Crashtest Lada Niva
ncap Frontalcrsh
guckt ihr hier
Beste Antwort im Thema
War ja klar das die deutschen Hersteller sich jetzt an irgentwelchen Chrashtests von Ostblock-Autos (Tschuldigung!) aufgeilen. Ich kann mich erinnern das ein Golf 2 auch nicht viel besser ausgesehen hat als der Lada. Aber das noch viel mehr alte Gölfe auf der Strasse sind als Ladas vergessen die halt immer. Ich persönlich ziehe es jedenfalls vor im Falle eines Falles in einem Logan zusitzen, als in einem Golf 2.
80 Antworten
Was bringt es, ein paar Bilder zu verlinken? Interessant wären die Werte.
BTW, für eine Konstruktion aus den 70er Jahren (noch dazu einen Geländewagen) sieht der Wagen nach dem Crash eigentlich ganz ordentlich aus. Aber wie gesagt, Bilder allein besagen wenig.
Was es bringen soll, ein Auto zu crashen, das ohnehin bald abgelöst wird, ist allerdings schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
glatter selbstmord das Ding,genau wie der Dacia Logan
Das stimmt natürlich nicht. Aber so wollen uns das Medien und Autohersteller natürlich glauben machen.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Aber im Gelände ist das Ding richtig gut. Damit kommt man überall hin.
Der Niva verkaufte sich ja in den 80er Jahren auch recht gut. Inzwischen ist er natürlich veraltet.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Der Niva verkaufte sich ja in den 80er Jahren auch recht gut. Inzwischen ist er natürlich veraltet.
Ja, bin so ein 80 Jahre Model gefahren. Ich glaub EZ 82.
Technisch ist das Teil top. Nur das Blech hält nicht so toll. Der gesamte Kotflügel durchgerostet.
Nehmt halt den...
Ähnliche Themen
Da sieht man mal wieder wie schnell aus einem Traumwagen ein bisschen schrott wird, wenn sich die äusseren bedingungen ändern.
vor 16jahren hättest du nichtmal einen bekommen um ihn gegen die wand fahren zu lassen.
aber interesant ist das. gibt´s solche test´s noch zu anderen, alten fahrzeugen aus der ehemaligen ddr?
ich denke wer heute noch mit solch einem gerät rumfährt, weiss das er ein altes auto hat, nimmt damit die gefahr wissentlich in kauf, handelt warscheinlich auch anders. ich kenne bei uns im Ort noch einen, der nimmt das ding um mit einem einachsanhänger holz im wald zu machen, dazu ist der niva prima geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
glatter selbstmord das Ding,genau wie der Dacia Logan
Der Logan erreichte 3 Sterne. Wie der Alfa 147 z.B auch...
Der alte Niva dürfte wohl an die 0 Sterne haben. Ist ja auch ein Ostauto aus den 70-ern...
Wo holst du die 3 Sterne her? Ich hab noch keine Komplettbewertung des Logan gesehen.
Bei den Fotos in der Auto-Bild nach dem Frontcrash bezweifel ich dass der 3 bekommen wird. Kopfbelastung Beifahrer und Pedalverschiebung jenseits der zulässigen Grenzwerte, andere nur knapp darunter...
Ohne Seitenairbags dürfte das Ergebnis beim Seitenaufprall auch nicht weltbewegend sein.
Gruß Meik
War ja klar das die deutschen Hersteller sich jetzt an irgentwelchen Chrashtests von Ostblock-Autos (Tschuldigung!) aufgeilen. Ich kann mich erinnern das ein Golf 2 auch nicht viel besser ausgesehen hat als der Lada. Aber das noch viel mehr alte Gölfe auf der Strasse sind als Ladas vergessen die halt immer. Ich persönlich ziehe es jedenfalls vor im Falle eines Falles in einem Logan zusitzen, als in einem Golf 2.
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Ich persönlich ziehe es jedenfalls vor im Falle eines Falles in einem Logan zusitzen, als in einem Golf 2.
