Crash mit SUV+Geländewagen: Laut SPIEGEL sterben immer mehr Kinder

Fußgänger und Fahrradfahrer tragen bei Unfällen mit SUV und Geländewagen besonders hohe Schäden davon, für Kinder endet der Crash immer öfters tödlich, wie der SPIEGEL berichtet. Die Gefahren steigen mit der zunehmenden Höhe der Motorhauben.

https://www.spiegel.de/auto/boom-der-suv-und-gelaendewagen-auto-fronten-werden-immer-hoeher-gefahr-fuer-kinder-a-381f428d-32ba-4537-9533-1a8ec70de593

Wieso haben SUV und Geländewagen überhaupt eine Zulassung für Deutschland bekommen? Sie sind potentiell tödliche Waffen, die auch noch unverhältnismäßig viel Platz auf der Straße, auf dem Parkplatz und im Parkhaus rauben. Sie verbrauchen in der Produktion zu viel Material und Rohstoffe, sind außerdem Energiefresser.

157 Antworten

Lieber Steff342, wenn ich dir eine Frage stelle, in einem normalen höflichen Ton, dann erwrte ich auch eine höfliche Antwort.

Zum Thema, ist ein Opel Mokka oder ein Renault Kadjar für dich schon ein SUV? Definiere doch bitte einmal den Begriff groß. Für mich wäre ein BMW X6 oder ein Bentley Bentayga oder ein Mercedes GLS groß. Alles darunter sind ganz normale Autos, sehen ein wenig fett aus, zugegeben, aber immer noch kaum größer als ein ganz normaler Wagen. Wobei ich immer noch nicht weiß was du darunter verstehst.

Gruß Frank

Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:12:47 Uhr:
Lieber Steff342, wenn ich dir eine Frage stelle, in einem normalen höflichen Ton, dann erwrte ich auch eine höfliche Antwort.
Zum Thema, ist ein Opel Mokka oder ein Renault Kadjar für dich schon ein SUV? Definiere doch bitte einmal den Begriff groß. Für mich wäre ein BMW X6 oder ein Bentley Bentayga oder ein Mercedes GLS groß. Alles darunter sind ganz normale Autos, sehen ein wenig fett aus, zugegeben, aber immer noch kaum größer als ein ganz normaler Wagen. Wobei ich immer noch nicht weiß was du darunter verstehst.
Gruß Frank

Natürlich sind das SUV. Was soll das sonst sein? Guck dir die hässlichen Gurken doch mal an. Natürlich gibt es noch größere SUV. Die werden auch noch größer wenn der Gesetzgeber nicht mal langsam eingreift. Das ändert aber nichts daran, dass die kleineren SUVs immer noch zu breit und zu hoch sind.

Dein Problem ist, dass du die heutigen viel zu breiten Fahrzeuge die nicht zu den SUVs zählen, als Vergleich ranziehst. Diese Fahrzeuge sind ja aber ebenfalls ein Problem was die Breite angeht. Normale angemessene Breite wäre eine 90er Jahre Mittelklasse z.B. Da sind einfach mal über 10cm schmaler.

Daneben ist dein "kleiner SUV" immer noch ein fettes Schwein der einem auf ner engen Straße viel zu nah kommt.

Ihr wisst genau was Sache ist, stellt euch dann aber extra blöd und produziert dann solche Fragen wie z.B. was ein normales Fahrzeug wäre.

Normal ist das was zu unseren deutschen schmalen Straßen passt. Da gibts eigentlich gar nichts zu diskutieren.

Sorry Stef, aber vieles was Du schreibst, ergibt überhaupt keinen Sinn. Was ist jetzt ein SUV? Ein geländewagenähnliches Auto, so wie eigentlich die Mehrheit das versteht? Oder alle "übergroßen Karren"? Wieso ist die S-Klasse dann bei Dir kein SUV? Merkst Du nicht die Logikfehler?

Tatsächlich fahren ältere Leute eher SUV, weil der Ein- und Ausstieg einfacher ist. Das ist einer der ganz wenigen Vorteile dieser Fahrzeugbauart.

Das mit dem Grünschnitt verstehe ich auch nicht. Der passt in einen Kombi genauso. Oder in einen Anhänger.

Hättest Du meine Beiträge wenigstens gelesen, dann wüsstest Du, dass ich keinesfalls ein Fanboy von SUV bin. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass ich sie hässlich finde und sie meiner Meinung nach eine ganze Reihe Nachteile haben. Die größere Gefahr für Fußgänger und hier speziell Kinder ist einer davon.

Die Statistik, die belegt, dass ausgerechnet SUV-Fahrer besonders rücksichtslos fahren, bist du uns noch schuldig.

Ich habe keinen X3. Ich habe damit nur Dein ewiges Platzargument widerlegt.

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:27:08 Uhr:
Sorry Stef, aber vieles was Du schreibst, ergibt überhaupt keinen Sinn. Was ist jetzt ein SUV? Ein geländewagenähnliches Auto, so wie eigentlich die Mehrheit das versteht? Oder alle "übergroßen Karren"? Wieso ist die S-Klasse dann bei Dir kein SUV? Merkst Du nicht die Logikfehler?
Tatsächlich fahren ältere Leute eher SUV, weil der Ein- und Ausstieg einfacher ist. Das ist einer der ganz wenigen Vorteile dieser Fahrzeugbauart.

Die Frage hier sollte sein, ob Leute die sogar schon Probleme beim Ein und aussteigen haben, überhaupt noch ans Steuer gehören.

Hättest Du meine Beiträge wenigstens gelesen, dann wüsstest Du, dass ich keinesfalls ein Fanboy von SUV bin. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass ich sie hässlich finde und sie meiner Meinung nach eine ganze Reihe Nachteile haben. Die größere Gefahr für Fußgänger und hier speziell Kinder ist einer davon.

So krampfhaft wie du SUVs und andere unötig große Karren verteidigst, bist du ein Fanboy. Aber Alkoholiker würden auch nie sagen, dass sie Alkoholiker sind. Könnte ja jemand negativ auslegen, wenn jemand was zugeben würde.

Die Statistik, die belegt,
dass ausgerechnet SUV-Fahrer besonders rücksichtslos fahren, bist du uns noch schuldig.

Da brauch ich keine Statistik, einfach mal das dämliche Radio und Handy ausmachen, dann bekommst du auch was von deiner Umgebung mit.

Ich habe keinen X3. Ich habe damit nur Dein ewiges Platzargument widerlegt.

Hast du nicht. Wenn ich da nen 90er Golf hinstelle, dann hab ich zum Parkplatznachbarn immer noch viel mehr Platz als mit deinem X3. Was willst du hier widerlegt haben? Du schwurbelst nur krampfhaft Mist zusammen. Sonst nichts.

Ich hab es schon in möglichst einfacher Sprache erklärt. Wenn du immer noch nicht folgen kannst, dann kann ich dir auch nicht helfen. Vielleicht ist das ja eine Folge von zu viel Komfort in deinem Alltag. Wer weiß.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Steff342 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:20:05 Uhr:
Natürlich sind das SUV. Was soll das sonst sein? Guck dir die hässlichen Gurken doch mal an. Natürlich gibt es noch größere SUV. Die werden auch noch größer wenn der Gesetzgeber nicht mal langsam eingreift. Das ändert aber nichts daran, dass die kleineren SUVs immer noch zu breit und zu hoch sind.
Dein Problem ist, dass du die heutigen viel zu breiten Fahrzeuge die nicht zu den SUVs zählen, als Vergleich ranziehst. Diese Fahrzeuge sind ja aber ebenfalls ein Problem was die Breite angeht. Normale angemessene Breite wäre eine 90er Jahre Mittelklasse z.B. Da sind einfach mal über 10cm schmaler.
Daneben ist dein "kleiner SUV" immer noch ein fettes Schwein der einem auf ner engen Straße viel zu nah kommt.
Ihr wisst genau was Sache ist, stellt euch dann aber extra blöd und produziert dann solche Fragen wie z.B. was ein normales Fahrzeug wäre.
Normal ist das was zu unseren deutschen schmalen Straßen passt. Da gibts eigentlich gar nichts zu diskutieren.

Opel Mokka 4,15*1,79, Mercedes C-Klasse von 1993 4,50*1,72. Oh Gott, der fette Mokka ist 7cm breiter als der 90er-Jahre Baby-Benz.

Straßen sind übrigens in D normalerweise 3,75 pro Spur innerorts, nie unter 3m. Deswegen gibt es ja auch bereits eine Grenze für die Breite von Fahrzeugen. Die liegt allerdings bei 2,50m. So breit ist kein mir bekannter PKW.

Zitat:
@Steff342 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:30:38 Uhr:
Ich hab es schon in möglichst einfacher Sprache erklärt. Wenn du immer noch nicht folgen kannst, dann kann ich dir auch nicht helfen. Vielleicht ist das ja eine Folge von zu viel Komfort in deinem Alltag. Wer weiß.

Nein, Du verwickelst Dich dauernd in Widersprüche. Einmal sind mit SUV alle SUV und übergroßen Karren gemeint, dann aber gehört eine S-Klasse (so ziemlich der größte PKW) nicht dazu. Das ist einfach nur Unsinn.

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:32:09 Uhr:
Opel Mokka 4,15*1,79, Mercedes C-Klasse von 1993 4,50*1,72. Oh Gott, der fette Mokka ist 7cm breiter als der 90er-Jahre Baby-Benz.
Straßen sind übrigens in D normalerweise 3,75 pro Spur innerorts, nie unter 3m. Deswegen gibt es ja auch bereits eine Grenze für die Breite von Fahrzeugen. Die liegt allerdings bei 2,50m. So breit ist kein mir bekannter PKW.

Unterschätz die 7cm nicht, vorallem wen der andere dann mit nem dicken SVU mit 1.95 entgegenkommt und auch noch dazu sich extra breit macht, weil er denkt, dass ihm alle Platz machen müssten wegen seiner Prollkarre unterm Hintern.

Wer kennt sie nicht, die Proleten von der Mokka-Gang.

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:33:21 Uhr:
Nein, Du verwickelst Dich dauernd in Widersprüche. Einmal sind mit SUV alle SUV und übergroßen Karren gemeint, dann aber gehört eine S-Klasse (so ziemlich der größte PKW) nicht dazu. Das ist einfach nur Unsinn.

Falsch, du legst mir einfach irgendwas in den Mund was ich nie gesagt bzw. geschrieben habe. Kein einziges Mal habe ich behauptet, dass alle großen Karren automatisch den SUVs zugeordnet werden.

Nochmal für dich zum mitschreiben. SUV sind das Hauptproblem. Darüber hinaus sind heutzutage auch viele Fahrzeuge die nicht zu den SUVs gehören, ebenfalls aufgrund ihrer unnötigen Breite problematisch.

Das haben ich gesagt und nichts anderes. Entweder hast du jetz also einfach frech erfunden um mich zu diffamieren oder du bist einfach verwirrt.

Nur mal zur Info, ich fahre keinen SUV (noch keinen). Ein S205 ist der Kombi einer Mercedes C Klasse.

Zudem habe ich hier auf dem Land bis in die nächste Stadt überhaupt keine Probleme mit der Fahrzeugbreite. Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, sondern sehr oft die Fahrer bzw. Fahrerinnen die ihr eigenes Fahrzeg nicht einschätzen können.

Ich bin jetzt 69 Jahre alt und habe Freude daran mein Fahrzeug zu bewegen, weil wir uns in 45 Jahren und 8 Monaten einen gewissen Wohlstand erarbeitet haben und den genießen wir auch. Deshalb ist unser ökologischer Fußabdruck immer noch weit kleiner als üblich.

Ich sag dir was, meine Freunde und Nachbarn sind 7 Personen in 3 Haushalten und fahren 7 Fahrzeuge, alles kleine Kisten, Nissan MIcra, VW Golf Kombi, Opel Mokka, Opel Corsa, Hyundai I 30, Audi A3 und VW Passat Kombi Firmenwagen. Die sind täglich mit allen 7 unterwegs. Meine Frau und ich hatten immer nur 1 Fahrzeug, dafür, sagen wir, etwas komfortabler und teilweise auch größer. Weil das meine Leidenschaft ist und das lasse ich mir von niemandem nehmen so lange ich mir das leisten kann.

Gruß Frank

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:45:36 Uhr:
Wer kennt sie nicht, die Proleten von der Mokka-Gang.

Wer kennt sie nicht, die Nutzer die einfach wichtige Details außer Acht lassen, dass auch ein Mokka immer noch ein zu breiter SUV ist, auch wenn er so hässlich ist, dass selbst Proleten ihn nicht fahren würden.

Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:49:51 Uhr:
Nur mal zur Info, ich fahre keinen SUV (noch keinen). Ein S205 ist der Kombi einer Mercedes C Klasse.
Zudem habe ich hier auf dem Land bis in die nächste Stadt überhaupt keine Probleme mit der Fahrzeugbreite. Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, sondern sehr oft die Fahrer bzw. Fahrerinnen die ihr eigenes Fahrzeg nicht einschätzen können.
Ich bin jetzt 69 Jahre alt und habe Freude daran mein Fahrzeug zu bewegen, weil wir uns in 45 Jahren und 8 Monaten einen gewissen Wohlstand erarbeitet haben und den genießen wir auch. Deshalb ist unser ökologischer Fußabdruck immer noch weit kleiner als üblich.
Ich sag dir was, meine Freunde und Nachbarn sind 7 Personen in 3 Haushalten und fahren 7 Fahrzeuge, alles kleine Kisten, Nissan MIcra, VW Golf Kombi, Opel Mokka, Opel Corsa, Hyundai I 30, Audi A3 und VW Passat Kombi Firmenwagen. Die sind täglich mit allen 7 unterwegs. Meine Frau und ich hatten immer nur 1 Fahrzeug, dafür, sagen wir, etwas komfortabler und teilweise auch größer. Weil das meine Leidenschaft ist und das lasse ich mir von niemandem nehmen so lange ich mir das leisten kann.
Gruß Frank

[Beitrag von Motor-Talk editiert, bitte die Beitragsregeln beachten.]

Mich und viele andere stören diese Dinger. Sie stören alleine schon durch ihre Breite weil sie dadurch näher an einen rankommen beim vorbeifahren als es überhaupt nötig wäre. Dein Befindlichkleiten oder deine Leidenschaft, oder, dass du mehr Platz für deine Elbogen brauchst oder was auch immer, jucken hier nicht. Du musst mal lernen, dass dein Komfort nicht wichtiger ist als die Sicherheit und anderer.

Wenn du irgendwo in der Wüste leben würdest, dann könntest du von mir aus auch zwei S-Tonnen oder SUV zusammenschweißen und damit rumgurken. Aber ich bin derjenige der mit dir oder deinesgleichen die Straße täglich teilen muss. Ich habe keine Lust, dass da teilweise über 2 Tonnen schwere Fahrzeuge auf der Mittellinie mir entgegenkommen, nur weil sie ihre "Leidenschaft" ausleben wollen.

Irgendeiner wollte hier gerade Studien haben.

Hier mal Auszüge auf Englisch.

Klick

Klick

Die Tatsache, das die meisten Leute Fahrzeuge fahren, die zu Groß für ihrer Fähigkeiten sind, ist mir auch aufgefallen.

Zitat:
@Steff342 schrieb am 28. Juli 2025 um 16:48:07 Uhr:
Falsch, du legst mir einfach irgendwas in den Mund was ich nie gesagt bzw. geschrieben habe. Kein einziges Mal habe ich behauptet, dass alle großen Karren automatisch den SUVs zugeordnet werden.
Nochmal für dich zum mitschreiben. SUV sind das Hauptproblem. Darüber hinaus sind heutzutage auch viele Fahrzeuge die nicht zu den SUVs gehören, ebenfalls aufgrund ihrer unnötigen Breite problematisch.
Das haben ich gesagt und nichts anderes. Entweder hast du jetz also einfach frech erfunden um mich zu diffamieren oder du bist einfach verwirrt.

Dann weiß ich immer noch nicht, was Du unter einem SUV verstehst.

Übrigens ist eine aktuelle C-Klasse breiter als der Mokka. Dennoch ist das kein SUV. Ist die C-Klasse zu breit für Dich? Was stört Dich eigentlich an der Breite? Auf allen normalen Straßen Deutschlands sind selbst die breitesten SUV kein Problem, denn sie sind immer noch sehr viel schmaler als LKW oder Feuerwerhautos, für die diese Straßen ja ausgelegt sind. Wenn eine Spur 3m hat (Mindestmaß!), dann können da ja wohl Autos mit 2m breite mühelos aneinander vorbei.

Wieso sind SUV das Hauptproblem? Hast Du immer noch nicht verstanden, dass SUV nichts mit der Breite oder Länge zu tun hat? Es gibt kleine SUV und große SUV. Kleine Limos und große Limos. Eine Mercedes G-Klasse ist kleiner als eine C-Klasse.

Ein Mercedes GLS dürfte so ziemlich das größte SUV in D sein. Selbst der hat nur knapp zwei Meter breite. Also hast Du rechts und links noch 50cm Platz. Und diese Autos sind nicht gerade häufig unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen