Crashkurs Bedienung Klimaautomatik
Hallöle,
ich bin noch absoluter 850-Neuling und hoffe darum, dass hier einer mit mir Erbarmen hat und mir die Funktion der Klimaautomatik erklärt.
1. AC-Kippschalter: wenn der in OFF-Stellung umgelegt wird, geht die Gelbe Leuchte darüber an. Muss das so sein und was genau bedeutet das? Hab ich die Klimaanlage dann ganz abgeschaltet oder nur auf manuell umgestellt?
2. REC-Schalter: wofür ist der zuständig?
3. Bei einem Test der Klimaanlage bei relativ frischen Außentemperaturen rührte sich im Motorraum scheinbar nichts. Liegt das an einem möglichen Defekt oder hab ich vielleicht Glück und ist die Klimaanlage deshalb nicht angelaufen, weil die Automatik (Schalter war auf AUT) der Meinung war, im Auto wäre es kalt genug?
Die Lacher über die doofen Fragen gönne ich euch von Herzen, freu mich aber trotzdem über erhellende Antworten im Anschluss. 😉
36 Antworten
Hallo, wenn du auf Defrost stellst, sollte die Klima unabhängig der Temp. laufen.
Wenn sich im Motorraum nix rührt, kann die Klima leer oder defekt sein.
An der Spritzwand ist ein Stecker den man Versuchsweise kurz brücken kann um den Magnet-Schalter des Kompressors zu betätigen.
Zitat:
@Timo36 schrieb am 26. April 2021 um 11:54:36 Uhr:
Hallo, wenn du auf Defrost stellst, sollte die Klima unabhängig der Temp. laufen.
Wenn sich im Motorraum nix rührt, kann die Klima leer oder defekt sein.
An der Spritzwand ist ein Stecker den man Versuchsweise kurz brücken kann um den Magnet-Schalter des Kompressors zu betätigen.
Okay, also war meine Vermutung, dass die Klimaautomatik temperaturabhängig arbeitet schon mal richtig. Hast du auch Antworten auf meine anderen beiden Fragen? 😉
Also den Stecker überbrücken, um den Magnetschalter vom Klimakompressor zu betätigen... Wo genau an der Spritzwand sitzt der, wie gehe ich da vor und wie macht sich Erfolg bemerkbar? Sorry, bin auch noch Neuling in Sachen Schrauber. 😁
Hallo, temperaturunsbhängig wenn auf defroster gestellt.
Der Stecker ist auf der Beifahrerseite an der Spritzwand auf der Klimaleitung.
Stecker ab und Brücken wenn ich es richtig in erinnerung habe.
Dann sollte bei laufenden Motor und eingeschalteter Klimaanlage ein klacken zu vernehmen sein.
Bitte nicht allzu lange überbrücken, da ansonsten der Kompressor hinüber ist.
Wenn es klackt, wird der Kompressor angesteuert und funktioniert.
Dann wird vermutlich kein Kältemittel mehr in der Anlage sein.
Zitat:
@Timo36 schrieb am 26. April 2021 um 12:40:27 Uhr:
Hallo, temperaturunsbhängig wenn auf defroster gestellt.
Der Stecker ist auf der Beifahrerseite an der Spritzwand auf der Klimaleitung.
Stecker ab und Brücken wenn ich es richtig in erinnerung habe.
Dann sollte bei laufenden Motor und eingeschalteter Klimaanlage ein klacken zu vernehmen sein.
Bitte nicht allzu lange überbrücken, da ansonsten der Kompressor hinüber ist.
Wenn es klackt, wird der Kompressor angesteuert und funktioniert.
Dann wird vermutlich kein Kältemittel mehr in der Anlage sein.
Okay, und wie überbrücke ich den Stecker?
Ähnliche Themen
Die Überbrückung geht nicht bei den alten 20V Motoren mit der LH3.2 da muss zusätzlich am Hochdruckschalter auch nochmal was überbrückt. Bei allen anderen 850 geht das.
Wenn er dennoch nicht anspringt dann ist meist die Magnetkupplung am Kompressor verschlissen.
Welcher Motor ist in deinem 850 verbaut? Es ist hilfreich wenn du in deinem Profil die Eckdaten vom Fahrzeug einträgst dann kann man geziehlter antworten.
Gruß
Cristian
zu 2. REC-Schalter: wofür ist der zuständig?
Umluftbetrieb. Es wird keine Frischluft reingelassen.
Der Stecker sitzt an Spritzwand am linken Dom (wenn du vorne reinguckst). Der Thermostat befindet sich auf dem blanken Rohr, was aus dem Fahrgastraum kommt. Das Brücken des Steckers aber nur für ein paar Sekunden. Wenn die Klima leer ist, schrottet man damit Kompressor. Also brücken, und kurz schauen, ob der Kompressor anspringt.
Ansonsten den mittleren Regler mal auf 12 Uhr. Dann springt die Klima sofort an und bläst innerhalb Sekunden die Windschutzscheibe frei. Dann sollte auch der Kompressor mitlaufen.
Leider ist die Klimaanlage beim 8er eines der teuersten Spielzeuge, abhängig davon, was kaputt ist. Der Supergau ist immer der Verdampfer hinterm Armaturenbrett. Den in der Werkstatt zu tauschen ist schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 1000€). Der Trockner gammelt gerne durch, der Klimakühler wird durch Steinschläge geschrottet und der Kompressor hält auch nicht ewig. Am besten geh mal in eine Fachwerkstatt, die sollen mal alles checken.
Die Klima geht aber nur bei Temparturen ab 5C. Darunter kühlt sie nicht.
Zitat:
@scutyde schrieb am 26. April 2021 um 12:47:04 Uhr:
Die Überbrückung geht nicht bei den alten 20V Motoren mit der LH3.2 da muss zusätzlich am Hochdruckschalter auch nochmal was überbrückt. Bei allen anderen 850 geht das.Wenn er dennoch nicht anspringt dann ist meist die Magnetkupplung am Kompressor verschlissen.
Welcher Motor ist in deinem 850 verbaut? Es ist hilfreich wenn du in deinem Profil die Eckdaten vom Fahrzeug einträgst dann kann man geziehlter antworten.
Gruß
Cristian
Da ist der 2.4 l mit 144 PS drin.
Indem du den mittleren Schalter auf 12 Uhr stellst und das Gebläse auf AUT.
Hat dein Wagen keine Bedienungsanleitung? Dort steht alles gut beschrieben auch die anderen Sachen wie z.B. AIRMIX Rad.
Besonderheiten ECC:
Wenn du auf Defrost stellst dann wird die Postion des REC und AC OFF Schalters ignoriert, sprich es wird immer Frischluft reingesaugt und die Klima wird immer angesteuert.
Wenn du beide Temperaturregler auf MIN bzw MAX stellst dann wird der Wagen so doll gekühlt bzw. aufgeheizt bis zum geht nicht mehr sprich die Regelfunktionen werden ausser Kraft gesetzt.
Sollte der Wagen eine Standheizung haben, kann das Bedienteil einiges selber regeln wie zB die Temperatur auf Max stellen und die Luftverteilung auf Scheibe und Fussraum sowie die Teilschließung der Umluftklappe um die Heizleistung zu optimieren.
Zitat:
@scutyde schrieb am 26. April 2021 um 12:58:09 Uhr:
Indem du den mittleren Schalter auf 12 Uhr stellst und das Gebläse auf AUT.Hat dein Wagen keine Bedienungsanleitung? Dort steht alles gut beschrieben auch die anderen Sachen wie z.B. AIRMIX Rad.
Besonderheiten ECC:
Wenn du auf Defrost stellst dann wird die Postion des REC und AC OFF Schalters ignoriert, sprich es wird immer Frischluft reingesaugt und die Klima wird immer angesteuert.
Wenn du beide Temperaturregler auf MIN bzw MAX stellst dann wird der Wagen so doll gekühlt bzw. aufgeheizt bis zum geht nicht mehr sprich die Regelfunktionen werden ausser Kraft gesetzt.
Sollte der Wagen eine Standheizung haben, kann das Bedienteil einiges selber regeln wie zB die Temperatur auf Max stellen und die Luftverteilung auf Scheibe und Fussraum sowie die Teilschließung der Umluftklappe um die Heizleistung zu optimieren.
Wenn ich die Bedienungsanleitung hätte, müsste ich nicht fragen, oder? 😉
Dann fahr ich den Test mal und gucke, ob sich was tut.
Macht Sinn sich die BA mal zuzulegen um die elementaren Funktionen des Elchs kennenzulernen :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1696959537-223-4321?...
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 26. April 2021 um 13:22:53 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 26. April 2021 um 12:58:09 Uhr:
Indem du den mittleren Schalter auf 12 Uhr stellst und das Gebläse auf AUT.Hat dein Wagen keine Bedienungsanleitung? Dort steht alles gut beschrieben auch die anderen Sachen wie z.B........
Wenn ich die Bedienungsanleitung hätte, müsste ich nicht fragen, oder? 😉 ......
...
nicht unbedingt
. Es gibt 'Zeitgenossen' die Unterlagen haben, aber eben keine Zeit mehr , sich selbst zu kümmern 😉 .
Im SmartPhone-Zeitalter ist man gewohnt Infos (von Anderen) sofort haben zu können. 🙂
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 26. April 2021 um 13:59:28 Uhr:
Macht Sinn sich die BA mal zuzulegen um die elementaren Funktionen des Elchs kennenzulernen :https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1696959537-223-4321?...
Danke für den Link, hab ich mir gleich auf die Merkliste gepackt. Das kriegt die Gefährtin meiner durchschnarchten Nächte dann dieses Jahr zum Jahrestag. Sie selbst käme nie auf die Idee, sich sowas aus eigenem Antrieb zuzulegen. Sie ist mehr so von der "Ich drücke einfach so lange auf irgendwelche Knöpfe bis was passiert"-Fraktion 😁
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 26. April 2021 um 14:01:59 Uhr:
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 26. April 2021 um 13:22:53 Uhr:
Wenn ich die Bedienungsanleitung hätte, müsste ich nicht fragen, oder? 😉 ......
... nicht unbedingt. Es gibt 'Zeitgenossen' die Unterlagen haben, aber eben keine Zeit mehr , sich selbst zu kümmern 😉 .
Im SmartPhone-Zeitalter ist man gewohnt Infos (von Anderen) sofort haben zu können.
Ja, solche Zeitgenossen gibt es, aber sei dir versichert: ich bin keiner davon. Hilfe hol ich mir für gewöhnlich erst dann, wenn ich wirklich anders nicht weiterkomme.
Ergo: wäre das Handbuch da, hätte ich zuerst da reingeschaut 😉