußball, da sitzen die besten Trainer ja auch immer vorm
Fernseher 🙂

Übrigens war ich bei dem Video damals doch etwas überrascht, wie
weit der Hempfling in die W220 Front eindringt und würde gerne mal
ein 2 To. SUV an Stelle des Smart sehen.

Grüße
Christian

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ist ja schon älter das Video, aber macht ja nichts.

Der Smart hat sich beachtlich geschlagen, aber es bestätigt mich mal wieder, warum ich im Falle eines Falles lieber im besseren Auto sitze.

Das mit dem Scheinwerfer habe ich auch gesehen. vermutlich sind die Halter gebrochen und dann die Kabel abgerissen, falls die überhaupt verlegt waren.

lg Rüdiger:-)

Hallo,

also der W220 hat sich mal wieder super geschlagen 😉

der Smart aber als kleinwagen auch sehr sehr gut

lg Marcel

Der Smart ist nicht zermascht, sondern weggeflogen.

Auch eine Art Energie abzubauen.

Wie das wohl auf die Insassen wirkt....

...aber wer Schmart fährt, eingentlich müßte das Auto ja Stupid heißen,

der hat nichts besseres verdient.

So ein Idiotenmobil ist einfach nur krank!!!
Zu teuer, zu häßlich, kein Platz und der Motor klingt wie ein schlecht laufender Rasenmäher.

Wenn der Neupreis bei max. 2500,- liegen würde, dann wäre dieses

Kinderauto akzeptabel. Der Verbrauch sollte dabei bei höchstens 2,5 Liter liegen.

Aber da das alles nicht zutrifft, ist das Auto völlig sinnfrei.

@300SDL ich sehe das änlich, und an den smart etwas rumzuschrauben ist auch überhaubt nicht geil. Wir ham bei unserer Garage 3 stück als mitwagen bzw. wen bei einem pannenfall eines LKW die Reparatur läger dauert, kann der LKW fahrer den Smart haben um nachhause zufahren. Ich finde das aber eigentlich schwach von MB, das die einen Smart geben wir sind ja einen Garage die komplett der MB Schweiz gehört, meiner meinung nach hätts da schon ne A- oder B-Klasse sein können. Aufjedenfall sind diese Smart nichts schönes um dran rumzuschrauben, ist alles so eng...

Klar kann man sagen das der smart sich gut geschlagen hat, aber wenn ich daran denke das ich drinnsitzen würde wenn er sich überschlägt...da lob ich mir meinen 126er, auch wenn er keine Airbags hat!

Ähnliche Themen

Hallo,
irgendwie habt ihr den Sinn des Versuchs nicht so ganz verstanden (oder ich habe was überlesen), denn der Smart schlägt sich doch nicht gut! Der Mercedes mit seinem superweichen Vorbau baut die Hauptenergie für den Smart mit ab. Partnerschutz - meines Wissens war damals der Audi 100 der Erste, der dies in die Tat umsetzte.
Laßt doch mal Smart gegen Smart knallen, dann sieht das Ergebnis katastrophal aus. Und S Klasse gegen S Klasse: da geht es beiden Fahrern wesentlich besser als so.
MFG
Pluto

ja, das hab ich auch einmal gelesen, der Smart ist sehr hart gebaut, damit ist er auf andere weiche Fahrzeuge bzw. gegenstände angewiesen. Darum wird es auch sehr schlimm sein, wenn zwei smart sich gegenseitig aufs Korn nehmen. Da hast du also schon recht.

wie andere schon geschrieben haben:

tatsache ist dass der smart nur von anderen profitiert, bei einer wand etc wirds düster.

achja gerd zum verbrauch:

musste den wagen mal 500 km fahren, bin fast konstant 130-140 km/h gefahren und dieser rasenmäher hatte einen durst wie ein V8: 9,5 Liter 😰😰

klar ist der motor dafür nicht ausgelegt aber auch in der stadt ist er nicht gerade sparsam.

ein smart mit e-motor wäre eine überlegung wert, wenn überhaupt. aber selbst dann nichts für mich, nach einem crash will ich nicht gelähmt sein bloß weil ein anderer wagen günstiger ist wie eine s-klasse/a8/7er.

Hallo,

schön das alle so einig gegen den Smart sind. Ich möchte nur mal
kurz für die Gegenseite argumentieren, dass bei objektiver Betrachtung
ein 2-Tonnen W220 nichts im Innenstadtverkehr zu suchen hat.
Wenn im Stadtbereich nur noch PKW bis 1,4 to zul.GG. fahren dürften,
dann könnte man auch mit besserem Gefühl Smart fahren.
So, aber zu viel Durst hat der Kleine tatsächlich (ich hatte zwei davon).
Einer wurde übrigens seitlich von einem E-Klasse Taxi geschubst.
Und die Optik ist ja wohl wie immer Geschmacksache. An solchem
scheint es ausgesuchten Industriedesignern wohl zu mangeln.
Wie beim Fußball, da sitzen die besten Trainer ja auch immer vorm
Fernseher 🙂

Übrigens war ich bei dem Video damals doch etwas überrascht, wie
weit der Hempfling in die W220 Front eindringt und würde gerne mal
ein 2 To. SUV an Stelle des Smart sehen.

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von grizu71


Hallo,

schön das alle so einig gegen den Smart sind. Ich möchte nur mal
kurz für die Gegenseite argumentieren, dass bei objektiver Betrachtung
ein 2-Tonnen W220 nichts im Innenstadtverkehr zu suchen hat.
Wenn im Stadtbereich nur noch PKW bis 1,4 to zul.GG. fahren dürften,
dann könnte man auch mit besserem Gefühl Smart fahren.

Grüße
Christian

Um 5 Personen zu transportieren, braucht man aber 3 Smarts, erzeugen mehr Schadstoffe, brauchen mehr Sprit und nehmen auch mehr Platz weg als so eine kleine S-Klasse...

Unter 1,4 Tonnen, gibts da auch Autos? Wäre mir neu,😁😁
Vielleicht früher mal, noch vor Airbag, ABS, Sicherheitsgurt?

Diese Argumentation ist schnell zu beenden, denn es soll Leute geben, die nicht nur Stadtverkehr fahren.
Sonst müßte man ja ständig das Auto wechseln, wenn man an einem Tag mehrere Städte anfährt.
Mit einer S-klasse kann man alles (außer vielleicht sperrige Güter transportieren), der Smart ist weder für Lanstrecke, Urlaub, Transport, etc. geeignet, lohnt sich also oft nur als Zweitwagen.

lg Rüdiger:-)

lg Rüdiger:-)

hab noch einen link bezüglich smart --> wand

Hallo,

Na ja - ist schon heftig...

Wenn ich mal Selbsmord begehen möchte kauf ich mir einen gebrauchten Smart und fahre mit 100km/h gegen die Wand - nichts ist sicherer😁 sozusagen: TOTSICHER !
Und man braucht ja nichtmal den Airbag sabotieren...

Gruß

Moin,

Na ... so schlimm schaut es beim Smart nun auch nicht aus. Gefallen ist das eine - darüber kann man streiten.

Ansonsten ... Rüdiger - das was du da erzählst war URSPRÜNGLICH mal die Grundidee des Smarts. Wer einen Smart kaufte sollte günstig im Smartcenter für Langstrecken das größere Auto mieten können. So günstig - das sich dies lohnen sollte. Denn Überraschung ... 80% des Verkehrs spielen sich in den Ballungszentren ab und da ist der Smart eigentlich ein ganz pfiffiges Auto. Dummerweise ist er zum Schluss dann doch etwas "teuer" geworden.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen