Coverbild W164-Forum
Moin Kollegen!
Mal eine Frage in die Runde (und an die Mods):
Wieso haben wir hier bei uns eigentlich die Schnautze einer alten C-Klasse (W203) als Coverbild für unser Forum?
In dem Zusammenhang ruf ich gleich mal alle Leser hier auf, Bildvorschläge zu machen!
LG Nik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Weil das GLK-Forum auch ein eigenes Bild hat 🙄😕.Zitat:
Original geschrieben von Nik999
...Wieso haben wir...
LG Nik😁Gruß
fjordis2001
Yeah, yeah yeah! Kann doch nicht sooo schwer sein....
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
...Wieso haben wir...
LG Nik
Weil das GLK-Forum auch ein eigenes Bild hat 🙄😕.
😁Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Weil das GLK-Forum auch ein eigenes Bild hat 🙄😕.Zitat:
Original geschrieben von Nik999
...Wieso haben wir...
LG Nik😁Gruß
fjordis2001
Yeah, yeah yeah! Kann doch nicht sooo schwer sein....
Kleiner Tipp: hier in diesem Forum müssen zwei Fahrzeugtypen im Banner berücksichtigt werden 😉.
Gruß
fjordis2001
Ähnliche Themen
Die Beschriftung muss aber jemand anderes übernehmen. Am besten auf die rechte Seite.
Grüße
Vorschlag 1
...also so in etwa.
Kann mir mal jemand einen Tip geben?
Wenn ich im Illustrator die Schrift einbaue (sieht viel besser aus) und das Ding dann speichern will, macht er eine .ai - Datei draus. Wenn ich die dann im Photoshop öffne und das Ding als jpeg speichere, verrastert die Schrift recht stark.....was mach ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
...also so in etwa.Kann mir mal jemand einen Tip geben?
Wenn ich im Illustrator die Schrift einbaue (sieht viel besser aus) und das Ding dann speichern will, macht er eine .ai - Datei draus. Wenn ich die dann im Photoshop öffne und das Ding als jpeg speichere, verrastert die Schrift recht stark.....was mach ich da falsch?
Sehr schön, Nick! Ich kenne mich mit Photoshop leider nicht aus. Sonst versuche doch folgendes:
Du machst im Photoshop alles soweit bis du zum Speichern fertig bist.
Dann drückst du die Taste "Druck S-Abf" oben rechts auf deiner Tastatur und machst einen Screenshot.
Jetzt Windows "Paint" (unter Zubehör) öffnen und "Bearbeiten"--> "einfügen."
Der Screenshot befindet sich nun in Paint. Jetzt klickst du auf diesen Kasten oben links in der Werkzeugleiste und markierst damit das neue Logo zum Ausschneiden. Sobald es markiert wurde, Rechtsklick --> "Datei speichern unter bzw. datei exportieren" und du erhälst wahrscheinlich eine Bitmap-Datei, die du dann in eine jpeg konvertieren kannst.
*gg*
Viel Spaß, klappt aber 100%ig
Nabend,
wie wär´s noch mit dem MB-Logo (inkl. Namen) ganz links?
Mach mal die vielen Leerzeichen raus, also W/X164 😉.
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Nabend,wie wär´s noch mit dem MB-Logo (inkl. Namen) ganz links?
Mach mal die vielen Leerzeichen raus, also W/X164 😉.Gruß
fjordis2001
Hab ich versucht, sieht dann ziemlich gepfercht aus...der Schrägstrich muß ein Leerzeichen zum X haben, sonst schaut's sehr unharmonisch aus......und die 2 Leerzeichen zw. X und 164 hab ich der Symetrie halber gemacht. So isses zumindest bei diesem Schriftsatz (Helvetica bold).
Das MB-Logo hab ich probiert, dann müßten wir aber eine schwarze Fläche einfügen....hat zusammengeflickt ausgeschaut, deshalb nicht.
Zitat:
Original geschrieben von W164 2006
Du machst im Photoshop alles soweit bis du zum Speichern fertig bist.Dann drückst du die Taste "Druck S-Abf" oben rechts auf deiner Tastatur und machst einen Screenshot.
Jetzt Windows "Paint" (unter Zubehör) öffnen und "Bearbeiten"--> "einfügen."
Der Screenshot befindet sich nun in Paint. Jetzt klickst du auf diesen Kasten oben links in der Werkzeugleiste und markierst damit das neue Logo zum Ausschneiden. Sobald es markiert wurde, Rechtsklick --> "Datei speichern unter bzw. datei exportieren" und du erhälst wahrscheinlich eine Bitmap-Datei, die du dann in eine jpeg konvertieren kannst.
*gg*
Viel Spaß, klappt aber 100%ig
Ich bin Mac-user*gg*
Wenn ichs im photoshop mache (was ich ja jetzt hab), kann ich eben nur einfarbige Schriften einfügen....mein Problem ist Adobe illustrator, da gäbe es die schönen Schriften! Aber er speicherts mir eben nur als .ai - Datei............
Screenshot hab ich auch probiert, selbst mit meinen 24"-Bildschirm ist die Auflösung der Schriftkanten begrenzt.
Diese Frage habe ich mir auch gestellt mit dem Coverbild. Endlich kommt jemand drauf, aber Resonanz ist wohl nicht sooooo gross. Schade eigentlich, aber das Bild finde ich gut!!
OK.
Machbar ist das allemal. Ihr müßt euch auf ein Bild einigen und dann eine Pn an Bert, unseren "Hausmeister" senden. Dann kann er das bei der nächsten Inspektion von MT einpflegen.
Gruß
Mcaudio