Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Ja. Aber wird nunmal auch hier verkauft. Und das in der Ostfassung!

ok, ende der diskussion. informiere dich bitte nochmal über den logan (vorallem in welcher ausstattung er hier in D verkauft wird) und dann komm wieder, danke!

Zitat:

Original geschrieben von meyster


über Geschmack läßt sich glücklicherweise noch streiten!

ich meinte wie er nach dem crash aussieht 😁

s.

http://bilder.autobild.de/bilder/1/68499.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/68480.jpg

Zitat:

informiere dich bitte nochmal über den logan (vorallem in welcher ausstattung er hier in D verkauft wird) und dann komm wieder, danke!

hab' ich schon. Es geht mir hier ja um die Grauimporte, die auch das Siegel der Zulassungsbehörden bekommen. Auf die Endfassung bin ich auch gespannt. Außerdem machen so Diskussionen doch Spaß. Warum willst du sie einfach beenden?

Zitat:

ich meinte wie er nach dem crash aussieht

lol 😉 Aber außen zählt nicht unbedingt. Gab' mal ne Zeit da hat man Formel 1 Autos möglichst hart gebaut - zum Schutz des Fahrers. Fazit: Fahrer TOT, Auto ganz.

@aurian:

Betriebswirtschaflich kann ich das fast voll- und ganz nachvollziehen. Davon rede ich auch gar nicht. Aber mir geht es hier nicht um Gewinn, sondern die Sicherheit auf deutschen Straßen und die Vorbeugung von Schleudertraumas, falls mir ein solches Ding mal im Nacken sitzt.

Zitat:

Wenn selbst ein E60 gut mit seinen 4* leben kann, wieso sollte ein Logan Fahrer mit voraussichtlich 3-4* das nicht auch können?

Lt. Autobild hätten die Logan-Fahrer schwerste bis tödliche Verletzungen. Ich denke der Vergleich mit dem E60 (

http://www.adac.de/.../BMW_5_2004.asp?...

) hinkt erheblich. Selbst in den anderen genannten Kleinwagen hätten die Fahrer zwar auch schwere Verletzungen, aber eben keine tödlichen:

http://www.adac.de/.../Crashtest_Hundai_Atos.asp?...

Aber ihr habt natürlich Recht. Sollten auf die deutsche Version warten.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Es geht mir hier ja um die Grauimporte, die auch das Siegel der Zulassungsbehörden bekommen.

kriegt ein brasilien-fox auch. ohne heizung, ohne airbag, ohne alles - und?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


kriegt ein brasilien-fox auch. ohne heizung, ohne airbag, ohne alles - und?

fahren hier nicht rum 😉 Außerdem hab' ich nie gesagt, dass ich nen brasilien Fox gut finde. Ist m.E. so oder so ein schei... Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Schleudertraumas, falls mir ein solches Ding mal im Nacken sitzt.

Klugscheiss auf: Der Plural von Trauma ist Traumata... Klugscheiss zu 😉

Du hast natürlich recht als das das Resultat für Westeuropäische Verhältnisse relativ schlecht ist. Wobei klar festzuhalten ist dass der Logan da bei weitem nicht der Einzige ist.

Aber wie gesagt: Er ist auch nicht für Westeurpa konzipiert. Und solange das durchschnittliche Auto etwa 6-7 Jahre alt ist und über den entsprechenden Sicherheitsstandard verfügt, so bringt der Logan auch keine Verschlechterung. Denn der potentielle Logan käufer würde sich IMHO anselle eines neuen Logans wohl irgend einen gebrauchten kaufen, der Sicherheitstechnisch auch nicht auf der Höhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


fahren hier nicht rum

warum hab ich dann letzte woche einen gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


warum hab ich dann letzte woche einen gesehen?

war wohl eher die deutsche Fassung des FOX, die ja schon bei den Händlern steht: mit Airbag, mit Heizung, mit ABS.

weiß mans? sah mir zumindest nicht nach nem neuwagen aus....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


weiß mans? sah mir zumindest nicht nach nem neuwagen aus....

noe. Aber dann fänd' ich es genauso verantwortungslos. Wobei es mir nicht logisch erscheint, einen billigen Wagen aus Brasilien zu importieren (Zoll, Transport). Hab' aber nie behauptet, dass ich alle Entscheidungen von VW gut finde. Hab' da lieber meine eigene Meinung.

Zitat:

Denn der potentielle Logan käufer würde sich IMHO anselle eines neuen Logans wohl irgend einen gebrauchten kaufen, der Sicherheitstechnisch auch nicht auf der Höhe ist.

womit wir beim Autobild-Test wären 😉

Folgendes Zitat stammt aus dieser Quelle:

-----------------------------------------------------------
Die einzelnen Versionen werden über ein Ausstattungsniveau verfügen, das den Erwartungen der westeuropäischen Märkte entspricht.
-----------------------------------------------------------
http://top.ch/.../

Ich spekuliere nun einfach mal dass dies auch Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer einschliessen wird. Röno kann sich ja da zum grossen Teil aus dem Regal bedienen.

Diese Teile wurden ja hauptsächlich kritisiert.

naja lassen wir autobild ihre schlagzeilen....sie müssen ja auch leben 😁

http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/334289.html

gibt aber noch andere journalisten 😉

Man nehme einen Ford Ka student, der hat ein gutes Sicherheitspaket und fährt sich anständig. Gut und günstig nur nicht gerade das schönste, aber als Stadtauto und für Frauen ist der Ka ideal.

Naja. Da würd ich dem KA aber den Twingo vorziehen. Schon Motortechnisch gesehen. Schließlich werkelt im KA noch ein Uralt Motor, bei dem alle 10000km die Ventile eingestellt werden müssen, weil er sonst wie ein Diesel klingt 😉
Auch Verbrauchsmäßig ist der Ford nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das können andere wirklich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Naja. Da würd ich dem KA aber den Twingo vorziehen. Schon Motortechnisch gesehen. Schließlich werkelt im KA noch ein Uralt Motor, bei dem alle 10000km die Ventile eingestellt werden müssen, weil er sonst wie ein Diesel klingt 😉
Auch Verbrauchsmäßig ist der Ford nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das können andere wirklich besser.

Aber der Motor im Twingo ist auch nicht mehr der jüngste, wie auch die gesamte Konstruktion...

Es ist halt einfach so: Wenig Geld -> wenig Sicherheit. Ist ja auch nachvollziehbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen