Crash Test GOLF 3
Hallo!
Hat irgendwer Dateien von Ergebnissen von Tests mit dem Golf? Mich interessiert gerade sein Crash Verhalten. Gibts da Bilder oder irgendwas? Nach dem Auto BILD Test Dacia Logan vs. Golf 4, würde mich ein Vergleich mit dem Golf 3 auch interessieren.Denn technisch hat der golf 3 auch schon einiges an Bord, was dem Dacia fehlt...
Beste Antwort im Thema
sitzt du seid 2002 (wo du dich hier angemeldet hast) oder 2005 (von wo der Thread angefangen wurde) immer noch in deinem Golf und hast nicht gemerkt das der dir unterm Arsch weg gerostet ist????
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flöz
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein 3er Golf nicht besonders gut für Überschläge geeignet ist!
Aber egal: Es (Cabrio) läuft und läuft und läuft und ist ein bisschen verbeult. *g*
Meinst du das Cabrio oder den normalen geschlossenen Golf III ?
Beim geschlossenen denke ich mal schon, dass er sowas aushalten kann bzw könnte, weil als ich mir mal die A B C Säule angeschaut habe von meinem sahen die mir schon recht stabil aus
Natürlich das er nach so einem Überschlag auch nicht besonders gut aussehen mag ist klar, bei allen Autos ist es gleich nach sowas, denn die Gesetze der Kräfte die bei einem Überschlag wirken und der Verformung der Karosse treffen bei allen zu.
Es kommt ganz darauf an wie gut der Wagen konstruiert wurde also wieviel Zeit die Herstellerfirma in die Entwicklung gesteckt hat und wie sich dessen Verformung bei einem Crash dann verhält ... der eine Wagen wie es der Logan ist der zeigts deutlich, habe den Bericht ja auch gelesen und war etwas nachdenklich über den Logan
Bei dem ist das Verformungsverhalten und die Sicherheit im Inneren bei einem Crash mehr als schlecht und im Vergleich zum Golf 4 kann der überhaupt nicht mithalten.
In Sachen Unfallkrafteinwirkungsabsorbierung ist der Golf III im geschlossenen Zustand immer noch ne Bank, hat man ja deutlichst gesehen auf dem Autocrashtest.de Link und in der aktuellen AB Ausgabe beim Golf 4 und der Golf 5 ist noch besser.
Daran merkt man, dass man sich Zeit nimmt bei VW in Unfallforschung zu investieren und den Golf sicherer zu machen bzw. alle aus dem Programm
Gruss Thomas
Ach ja, und das Autobild VW schon immer hochleben lassen hat, wissen wir ja ohnehin - ich habe schon bei der Bildershow fassungslos den Kopf schütteln müssen - da wird doch stumpf behauptet, das der Dacia weder Sprit- noch Wassertemp.-Anzeige hätte - wer genau hinschaut, findet sie allerdings in dem Digitaldisplay rechts und links als Balkenanzeige .... natürlich fällt die Wahl ziemlich leicht, wenn es um nen neuen Dacia oder "alten" G4 geht - ich denke aber, das der Dacia der geheimtip wird, wenn er selbst zwei bis drei Jahre auf dem Buckel hat .... Alleine wegen des Images wird er einem dann bestimmt hinterhergeschmissen .....
Zitat:
Original geschrieben von LimaZulu
Naja, das der Golf günstig im unterhalt ist, halte ich für ein Gerücht .... im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen Astra und Escort isser um einiges teurer
... und vom TDI mal ganz zu schweigen ... der is astronomisch hoch eingestuft - im Vergleich zu den vergleichbaren, oben genannten Autos als Diesel Variante ....
Hi LimaZulu,
die meisten Golfs die dort an der Fachhochschule zu der Zeit wo ich dort war waren zum Grossteil keine GTI / VR 6 oder TDI ... die waren selten unter den ganzen dort abgestellten Golfs zu finden, daran merkte man schon, dass nicht alle sich bessere Golfs leisten konnten als Student, das stimmt schon und wenn einer sich ihn leisten konnte dann war es ne Ausnahme.
Es waren meist hautpsächlich nur CL oder GL die mit den kleineren Maschinen da, wie ich z.b. die hab mit 75 PS. Unter den ganzen Golfs waren auch viele mit 60 PS Motoren und die sind nicht so teuer wie meiner im Unterhalt, weil die ja weniger Hubraum haben als meiner
Unter den ganzen waren vielleicht gerade mal 4 TDI / 4 GTI / 3 GT und ein VR 6 Golf III und der Rest waren einfache Versionen der Golf III und Golf II und andere Modelle.
Und genau dieser eine VR 6 gehörte einem Freund von mir, der in meinem Studiengang war und von dem weiss ich ... nen VR 6 ist recht teuer für ein Studenten, weil dieser da als Luxus angesehen wird im Gegensatz zu den schwächeren Motorversionen
Auf jeden Fall der Golf II ist verhältnismässig günstig habe ja immerhin 2 Studienkollegen gehabt wo einen hatten und von denen habe ich es mitbekommen was der so kostet.
Gruss Thomas
ich muss ganz ehrlich sagen, das Crashsicherheit für die meisten eher untergeordnet ist - Leute die kein Geld haben, sind froh, wenn sie einen fahrbaren Untersatz haben und auch halten können (denke da an Marbella, Panda, Cuore & co) .... Und genau dazwischen wird der Dacia in ein paar Jahren wohl stehen ....
Zitat:
Original geschrieben von LimaZulu
..... Ach ja, und das Autobild VW schon immer hochleben lassen hat, wissen wir ja ohnehin - ich habe schon bei der Bildershow fassungslos den Kopf schütteln müssen .....
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass AB VW allgemein hochleben lässt, kommt wohl daher dass ich nur sehr selten sowas kauf an Heften, wenn aber was über den Golf drin steht interessiere ich mich eben dafür, weil der Golf immerhin einer meiner Lieblingsauto ist

Die meisten Hefte, die ich so kauf, sind so Tuning-Hefte ala VW Scene und Co, daher habe ich das mit AB gar nicht mit gekriegt was VW angeht

Gruss Thomas
Also ich bin jetzt nicht nur von VR6, GTI oder TDI ausgegangen, sondern gerade von den 60/75PS Benzinern, gerade die sind auch relativ teuer im Klassenvergleich zu deren Konkurrenten ....
Ich überlege, nachdem mir ein netter Arbeitskollege aufm Parkplatz ins Auto gefahren ist, nen anderen anzuschaffen - fürs Geld bekomme ich keinen brauchbaren TDI mehr und suche nun bei der Konkurrenz - aufgefallen ist mir dabei, das der Escort Turnier 1.8TD monatlich lediglich 58€ kostet Hfpft + TK o. SB - mein Golf jetzt 78€ -wobei der Escort Vollausstattung hat und ich lediglichn el. Schiebedach
Zitat:
Original geschrieben von LimaZulu
Also ich bin jetzt nicht nur von VR6, GTI oder TDI ausgegangen, sondern gerade von den 60/75PS Benzinern, gerade die sind auch relativ teuer im Klassenvergleich zu deren Konkurrenten ....
Ich überlege, nachdem mir ein netter Arbeitskollege aufm Parkplatz ins Auto gefahren ist, nen anderen anzuschaffen - fürs Geld bekomme ich keinen TDI mehr und suche nun bei der Konkurrenz - aufgefallen ist mir dabei, das der Escort Turnier 1.8TD monatlich lediglich 58€ kostet Hfpft + TK o. SB - mein Golf jetzt 78€ -wobei der Escort Vollausstattung hat und ich lediglichn el. Schiebedach
Asoo ... hmm ja das stimmt allerdings wenn man die Konkurenzprodukte anguckt, da ist VW allerdings schon etwas teuer geworden, dass habe ich auch bemerkt, aber wenn man nur auf VW allein guckt ist der Golf im Gesamtvergleich zu allen anderen Modellen aus dem VW Programm schon noch einer der günstigeren Produkte finde ich
Und da kann ich dir zu stimmen, mir gehts in etwa gleich mit meinem Golf ... nen vergleichbaren wie er jetzt ist kriege ich zu keinen günstigen Preis mehr die vergleichbaren fangen alle über 3500 an und gehen hoch bis auf 5000 € und wenn ich meinen verkaufe kriege ich vielleicht gerade noch ein Bruchteil davon wenns überhaupt reicht.
Das einzige Problem, was ich finde, was der Golf hat, mit steigendem Alter und zunehmender Unfalls- / Vorbesitzer- und KM - Zahl, ist sein Wiederverkaufswert, der nimmt extrem ab, wenn zuviel passiert ist oder so.
Was dann bleibt ist der Wert für einen selbst ... der idelle Wert von jedem einzelnen ausgesehen, was dem sein eigener Golf ihm wert ist ... meiner ist mir sehr ans Herz gewachsen, weil er auch mein erstes Auto ist und das Erste Auto ist ja bekanntlich was besonderes in der Laufbahn eines Führerscheinbesitzers Und es wär schade wenn mir meiner kaputt gehen würde weil ich habe sehr viel Zeit / Nerven und Geld in den investiert dass er läuft und wieder gut aussieht ... also ich habe vor meinen noch paar Jahre zu fahren bis der TÜV sagt : Schluss Ende Aus ! und bevor das nicht kommt bleibt der Golf erhalten.
Und es ist sehr ärgerlich mit deinem das stimmt, sehe ich ja genauso wie du, mir würde es mit meinen nicht anders gehen ! Was ist denn da alles kaputt gegangen ??? Wie teuer käme die Reparatur denn im Verhältnis zu Nochwert ?
Gruss Thomas
au weia - mein erstes eigenes Auto warn Panda ....
Zitat:
Original geschrieben von LimaZulu
Ich überlege, nachdem mir ein netter Arbeitskollege aufm Parkplatz ins Auto gefahren ist, nen anderen anzuschaffen - fürs Geld bekomme ich keinen brauchbaren TDI mehr und suche nun bei der Konkurrenz - aufgefallen ist mir dabei, das der Escort Turnier 1.8TD monatlich lediglich 58€ kostet Hfpft + TK o. SB - mein Golf jetzt 78€ -wobei der Escort Vollausstattung hat und ich lediglichn el. Schiebedach
Vom Escort würde ich abraten,der steht echt in der pannenstatistik ganz ganz weit oben

Nimm dann Lieber nen 97er Astra F,ich hab den Wechsel gerade vollzogen,und bin hochzufrieden

@jan72
ach deshalb sieht (ähm liest) man dich hier nur noch so selten.
Zitat:
Original geschrieben von Rasender Roland
der Logen ist für den WESTen gedacht und das ist sicher.
er soll die Gleichen ansprechen wie der Ford Ka Student z.B.mfg
Sorry, aber da liegst du völlig falsch. Er wurde für den Osten entwickelt, kostet im Osten ca. 500eu und wird bei uns teurer (7500eu) da er für den Westen mit Airbags bestückt wurde und noch ein paar andere Spielereien.
Wenn Renault/Dacia nun versuchen, den sichere zu machen, müssten sie Millionen in die Entwicklung stecken und dann würde der Dacia nicht mehr 7500 oder 8800 Euro kosten sondern 11000eu und dann würde ihn keiner mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
... noch ein paar andere Spielereien...
"spielereien" die leben retten können

Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Meinst du das Cabrio oder den normalen geschlossenen Golf III ?
natürlich mein ich das cabrio.

so gesehen hat's den überschlag ja recht gut überstanden. klar: richtig prickelnd siehts jetzt nicht mehr aus, aber für mich reichts für die ersten jahre! (bin ja erst 18)
und ich meine wer kann schon von sich behaupten, dass sein erstes auto gleich ein (golf) cabrio war?!

und irgendwann kauf ich mir dann ein facegeliftes highline 3er cabrio... aber erst dann wenn mein pink floyd nicht mehr läuft... *träum*

Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
"spielereien" die leben retten können![]()
Ne, so meinte ich das nicht.
Gurtstraffer hat er ja keine. Weiß jemand was Renault/Dacia für den westlichen Markt noch geändert hat ?
Mit Spielereien meinte ich sowas wie CD Radio, Elektrische Fensterheber oder sowas, wo man nicht wirklich brauchst, aber dem Kunde zuliebe eingebaut wurde.
auf den beiden folgenden fotos, kann man a bissl erkennen, dass die beifahrerseite "etwas" verbeult ist und dass auch der ziehmlich scheiße aussieht. (zu große spritzdüsen verwendet, außerdem hat der lack zu rinnen begonnen => mein vater hat das zum ersten mal bei nem auto gemacht *g*)