Crashtest Vectra A

Opel Vectra A

Hi,

habe eben einen Testbericht mit Crashtest Photos vom Billig-Auto Dacia Logan gelesen, bzw. gesehen.
Erschreckend sage ich nur.

Mich interessiert jetzt, ob es Fotos zu einem Vectra A Crashtest gibt. Wer welche hat, kann sie ja mal online stellen.

Mfg Holger

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Im ADAC Test war beim Frontaufprall die komplette Karosse verbogen, bis zur Heckklappe. Ich weiß es leider nicht mehr genau, aber ich denke das war noch ein Test mit 55 km/h gegen ein starres Hindernis mit 40 % Überdeckung.

Ganz so schlimm war es auch nicht. Die Verformung ging zwar bis in den Dachbereich (oberhalb der Fahrertür), aber das wurde als undramatisch angesehen. (Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, bei denen die Fahrgstzelle kollabierte, was auch ausdrücklich so bezeichnet wurde.)

Zitat:

Zum Vergleich, die Karosse des DB 190er war da viel stabiler. Der Fahrer im 190er, hatte aber bei dem Test die höheren Belastungen zu tragen als der im Vectra, Airbags gab es da ja noch keine.

Sicher, der 190er war stabiler und auch schon (gegen Aufpreis) mit Airbags erhältlich, der Vectra erst ganz zum Schluss.

Zitat:

Jedoch kann man sich auch leicht vorstellen, was passiert, wenn die Aufprallgeschwindigkeit höher wird, dann kollabiert die Karosse des Vectra.

Irgendwann kollabiert jede Karosse. Die Frage ist nur: Wann?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ganz so schlimm war es auch nicht. Die Verformung ging zwar bis in den Dachbereich (oberhalb der Fahrertür), aber das wurde als undramatisch angesehen. (Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, bei denen die Fahrgstzelle kollabierte, was auch ausdrücklich so bezeichnet wurde.)

Nun ich habe das Bild noch vor Augen, die Heckklappe, es war ein CC, genau wie meiner, hing sehr schräg und war nicht mehr geschlossen. Leider habe ich diesen gut 12 Jahre alten Test nicht mehr. Es stimmt, die Karosse kollabierte nicht, aber, das Stand im Text, sie war damit am Ende ihrer Möglichkeiten.

Nun, das steht so auch beim Vectra B im Text.

Ich fühlte mich in den 9 Jahren, in denen ich den Vectra A hatte, dennoch sicher. Die Karosse war weicher als ein DB 190er, aber seinen Fahrer hat der Vectra A beim Crash nicht so stark belastet, jedenfalls solange die Karosse stand hielt.

Sicher fühle ich mich jetzt auch im Vectra B und auch in meinem Kleinen, aber einen Abflug mit 100 km/h und mehr, möchte ich in keinem erfahren, eigentlich kann ich auf jeglichen Abflug verzichten.

Wer noch auf einem Kleinwagen rumhacken möchte, beim Corsa C stand im Ncap Test nicht, das die Karosse am Ende ist, er hat bei diesem Test 4 Sterne und ein Punkt mehr als der Vectra B.

Gruß
Steve

Ich erinner mich an Crashtests aus der Autobild anfang der 90er.
Da wurden Kompakte getestet. Der Golf 2 und der E Kadett lagen nahezu Punktgleich an der Spitze, Ende der Fahnenstange waren Ford Escort und Fiat Tipo.
Vergleichsweise wurde ein A Vectra CC hinzugezogen, der nur wenig besser als Golf 2 und E Kadett abschliess.

In einem weiteren Test den ich noch in Erinnerung hab wurde die damalige Mittelklasse untersucht.
Gewonnen hat der Mercedes 190 vor Audi B4 und BMW E36. Der Vectra kam an 4. Stelle (war auch ein CC) vor Sierra, B3, Accord, 626, E30, Carina etc.

Habe vor ca. 3 Jahren einen Frontalcrash bei noch eigenen ca. 30 km/h und vom entgegenkommenden ca. 50 km/h gut überstanden. Der Wagen war Schrott, ich hatte nur ein verstauchtes Handgelenk.

Ich bin diesbezüglich mit dem Vectra A zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen