Crash beim Rückwärts einparken
Hey Leute bin neu hier und wollte mal Wissen ob mir jemand zum folgenden Thema mehr sagen kann oder sogar ein ähnliches oder gleiches Problem hatte.
Also:
Ich (Wagen B) fahre hinter Wagen A (anderer Fahrer) auf einen Parkplatz, dieser war aber kein Verkehrsberuhigter bereich ( laut Polizei sind dort sogar 50km/h erlaubt und ich darf über die Parkmarkierungen fahren).
Jedenfalls hatte Fahrer A schon seit der Straße Warnblinklichtanlage an, weil Deutschland ja gegen USA gewonnen hatte und die dann meinten im Auto auf der Straße zu feiern.
Er fährt vor mir auf den Parkplatz und ich hinter her, aber etwas rechts von ihm da der ganze Platz voller Menschen war. Wir beide aber nur 10-15km/h. Er zieht auf einmal ruckartig nach links (ohne vorher seinen Parkvorgang anzuzeigen, da er ja Warnblinker die ganze Zeit an hatte), und fährt direkt Rückwärts weil er in die Parklücke wollte, aber komplett ohne zu gucken. Die Sache ist da ich ja hinter ihm war und er nach links gefahren ist war ich ja schon automatisch hinter ihm. Dann fuhr er Rückwärts und mir in die Tür. Die ist jetzt komplett eingedrückt und ein Lackschaden ist bei beiden Entstanden. Bei ihm nur Kratzer und ein kleines Loch in der Heckschürze.
Ich hab das mal in den Bildern versucht zu skizzieren, dann kann man sich das besser Vorstellen. Die Reihenfolge ist durch die Nummern in der Ecke markiert.
Aber wer hat jetzt Schuld? Ich habe im Internet geguckt und laut Gesetzgebung muss er sich beim einparken vergewissern das niemand behindert wird und aus der Fahrschule weiß ich noch das er die Warnblinklichtanlage auch nicht anmachen darf wenn keine Gefahrensituation besteht und auch nicht während er fährt.
Ich hoffe mir kann jemand schnell eine Antwort dazu geben !!! :/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VWPC
Es war ja nicht mal ein Bremsvorgang vorhanden, er ist mit den 10-15kmh direkt nach links und sofort rückwärts. Also reagieren konnt ich da auch nicht mehr viel...
Ist klar 🙄
Ganz urplötzlich von 15km/h Vorwärts auf Rückwärtsfahrt. Ohne Bremsen ohne Schalten.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Sehr, sehr vorsichtig.....und vorausschauend!
Und nun fährt der mit dem Warnblinker in eine linke Parklücke. Du wartest jetzt, bis er den Motor abstellt ?
Oder würdest nicht auch hinter ihm vorbeifahren, um die nächste Parklücke anzufahren ?
Aber ich vermute mal, dass du hellseherische Fähigkeiten hast und weisst, dass er eigentlich in die rechte Parklücke möchte ?
Nicht persönlich werden, virtueller Mitbürger!
Und versuche nicht uns hier zu verkaufen, dass die Aktion eine Dauer von Stunden benötigte!
Ja, warte einfach ab....tust Du es nicht....lies den Thread hier!
Reine Erfahrungssache.....es soll auch VT"s geben die benutzen mal die Hupe.....
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Siehste....zu ungeduldig....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Aber ich vermute mal, dass du hellseherische Fähigkeiten hast und weisst, dass er eigentlich in die rechte Parklücke möchte ?
Das macht den Unterschied aus zwischen einem guten Autofahrer und - na ja, jemandem wie dir und dem TE.
Vorausschauendes Fahren, für andere mitdenken, gegenseitige Rücksichtnahme.
YES..! Danke! 😉
Und da ich nicht nur im Verkehr vorausschauend denke und handel.....sollte hier geschlossen werden!
Provokationen sind im kommen! 😎
Ja , klar, ihr hättet sicherlich erwartet, dass er gleich rückwärts setzt.
Nö, sagte auch keiner!
Erfahrung wird eben nicht in KW/PS gemessen...oder am Auspuff
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das macht den Unterschied aus zwischen einem guten Autofahrer und - na ja, jemandem wie dir und dem TE.
Und wenn man keine Argumente mehr hat, wird man persönlich.
Ich möchte nur mal wissen, warum meine KFZ-Haftpflicht nur noch 28% beträgt. Da muss die Versicherung ja reihenweise geschlampt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Ich möchte nur mal wissen, warum meine KFZ-Haftpflicht nur noch 28% beträgt.
In dieser Situation würdest du auch nicht hochgestuft und wärst trotzdem ein unvorsichtiger Fahrer.
Vermutlich ein zu komplexer Zusammenhang für dich.
Ich hab jetzt aber auch keine Zeit mehr mit dir zu spielen.
28 % Haftungsübernahme oder 28 % Beitragssatz von 100....😁
Sorry...ist Spaß! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
28 % Beitragssatz von 100....😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
In dieser Situation würdest du auch nicht hochgestuft und wärst trotzdem ein unvorsichtiger Fahrer.
Vermutlich ein zu komplexer Zusammenhang für dich.
Das ist wirklich zu hoch für mich. Wenn ich mal gross bin, will ich so werden wie du.
Ruhig Blut! Wir waren nicht dabei.....
§ 1 StVo i.V.m. § 9, Abs. 5 zieht immer....
Wenn es danach gänge, dürfte bei so ziemlich jedem Unfall eine Teilschuld beim Unfallgegner liegen.