CPC Getriebe oder ein anderes, welches passt wirklich?
Hallo und einen guten Tag erstmal,
Ich bin Besitzer eines A4 1,9 Tdi Motorkennung 1Z und Getriebekennung CPC Bj 1996, nachdem mein Getriebe langsam aber sicher am eingehen ist, bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Meine Frage diesbezüglich ist, welches ausser dem CPC Getriebe kann ich ohne Probleme einabuen, ich weiss dies wurde schon mehrmals in diesem Forum behandelt, aber ich will da mal sichergehen!
So wie es aussieht könnte man ein DHF einsetzen, wenn ich das so richtig verstanden habe? Kann ich da auch ein DHF vom Passat nehmen?
Vielleicht hat jemand lust und laune, mir diese Frage zu beantworten.
Auf jeden Fall, Vielen Dank im Voraus,
50 Antworten
Na klar, 280 Euronen das Getriebe und 100 wird der Transport kosten!
Ich denke, das ist im Rahmen, hoff ich mal, 6 Monate Garantie ist auch drauf!
Zitat:
Original geschrieben von nadimT
Na klar, 280 Euronen das Getriebe und 100 wird der Transport kosten!
Ich denke, das ist im Rahmen, hoff ich mal, 6 Monate Garantie ist auch drauf!
ist ein Schnäppchen wenn Du überlegst das es neu mehr als 2.300€ kostet....😁
Ja, das ist schon wahr, das Getriebe hat erst 170.000 km runter, das ist ja fast neu wenn ich denk meine karre hat 320.000 runter! 🙄
... und das ersteigerte natürlich einem neuen in absolut nichts nachsteht! 🙄
CPC (vom 1Z-Motor) und APL (vom AFN-Motor) sind nicht gleich übersetzt. Das ist ja nun schon mehrfach erwähnt worden.
Das DQS hat 100mm-Flanschwellendurchmesser und ist ein 6-Ganggetriebe der Bauart 01E. Alle bisher genannten 5-Ganggetriebe sind von der bauart 012. Siehe hierzu jetzt die nötigen Umbaumaßnahmen weiter oben 😉
Ähnliche Themen
Na, ein neues ist natürlich ein neues, aber bei dem Kilometerstand des Fahrzeugs ist ein neues Getriebe irgendwie nicht Zeitgemäß! Wie wirkt sich eigentlich, das DHF im vergleich zum CPC auf das Fahrzeug aus?
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
... und das ersteigerte natürlich einem neuen in absolut nichts nachsteht! 🙄CPC (vom 1Z-Motor) und APL (vom AFN-Motor) sind nicht gleich übersetzt. Das ist ja nun schon mehrfach erwähnt worden.
Das DQS hat 100mm-Flanschwellendurchmesser und ist ein 6-Ganggetriebe der Bauart 01E. Alle bisher genannten 5-Ganggetriebe sind von der bauart 012. Siehe hierzu jetzt die nötigen Umbaumaßnahmen weiter oben 😉
wenn du mal auf der vorigen Seite schaust, da steht das sie gleich übersetzt sind(ich mein den 5ten Gang). geh halt davon aus, was geschrieben wird, dass es auch stimmt.
habs korrigiert...die unteren Gänge sind mir egal. Mir gehts hauptsächlich um den 5ten. Oder sind sie von der Antriebsübersetzung eh nicht gleich?
Uhiiii......
CPC
Achsantrieb 35 : 9 = 3,889
1. Gang 35 : 10 = 3,500
2. Gang 35 : 19 = 1,842
3. Gang 37 : 32 = 1,156
4. Gang 31 : 37 = 0,838
5. Gang 28 : 41 = 0,683
Rückwärtsgang 31 : 9 = 3,444
APL
Achsantrieb 37 : 10 = 3,700
1. Gang 35 : 10 = 3,500
2. Gang 35 : 18 = 1,944
3. Gang 38 : 31 = 1,226
4. Gang 31 : 37 = 0,838
5. Gang 28 : 41 = 0,683
Rückwärtsgang 31 : 9 = 3,444
ok danke...dann sind sie eh nicht gleich 🙂. Hab mich in der Liste verschaut bzgl. Achsantrieb 🙄
Danke für die Korrektur.
will mal so sagen das merkt man nicht allzu sehr....da die anderen Gänge auch fast gleich sind hat Er eventuellmehr Zug der Rest dürfte aber gleich sein.
Also, ich mein nach dem tausch vom CPC auf das DHF ist da nicht allzu anders sein, na da bin ich aber beruhigt!
Mann das Forum ist echt klasse! Also nochmals vielen Dank für die tolle hilfe!
Wirst im 5ten so 200 Umdrehungen weniger haben bei der selben Geschwindigkeit oder?