Das ist Eigentlich Banane,in Beiden Fällen bist Du nach einem Crash Matsch...
von der Qualitätsanmutung bin ich sogar der Meinung,das der Golf 2 da qualitativer ist,an dem 91er G 2 meiner Frau klappert nix,und der sieht noch aus wie neu.(einzig störend Natürlich dieses Brotkasten Ama Brett im inneren 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
War ja klar das die deutschen Hersteller sich jetzt an irgentwelchen Chrashtests von Ostblock-Autos (Tschuldigung!) aufgeilen. Ich kann mich erinnern das ein Golf 2 auch nicht viel besser ausgesehen hat als der Lada. Aber das noch viel mehr alte Gölfe auf der Strasse sind als Ladas vergessen die halt immer. Ich persönlich ziehe es jedenfalls vor im Falle eines Falles in einem Logan zusitzen, als in einem Golf 2.
Stimmt, das ist richtig!
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wo holst du die 3 Sterne her? Ich hab noch keine Komplettbewertung des Logan gesehen.
Bei den Fotos in der Auto-Bild nach dem Frontcrash bezweifel ich dass der 3 bekommen wird. Kopfbelastung Beifahrer und Pedalverschiebung jenseits der zulässigen Grenzwerte, andere nur knapp darunter...
Ohne Seitenairbags dürfte das Ergebnis beim Seitenaufprall auch nicht weltbewegend sein.
Gruß Meik
AutoBild schrieb doch 3 Sterne glaube ich..
In der Auto-Bild stand lediglich ein Kommentar von Renault, wonach man zur Markteinführung 3 Sterne als Ziel habe.
Auf der NCAP-Seite gibt es noch kein abschliessendes Urteil.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Das ist Eigentlich Banane,in Beiden Fällen bist Du nach einem Crash Matsch...
Das stimmt so natürlich nicht. Aber diese Diskussion hatten wir ja neulich erst.
Zitat:
von der Qualitätsanmutung bin ich sogar der Meinung,das der Golf 2 da qualitativer ist,an dem 91er G 2 meiner Frau klappert nix,und der sieht noch aus wie neu.(einzig störend Natürlich dieses Brotkasten Ama Brett im inneren)
Das ist ja der Widersinn: Auf der einen Seite wirbt VW mit seiner Langzeitqualität (im Fall des Golf II sicher zu Recht), verlangt dafür mehr Geld --- und macht andererseits den Fahrern eines Golf II Angst, sie würden ein unsicheres Auto fahren.
Das verstehe, wer will...
Zitat:
Original geschrieben von alexauto321
Anhang: niva-01.jpg ...
Au weia.
Die Crash-Dummies mußten sie hinterher bestimmt wegschmeißen, das haben die nich überlebt ...
Naja, für den meistverkauften Geländewagen des Jahres 1979 (😁) auf Basis eines Fiat 128 hat er sich doch garnicht mal so schlecht geschlagen. Ein Golf II ist dagegen eine hochmoderne Konstruktion...
Na gut, im Gegensatz zum IIer wird der Niva nach wie vor in der Form verkauft - aber auch Stückzahlenmäßig nicht in dem Umfang, daß man deswegen eine Rückrufaktion starten würde. Klasse-S-Autos werden ja auch irgendwie zugelassen 😉
"Demnächst wird er abgelöst" - Hm, dieser Satz hält sich seit ca. einem Jahrzehnt hartnäckig in der Automobilpresse, und seit ca. fünf Jahren gibt es Bildberichte, Ankündigungen und sogar Probefahrten mit dem Nachfolger. Nur in Serie gibt es ihn noch nicht, und wenn überhaupt soll er irgendwann mal als Chevrolet rauskommen. Da gerade alle Daewoos auf Chevi umgebadged wurden und GM haufenweise eigene SUVs und Plattformen im Programm hat, denke ich eher daß der Niva II tief in irgendeiner Schublade verschwindet - und Lada den alten Niva solange weiterbaut, wie sich noch irgendwie Geld damit verdienen läßt...