Crashtest Hummer H2
Hallo,
seit einiger Zeit bin ich im Internet auf der Suche nach einem Crashtest vom H2. Bis auf ein paar Fotos von Unfällen auf der Straße habe ich nichts gefunden. Leider sah der Hummer gar nicht so gut aus nach den Unfällen wie ich vermutet hatte...ist er vielleicht gar nicht so stabil wie er aussieht?? Wer kann weiterhelfen?
Gruß und danke,
Druck
78 Antworten
@ Dodge`ler
E-Klasse-Fahrer tot...
Smartfahrer - bei halben Fahrzeuggewicht und ohne Knautschzone - leichte Prellungen...
Physik gilt wohl für den Smart nicht?
Da lachen ja die Hühner!
Vielleicht hat sich der E-Klasse Fahrer totgelacht?
Was soll denn das für ein "Test" gewesen sein?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ Dodge`ler
E-Klasse-Fahrer tot...
Smartfahrer - bei halben Fahrzeuggewicht und ohne Knautschzone - leichte Prellungen...Physik gilt wohl für den Smart nicht?
Da lachen ja die Hühner!
Vielleicht hat sich der E-Klasse Fahrer totgelacht?Was soll denn das für ein "Test" gewesen sein?
Najua, halte ich auch für ziemlich unmöglich. Allerdings wurde in irgend einer Reportage mal ein Crashtest Smart>Mercedes-wasauchimmer gezeigt. Dabei ist der Smart zwar wie ein Gummibal weggehüpft, aber angeblich hätten Insassen bei diesem Unfall nichts grossartiges abgekriegt...
Dann laß uns doch mal eine Runde durch die Innenstadt cruisen und "Blazer vs Smart" spielen. Am Besten ungebremst mit 50 Sachen auf einen drauf, der in Polepositon an der roten Ampel wartet. Also bei aller Theorie, wenn ich die Wahl hätte in welchem Fahrzeug ich diese Nummer mitmachen sollte...
Zitat:
Original geschrieben von confused
Dann laß uns doch mal eine Runde durch die Innenstadt cruisen und "Blazer vs Smart" spielen. Am Besten ungebremst mit 50 Sachen auf einen drauf, der in Polepositon an der roten Ampel wartet. Also bei aller Theorie, wenn ich die Wahl hätte in welchem Fahrzeug ich diese Nummer mitmachen sollte...
Tja, so unterschiedlich sind die Ansichten... Wenn ich die Wahl hätte, dann hätt ich lieber garkeinen Unfall. Aber jedem das seine 😉
Ähnliche Themen
So gesehen haste recht...
Der Test war in der AutoMotorSport denke ich oder Autobild, was anderes lese ich nämlich in sachen Automagazine nicht. Jedenfalls wars so. Bassda.
Und wers nicht glaubt, der kann sich durch unzählige AMS oder Autobild Ausgaben wühlen und nach dem Crashtest suchen.
Und hier die erfragten Info über die Tridionzelle:
Hier mal am Rande.
Schlechtes und gutes Crashverhalten gegenübergestellt.
Sehr interessant, finde ich.
*kopfschüttel* schon allein nach nem crashtest von nem H2 "generell geländewagen" zu fragen ist doch eigentlich sinnlos...die autos sind nicht gebaut um sich zu verformen sondern sind dafür gebaut worden in extremen gelände situationen stand zu halten, dazu gehört auch ein sehr robuster rahmen der sich kaum verformen kann d.h. wenn en smart gegen nen H" oder nen anderen gelände wagen fährt wird der smart matsch sein und wenn die aufprall geschwindigkeiten zusammen nicht höher wie 50 km\h sind wird der H2 höchstwarscheinlich keinen deformierten rahen haben da die ganze belastung der smart aushalten muss da seine masse viel geringer ist und er dafür ausgelegt ist sich zu verformen
Zitat:
Original geschrieben von sick86
*kopfschüttel*
da die ganze belastung der smart aushalten muss da seine masse viel geringer ist und er dafür ausgelegt ist sich zu verformen
KAnnst dir dein Kopfschütteln sparen, denn du erzählst unsinn. Der Smart ist eben NICHT auf Verformung ausgelegt, die Zelle des Smarts soll sich kein bischen verformen, sondern die Aufprallenergie auf den Gegner abwälzen...
moment ich hab nie behauptet das sich die zelle verformt aber der smart hat eine kleine knautschzone die die aufprall geschwindigkeit absorbieren soll!
Zitat:
Original geschrieben von sick86
moment ich hab nie behauptet das sich die zelle verformt aber der smart hat eine kleine knautschzone die die aufprall geschwindigkeit absorbieren soll!
Laut unserem Smartdealer nicht! Ach, wer weiss, ist eigentlich auch scheissegal, hatte bisher keinen Unfall und das wird auch so bleiben, also kann mir das egal sein 😉
also wer gesehen hat wie die amis beim militär im gelände mit ihren hummers abgehen wird mir wohl beipflichten dass die dinger robust sein müssen!
wobei unser mercedes wolf ja auch ein hammer-teil ist :-)
aber dieser h2 ist doch eh nur noch ein proleten auto dass mit dem ursprünglichen hummer nicht mehr viel zu tun hat.....
meine ansicht
Zitat:
Original geschrieben von Camaro1970
also wer gesehen hat wie die amis beim militär im gelände mit ihren hummers abgehen wird mir wohl beipflichten dass die dinger robust sein müssen!
wobei unser mercedes wolf ja auch ein hammer-teil ist :-)aber dieser h2 ist doch eh nur noch ein proleten auto dass mit dem ursprünglichen hummer nicht mehr viel zu tun hat.....
meine ansicht
Ich würde eher sagen, dass der H2 ein Auto ist, dass man, im Gegensatz zum H1 auch in Europa einigermassen fahren kann. Wenn jetzt der H2 innen nicht so extrem billig aussehen würde, wär er doch garnicht übel...
Hummer Crashwerte
Der Hummer H2 basiert zum Großteil auf dem Tahoe, der hat 4 Sterne im US Crashtest. (www. nhtsa.com). Jedes Fahrzeug muß gesetzliche Mindestanforderung beim Thema Crashtest bestehen auch der Hummer H2. Zum Thema Smart ist zu sagen das er eine extrem geringe Knautschzone hat, das heißt der Rahmen muß extrem Steif sein, das is jedoch mit einer höhreren Körperbelastung verbunden. Aber das wurde gut gelöst der Smart hat gute Werte. Die E-Klasse hat mehr Knautschzone ist also etwas weicher. Ich bezweifle das der Smart fahrer sicherer unterwegs ist. Ich würde die E-Klasse im Crashfall bevorzugen.
Zudem ist jeder Unfall anderst alleine schon vom Aufprallwinkel, deshalb sollte man die Crashbilder die im umlauf sind mit Vorsicht betrachten.
Hi,
grundsätzlich ist es natürlich am Besten, gar keinen Unfall zu haben. Bei Kollisionen gilt immer folgendes: Kraft= MassexBeschleunigung, also F=Mxa
Bei einer Kollison zweier Fahrzeug,ist es in der Pysik dann so:die Kräfte werden ausgeglichen.Bsp: beide Fahrzeuge fahren mit je 50km/h aufeinander zu und kollidieren.Der Einfachheit hat KFZ1 2 Tonnen Gewicht, KFZ2 Eine Tonne Gewicht.Dies bedeutet, daß KFZ2 nicht nur die 50 km/h in ner viertel Sekunde abbaut, sondern mit 50km/h -bedingt durch das doppelte Gewicht von KFZ1- nach hinten, also negativ beschleunigt wird. Die Folgen kann man sich ja ausmalen.
Was einen Crash mit nem Hummer anbetrifft: je weniger Knautschzone, bzw. je mehr starrer Rahmen, umso mehr Aufprallenergie muß anderweitig absorbeirt werden. Entweder von anderen aktiven Sicherheitssystemen (Airbag etc.) oder von den Insassen selber. Falls andere Mittel und Wege fehlen, die Energie aufzunehmen ist es wie in einem Panzer.Den kann man auch mit 50km/h gegen nen Baum oder ne Betonmauer setzen. In der Regel bleibt der Panzer als auch der Baum heil. "Lediglich" die Insassen werden im Panzer zerschmettert.
Gruß kombihorch