Crashtest Vectra A

Opel Vectra A

Hi,

habe eben einen Testbericht mit Crashtest Photos vom Billig-Auto Dacia Logan gelesen, bzw. gesehen.
Erschreckend sage ich nur.

Mich interessiert jetzt, ob es Fotos zu einem Vectra A Crashtest gibt. Wer welche hat, kann sie ja mal online stellen.

Mfg Holger

18 Antworten

Hi, der Logan erreichte (glaube ich) bei 64 km/h 3 Sterne.

Der Vectra B (ist doch ein B am Bild, oder?)...

Vom Vectra A reden wir lieber nicht... 🙂

Alte 3-er Reihe

Die massive alte C-Klasse

Vorsprung durch Technik

SAAB 900

Usw., usw.

Lasse dich nicht vom NCAP verrückt machen. Diese Kriterien schaffen nur die neusten Autos, und die sollen "in der wirklichen Welt" auch nicht immer sicherer sein (da aus marketing Gründen für NCAP optimiert - siehe Renault).

Dein Vectra A würde wohl so enden, wie der Plattformbruder Saab 900...

Der Logan

Der Xantia ist gut 🙂

Der Seicento (zum Logan Preis) schlägt aber alle 🙂

Der Logan ist konstruktiv schon einigermaßen ok, das schlechte Ergebnis kommt von Mängeln bei Airbags, Pedalen und Gurten (kein Gurtstraffer).

Beim Vectra A dürften die Pedale ebenfalls Probleme machen, und die kleinen Eurobags (wenn vorhanden) entsprechen auch nicht mehr heutigem Standard. Gurtstraffer? Gute Frage, weiß ich spontan gar nicht.

Ich erinnere mich an einen Crashtest eines frühen Vectra A (muss 1990 gewesen sein), bei dem er nach damaligen Maßstäben ordentlich abschnitt, mehr aber auch nicht. (Die Fahrgstzelle war, wie die ganze Karosserie, nicht übermäßig stabil, hielt aber noch stand.) BMW E36 und auch schon der Mercedes 190 boten mehr Sicherheit.

Immerhin, mit einem späteren Vectra A (mit Airbags und ABS) hat man schon mal ein bisschen mehr Sicherheit. Nicht zu vergessen sind die Bremsen, die beim Vectra A leider auch nicht berauschend sind. Dafür war das Fahrverhalten nach damaligen Maßstäben erstklassig und kann sich auch heute noch sehen lassen.

.

Dacia Logon wat is dat den.....?

Lalelubär

.

Hi,

also ich habe vor ca.3J einen Seitencrash bei Tempo 80km/h in meinem Vectra A 2,0l 16V gut überstanden....
Allerdings muss ich dazu sagen, daß ich stand und der andere mir in die Beifahrerseite reingefahren ist,also ein anderes Kräfteverhältniss als wie bei einem Frontalcrash...
Mich hat es 2 mal gedreht und meine Sporttasche im Kofferraum habe ich dann auf dem Beifahrersitz wieder gefunden....
Die Klappbox im Kofferraum war auch total auseinander gefetzt...
Beide Airbags sind *lol*raus und die Unterarme waren geprellt...
Bis auf einen gehörigen Schock,war alles I.O....😁

Allerdings,war das ganze Auto von vorne bis hinten total verzogen,inkl.nen schönen Knick im Dach...
(Schade war ein schönes Auto *Gott hab ihn sellig..* zum Glück hatte ich an dem Morgen,keinen Befahrer...)

Gruß Lalelubär

PS:Wen ich es schaffe, dann stelle ich mal ein paar Fotos von meinem gecrashten rein...😁

Ähnliche Themen

Aber ich denke mal wie kann man den logan nur mit nem golf4 vergleichen?
Der Golf 4 kostest gebraucht teilweise noch mehr wie der Logan neu.
Also meiner Meinung nach war es absolut kein Vergleich

@ Polozicke

Man hat ja bewusst einen gebrauchten Golf gesucht, der genau so teuer war wie der neue Logan. (Und durch den geringeren Wertverlust kommt der Golf den Käufer sogar noch günstiger.)

So gesehen ist dieser Vergleich durchaus praxisnah.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Polozicke

Man hat ja bewusst einen gebrauchten Golf gesucht, der genau so teuer war wie der neue Logan. (Und durch den geringeren Wertverlust kommt der Golf den Käufer sogar noch günstiger.)

So gesehen ist dieser Vergleich durchaus praxisnah.

Dieser Vergleich würde aber bei jedem Neuwagen im Vergleich zu "besseren" GW-s stehen, und stellt meiner Meinung nach nicht dem Logan in Frage, sondern ob es überhaupt Sinn macht Neuwagen zu kaufen.

Ein Golf V im Vergleich zu einem 2003-er MB C180K (oder Vectra Jahreswagen) würde auch recht schäbig abschneiden (und ich könnte noch hunderte solche Vergleiche ziehen).

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Dieser Vergleich würde aber bei jedem Neuwagen im Vergleich zu "besseren" GW-s stehen, und stellt meiner Meinung nach nicht dem Logan in Frage, sondern ob es überhaupt Sinn macht Neuwagen zu kaufen.

Das war früher so. Aber heutzutage unterscheiden sich die Fahrzeugklassen in puncto Sicherheit nicht mehr so stark wie früher, insofern hat sich das geändert.

Zitat:

Ein Golf V im Vergleich zu einem 2003-er MB C180K (oder Vectra Jahreswagen) würde auch recht schäbig abschneiden (und ich könnte noch hunderte solche Vergleiche ziehen).

Der Golf V erhielt beim NCAP-Crashtest 5 Sterne (der Astra H ebenfalls) und ist damit genauso gut wie die C-Klasse. Der Vectra erhielt nur 4 Sterne.

Nun ist der NCAP nicht das Maß aller Dinge, aber doch ein ganz guter Indikator.

Gut, aber ein Fahrzeug besteht nicht nur aus NCAP-Sternen, und es ist doch klar, daß sagen wir eine C-Klasse das bessere Auto ist (weil eben hochwertiger). Schneller, schöner, beqemer, usw.
Kostet neu ja auch mehr...

Im ersten Bild Vergleichstest wurde der Logan ja aus solchen Gründen verrissen.

2000er crash

Mein Kollege hat sich mit seinem ´90 Vectra 2000 mit 100 aus der Kurve gedreht und ist seitlich in den Gegenverkehr. Durch die Wucht sind die hinteren Kopfstützen weggeflogen und der angerostete Holm ist auch weg gebrochen und und und. Also ich würd sagen von der Sicherheit her ist der Vectra A (besonders wenn er stark rostet) nicht zu gebrauchen doch vom Fahrverhalten und Straßenlage ist er Top. Besonders der 2000er dank einzelradaufhängung.

Wenn man mit ca. 80- 100km/h sich seitlich in den Gegenverkehr dreht, bleibt wohl von jedem Wagen nicht mehr viel übrig. Was für ein Wagen ist den in den Vectra gefahren von deinem Kumpel?
Falls dein Kollege den Chrash überlebt hat, was ich hoffe, dann hat er sehr viel Glück gehabt.
In einem Kleinwagen hätte man wohl keine Chancen. Ich denke die Grösse der Karosserie ist nicht unerheblich und deshalb werde ich niemals Kleinwagen fahren.

mfg Holger

Das andere Auto war ein Volvo V40 der hat den Vectra aber nur an der hinteren linken Tür erwischt. Bis auf ein paar schrammen hatte er nix. Er war aber angeschnallt und ich finde das ist es eigentlich immer noch wo drauf es ankommt.

Hi

der Vectra A hat keine sehr stabile Karosserie, wenn ich die damaligen Tests richtig in Erinnerung habe. Im ADAC Test war beim Frontaufprall die komplette Karosse verbogen, bis zur Heckklappe. Ich weiß es leider nicht mehr genau, aber ich denke das war noch ein Test mit 55 km/h gegen ein starres Hindernis mit 40 % Überdeckung. Zum Vergleich, die Karosse des DB 190er war da viel stabiler. Der Fahrer im 190er, hatte aber bei dem Test die höheren Belastungen zu tragen als der im Vectra, Airbags gab es da ja noch keine.
Jedoch kann man sich auch leicht vorstellen, was passiert, wenn die Aufprallgeschwindigkeit höher wird, dann kollabiert die Karosse des Vectra.

Sowas wie @Messa geschildert hat, kann da übel ausgehen. Im konkreten Fall hat die Karosse des Vectra ja ihre letzte Aufgabe trotz Rost noch ganz gut erledigt. Glück gehört da aber dazu.

@Metzer, ich bin sicher, dass ein moderner Kleinwagen das auch geleistet hätte. Wenn ich mir meinen Corsa C so anschaue, mit 6 Airbags rundum, einer recht verwindungssteifen Karosse, mit 3,84 m Länge und 1150 kg Leergewicht. Das Gewicht ist soviel, wie mein 91er Vectra GT 2.0i auch gewogen hat und das ist bestimmt nicht alles nur unnützer Ballast.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Gut, aber ein Fahrzeug besteht nicht nur aus NCAP-Sternen, und es ist doch klar, daß sagen wir eine C-Klasse das bessere Auto ist (weil eben hochwertiger). Schneller, schöner, beqemer, usw.
Kostet neu ja auch mehr...

Aber eben nicht unbedingt sicherer.

Zitat:

Im ersten Bild Vergleichstest wurde der Logan ja aus solchen Gründen verrissen.

Richtig. Aber normaler Test und Crashtest sind voneinander unabhängig, d.h. Sympathien der Tester für Verarbeitung usw. sollten da keine Rolle spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen