CPC Getriebe oder ein anderes, welches passt wirklich?

Audi RS4 B5/8D

Hallo und einen guten Tag erstmal,

 

Ich bin Besitzer eines A4 1,9 Tdi Motorkennung 1Z und Getriebekennung CPC Bj 1996, nachdem mein Getriebe langsam aber sicher am eingehen ist, bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Meine Frage diesbezüglich ist, welches ausser dem CPC Getriebe kann ich ohne Probleme einabuen, ich weiss dies wurde schon mehrmals in diesem Forum behandelt, aber ich will da mal sichergehen!
So wie es aussieht könnte man ein DHF einsetzen, wenn ich das so richtig verstanden habe? Kann ich da auch ein DHF vom Passat nehmen?

 

Vielleicht hat jemand lust und laune, mir diese Frage zu beantworten.

 

 

Auf jeden Fall, Vielen Dank im Voraus,

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nadimT


Ach ja genau,

tarek.nadim@gmx.at

Vielen Dank nochmal!

hast Post.

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


wie siehts eigentlich mit dem 2.5TDI Getriebe aus? Und wie kann man das mit der Übersetzung ausrechnen, welche Geschwindigkeit man bei Hausnummer 4000 Umdrehungen hat?

ES gibt ein Programm dafür.....

danke für den Tipp!!

Laut der Liste eignen sich hervorragend, das APL oder DHF Getriebe da passt alles zusammen!

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Eine Frage hätt ich da noch, hat der Motorkennbuchstabe in meinem Fall ein 1Z irgendwelche auswirkung auf die Getriebekennung, ich mein ich hab derzeit ein CPC Getriebe und einen 1Z Motor, und wenn ich mir ein APL Getriebe anschaue in 3.2.1 meins, da steht dann eingebaut gewesen in einem blablabla Motorvarianten AFN?

Zitat:

Original geschrieben von nadimT


Eine Frage hätt ich da noch, hat der Motorkennbuchstabe in meinem Fall ein 1Z irgendwelche auswirkung auf die Getriebekennung, ich mein ich hab derzeit ein CPC Getriebe und einen 1Z Motor, und wenn ich mir ein APL Getriebe anschaue in 3.2.1 meins, da steht dann eingebaut gewesen in einem blablabla Motorvarianten AFN?

der AFN hat nur einen andere Leistung und mehr Drehmoment, deswegen wurde der GKB nur etwas gändert. Die Übersetzung ist bei beiden gleich...

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Gibs ne Formel, muste mal googeln nach Getriebe Übersetzung must aber achsgetriebe Übersetzung und dyn. Reifenhalb Messer Wissen.
Gruß

Oder nimmst diesen Übersetzungsrechner von mir, da kannst du auch gleich zwei verschiedene miteinander vergleichen 😉

@nadim T
APL-Getriebe gab es eben auch nur für den AFN-Motor 😉
Verschiedene Motoren verlangten auch nach entsprechend abgestuften und angepaßten Getrieben.

Zitat:

APL-Getriebe gab es eben auch nur für den AFN-Motor 😉
Verschiedene Motoren verlangten auch nach entsprechend abgestuften und angepaßten Getrieben.

der Rechner ist das selbe wie von Mir....😁

Aber mit dem abstufungen hast Du vollkommen recht, nur ist es halt wichitg das die anderen Sachen stimmen, wie Kupplungs-Ø und Gelenkwellen-Ø.

Der AFN hat in der Achsübersetzung und ein den 2 & 3 Gang einen Unterschied.

dachte immer der AFN sei länger übersetzt....weis jemand ob an meinem (ebenfalls CPC Getriebe) das vom 2.5TDI dran passt. Bzgl. Wellendurchmesser?

Oder gibt es ein anderes passendes 6 Gang Getriebe mit etwas längerer Übersetzung(so ca. wie vom 2.5er)?

Zitat:

Original geschrieben von Thomek29


der Rechner ist das selbe wie von Mir....😁

Nur mit dem Unterschied das er tatsächlich von mir stammt 😉

@oytschi
Das AFN ist überhaupt nicht übersetzt, denn das ist ein Motor und kein Getriebe.
Das Getriebe eines AFN, z.B. ein APL, ist doch auch länger übersetzt, im 4. und 5.Gang um knapp 5%.
Um ein 6-Gang-Getriebe (z.B. ein ARX) ein zu bauen, müssen die Gelenkwellen, die Schaltung, die Kupplung und die Getriebehalter umgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Zitat:

Original geschrieben von Thomek29


der Rechner ist das selbe wie von Mir....😁
Nur mit dem Unterschied das er tatsächlich von mir stammt 😉

@oytschi
Das AFN ist überhaupt nicht übersetzt, denn das ist ein Motor und kein Getriebe.
Das Getriebe eines AFN, z.B. ein APL, ist doch auch länger übersetzt, im 4. und 5.Gang um knapp 5%.
Um ein 6-Gang-Getriebe (z.B. ein ARX) ein zu bauen, müssen die Gelenkwellen, die Schaltung, die Kupplung und die Getriebehalter umgebaut werden.

Hab ja auch das Getriebe des AFN gemeint😉

Laut Übersetzung sind die beiden Getriebe ja gleich.....also was stimmt jetzt?? Gabs vom 115PS PD nicht ein 6 Gang bzw. passt das nicht ohne große Änderungen? Von der Übersetzung hat mir das vom 2.5TDI immer sehr gefallen, da man mit weit aus weniger Drehzahl herum gurken kann.

Die 6-Ganggetriebe sind andere Bautypen, die passen nicht ohne die genannten Umbaumaßnahmen.
Welche beiden sollen gleich übersetzt sein, APL (vom AFN-Motor) und welches noch?

das vom 1Z (also das CPC).

laut dem Rechner sollten mit dem 6 Gang Getriebe bei 130 km/h 2500 tourn statt 3000 mit dem CPC Getriebe anstehen. das wäre natürlich Klasse....Gelenkwelle ist anscheinend vom DQS Getriebe genau so groß wie das vom CPC.....130mm. Nur hat das DQS eben ein ZMS....

So, hab mir jetzt ein DHF Getriebe ersteigert, das wird passen!
Danke an alle für die super Unterstützung!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von nadimT


So, hab mir jetzt ein DHF Getriebe ersteigert, das wird passen!
Danke an alle für die super Unterstützung!!!!!

darf man Fragen was Du bezahlt hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen