Crashbrennpunkt Vollgrün

Wieso stehen an sog. "Vollgrünampeln" keine Hinweisschilder für den Linksabbiegerverkehr, dass dieser trotz Grün erst den Gegenverkehr vorbeilassen muss? Muss täglich über so eine Ampel als Vorfahrtsberechtigter; und jedes Losfahren beginnt mit einer Zitterpartie davor, dass mir keiner in mein altes Blech ohne Seitenaufprallschutz und ohne Seiten-/Kopfairbag reinrauscht....🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Wieso stehen an sog. "Vollgrünampeln" keine Hinweisschilder für den Linksabbiegerverkehr, dass dieser trotz Grün erst den Gegenverkehr vorbeilassen muss?

..weil jeder das in der 1. Fahrstunde beigebracht bekommt..!!?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


...
Ich kenne das nur zu gut, man hat grün und überlegt ob man überhaupt fahren darf oder nicht.

Habe bisher noch nichts verläßliches Ausmachen können auf das man vertrauen kann.

Schon mal gut das du an der Ampel mehr überlegst als auf der Autobahn nachts!😉

Und es gibt doch etwas Verläßliches: nennt sich StVO, da stehen die Regeln für den Straßenverkehr drinn! Und sogar die allgemeinen Vorschriften für ne ampelregulierte Kreuzung / Einmündung findet man da!

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Wieso stehen an sog. "Vollgrünampeln" keine Hinweisschilder für den Linksabbiegerverkehr, dass dieser trotz Grün erst den Gegenverkehr vorbeilassen muss? Muss täglich über so eine Ampel als Vorfahrtsberechtigter; und jedes Losfahren beginnt mit einer Zitterpartie davor, dass mir keiner in mein altes Blech ohne Seitenaufprallschutz und ohne Seiten-/Kopfairbag reinrauscht....🙄

Sorry aber für mich eine klare Vorfahrtsreglung, bei Vollgrünampeln(Begriff kannte ich bis ebend nicht) hat der abbiegende Linksverkehr immer auf den Gegenverkehr zu achten. Erst wenn dieser wieder steht bzw. keiner mehr kommt oder die Lücke groß genug ist darf ich links abbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Meistens hat man bei einer Grünen Linksabbiegerampel nnoch ein Blinkendes Orangenes Pfeildingens mitten auf der Kreuzung was einem Signalisiert dass der Gegenverkehr vorrang hat.

Das ist aber nicht immer der Fall!
Ich kenne das nur zu gut, man hat grün und überlegt ob man überhaupt fahren darf oder nicht.

Habe bisher noch nichts verläßliches Ausmachen können auf das man vertrauen kann.

😕, jetzt machst Du mich ein wenig Sprachlos. Ich könnte fragen auf welcher LPG Du Deinen Schein gemacht hast, auf welche Kuhbläcken du jetzt zu fahren pflegst, aber ich mache es nicht. Gib zu Du wolltest nur ein Spässle machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Wieso stehen an sog. "Vollgrünampeln" keine Hinweisschilder für den Linksabbiegerverkehr, dass dieser trotz Grün erst den Gegenverkehr vorbeilassen muss? Muss täglich über so eine Ampel als Vorfahrtsberechtigter; und jedes Losfahren beginnt mit einer Zitterpartie davor, dass mir keiner in mein altes Blech ohne Seitenaufprallschutz und ohne Seiten-/Kopfairbag reinrauscht....🙄
Sorry aber für mich eine klare Vorfahrtsreglung, bei Vollgrünampeln(Begriff kannte ich bis ebend nicht) hat der abbiegende Linksverkehr immer auf den Gegenverkehr zu achten. Erst wenn dieser wieder steht bzw. keiner mehr kommt oder die Lücke groß genug ist darf ich links abbiegen.

Der TE wollte darauf hinaus, dass dieser Regelung selbst FS - Inhabern in D immer weniger bekannt ist.

Ursache 1: Immer mehr "Deppenampeln", die alles so regeln, dass man nicht nachdenken muss.
Ursache 2: Immer mehr "ich zuerst" - Denken im Land - je mehr Blech um sich, desto ausgeprägter.
Ursache 3: Mangelhafte Fahrschulausbildung.

Man kann an diesen Ursachen ansetzten:
1. Noch mehr Deppenampeln, damit alles idiotensicher wird.
2. Mehr Kontrolle an neuralgischen Punkten.
3. Höhere Anforderungen an die Ausbildung der Ausbilder (Befristung, regelmässige Nachprüfungen, regelmässige Überwachung von Ausbildungsfahrten durch Prüfer)

Da 2. und 3. mühsam sind, wird es - wie vom TE indirekt vorgeschlagen - sicherlich immer mehr Lösung 1 geben.

Amen

Eine "Vollgrünampel" vereinfacht den Kreuzungsverkehr lediglich. Sie gibt keine speziellen Fahrtanweisungen/Fahrtrichtungen vor.

In der Regel sorgt die Ampel "nur" dafür, dass sich nur noch 2 Fahrtrichtungen auf der Kreuzung begegnen.

Damit ist "ihre Aufgabe" erfüllt. Denn auf der Kreuzung haben sich dann die zur Fahrt freigegebenen Fahrtrichtungen wieder an die üblichen und bekannten Vorfahrtsregeln und Beschilderung (z. B. "keine Linksabbieger" etc.) zu halten.

Mehr macht diese "Vollgrünampel" nicht. Reicht ja auch.

An besonderen Unfallschwerpunkten wird dann - für "Dummies" - noch ein blinkender orangener Pfeil angebracht aber üblich ist das auf keinen Fall und eigentlich doch auch unnötig, wenn einem bekannt / bewusst ist, was die Aufgabe einer "Vollgrünampel" ist - und das hat (wie schon einige Poster erwähnten) wohl jeder Führerscheinempfänger (zumindest die, die ihn tatsächlich in D gemacht haben) in den ersten Stunden der Fahrschule gelernt.

Vielleicht haben diejenigen, die wie der TE denken, jedoch vergessen, dass die Ampel da nicht "Ampel" genannt wurde, sondern "verkehrstechnische Wechsellichtzeichenregelanlage"/"verkehrstechnische Regelanlage mit Wechsellichtzeichen".

Na, dämmert es wieder...? Jaaaa!!! Das war das Dingen, das man auch "Ampel" nennt. Und die Regeln, die man da gelernt hat, treffen auf die heute nur noch "Ampel" genannte Anlage zu.

Jetzt dürfte es aber "Klick" gemacht haben.

vg
navimodus

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry aber für mich eine klare Vorfahrtsreglung, bei Vollgrünampeln(Begriff kannte ich bis ebend nicht) hat der abbiegende Linksverkehr immer auf den Gegenverkehr zu achten. Erst wenn dieser wieder steht bzw. keiner mehr kommt oder die Lücke groß genug ist darf ich links abbiegen.

Der TE wollte darauf hinaus, dass dieser Regelung selbst FS - Inhabern in D immer weniger bekannt ist.

Amen

...der TE wollte nicht darauf hinaus, sondern er hat gezeigt DAS (er) mit dieser einfachen Reglung überfordert ist.

Edit: Sorry habe gerade den TE mit Juline2009 verwechselt, nehme den Post zurück.

Dann hat der Fahrlehrer definitiv etwas falsch gemacht und jemanden auf den Straßenverkehr losgelassen, der hierfür nicht tauglich ist.....

Nach dem Wachhalteassistenten, dem Spurhalteassistenten, dem Abstandsassistenten kommt wohl als nächstes der " "Ampelassistent ". Im Endeffekt steige ich in 10 Jahren in die Kiste ein, stecke ein Chip in einen Schlitz und die Karre fährt selbstständig zum Ziel. Schöne neue Welt....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Der TE wollte darauf hinaus, dass dieser Regelung selbst FS - Inhabern in D immer weniger bekannt ist.

Amen

...der TE wollte nicht darauf hinaus, sondern er hat gezeigt DAS (er) mit dieser einfachen Reglung überfordert ist.

Unsinn. Er beklagt sich, dass ihm in diesen Situationen die Vorfahrt genommen wird. Er kennt die Regelung sehr wohl, wünscht sich aber die "Deppenampel" bzw. das "Deppenhinweisschild" für alle anderen Verkehrsteilnehmer als Eigenschutz.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...der TE wollte nicht darauf hinaus, sondern er hat gezeigt DAS (er) mit dieser einfachen Reglung überfordert ist.

Unsinn. Er beklagt sich, dass ihm in diesen Situationen die Vorfahrt genommen wird. Er kennt die Regelung sehr wohl, wünscht sich aber die "Deppenampel" bzw. das "Deppenhinweisschild" für alle anderen Verkehrsteilnehmer als Eigenschutz.

Amen

Ja sorry, Du hast Recht, habe den TE gerade mit Juline2009 verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nach dem Wachhalteassistenten, dem Spurhalteassistenten, dem Abstandsassistenten kommt wohl als nächstes der " "Ampelassistent ". Im Endeffekt steige ich in 10 Jahren in die Kiste ein, stecke ein Chip in einen Schlitz und die Karre fährt selbstständig zum Ziel. Schöne neue Welt....🙄

............. womit wir kein Problem mehr mit einem evt. Tempolimit hätten 😁

LG r.

Stimmt. Das nennt man dann den " Beifang " ...🙄

Hab hier auch mal reingeschaut - wollte mal wissen was ne "Vollgrüne" Ampel ist !!
Nun bin ich aufgeklärt - kommt der TS eventuell vom Mond ??

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Meistens hat man bei einer Grünen Linksabbiegerampel nnoch ein Blinkendes Orangenes Pfeildingens mitten auf der Kreuzung was einem Signalisiert dass der Gegenverkehr vorrang hat.

dieses orange blinkende dingens -meisst auf der 11-uhr-position- zeigt eigentlich an, dass die ampel für den gegenverkehr in dem moment rot zeigt und man die kreuzung zu räumen hat.

es signalisiert somit das genaue gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Meistens hat man bei einer Grünen Linksabbiegerampel nnoch ein Blinkendes Orangenes Pfeildingens mitten auf der Kreuzung was einem Signalisiert dass der Gegenverkehr vorrang hat.
dieses orange blinkende dingens -meisst auf der 11-uhr-position- zeigt eigentlich an, dass die ampel für den gegenverkehr in dem moment rot zeigt und man die kreuzung zu räumen hat.

es signalisiert somit das genaue gegenteil.

Wenn das stimmt wieder was gelernt, habe dieses Blinkende Orangene Pfeildingens mitten auf der Kreuzung noch nie gesehen, kenne diesen Pfeil nur in Grün, der blinkt aber nicht , geht nur an wenn der Gegenverkehr ROT hat, den sogenannten Grünen Räumpfeil.

Deine Antwort