Coupe Rückleuchte

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo allerseits,

Ich habe heute meine Rückleuchte gewechselt.
Teilenummer laut Mercedes : A2049060503
Rückleuchte gekauft eingebaut und dann ist mir aufgefallen meine Rückleuchte die verbaut ist hat die Nummer A2049060303 ..
Es funktioniert alles, nur wollte ich Sicherheitshalber mal fragen ob alles so richtig ist und ob ich problemlos die Leuchte so verbaut lassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

13 Antworten

Zitat:

@o.turan schrieb am 20. August 2021 um 19:12:21 Uhr:


Hallo allerseits,

Ich habe heute meine Rückleuchte gewechselt.
Teilenummer laut Mercedes : A2049060503
Rückleuchte gekauft eingebaut und dann ist mir aufgefallen meine Rückleuchte die verbaut ist hat die Nummer A2049060303 ..
Es funktioniert alles, nur wollte ich Sicherheitshalber mal fragen ob alles so richtig ist und ob ich problemlos die Leuchte so verbaut lassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo

Du hast jetzt nur die ältere oder neuere (irgendwie werde ich aus deinem Text nicht so richtig schlau) verbaut.
Aber beides wäre kein Problem.

Gruß Michael

Sorry
Also die alte Leuchte die kaputt gegangen ist hatte die TeileNummer: A2049060303 und die neue Rückleuchte die ich momentan verbaut habe hat die teilenummer : A2049060503
Ich hatte bei Mercedes angerufen und die haben mir gesagt ich brauche die teilenummer mit der Endung 0503

Meine Frage nun wieso hat meine alte die Endung 0303 und stellt das in irgendeiner Weise ein Risiko da?

Nach deiner jetzt klaren Aussage folgende Antwort:

Du hattest halt die ältere 03 03 verbaut und die neuere "verbesserte" Version hat halt die Endung 05 03.

Ich habe doch schon geschrieben das es kein Problem ist. Ob jetzt so oder so herum.

Achsoooo okay jetzt hab ich es verstanden.
Vielen Dank für die Hilfe 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 20. August 2021 um 20:06:26 Uhr:


Nach deiner jetzt klaren Aussage folgende Antwort:

Du hattest halt die ältere 03 03 verbaut und die neuere "verbesserte" Version hat halt die Endung 05 03.

Ich habe doch schon geschrieben das es kein Problem ist. Ob jetzt so oder so herum.

Hallo,

Also nun hab ich das Problem dass meine KI mir folgendes Problem anzeigt

Wüsstest du woran es liegen könnte ?

Asset.HEIC.jpg

Hallo

Dann wird entweder einer der beiden unteren 21Watt Halogen Leuchtmittel defekt sein oder keinen richtigen Kontakt haben. Vielleicht auch einfach nicht die richtige Leistung z.B. nur welche mit 5 / 10 / oder 18Watt eingesetzt?
Ein verschmorter Stecker an der Rückleuchte sollte bei der MoPf normal nicht mehr das Problem sein. Kannst ihn aber trotzdem einmal kontrollieren.
Bekommst du die Meldung nicht mit Ok gelöscht?

Gruß Michael

PS. Mach einmal ein Foto (am besten von beiden zum vergleichen) von den Rückleuchten wenn wirklich alles eingeschaltet ist.
Meinst du das du die alte defekte für 120€ verkaufst bekommst? 🙂

Hallo

Nachdem ich ein paar Stunden darüber geschlafen habe melde ich mich noch ein einmal zu deinem jetzigen Problem.
Den Beitrag vor diesem aber auch lesen und alles kontrollieren.
Wenn augenscheinlich alles i.O. ist, tausche zur Kontrolle die unteren beiden Halogen Beleuchtungen also komplett von der linken in die rechte Rückleuchte und natürlich auch umgekehrt. 🙂

Kann es vielleicht sein, das dieser Fehler auch mit der alten von dir aus "Missgeschick zerdepperten" Rückleuchte schon bestand?
Wurde der Lampenträger also das komplette eingesteckte Kofferraumseitige Element in dem die Leuchtmittel verbaut sind jetzt ebenfalls mit erneuert?

https://www.motor-talk.de/.../...eckleuchte-wechseln-t7145535.html?...

Gruß Michael

Hallo,

Also ich Versuch mal mein Glück und Versuch die alte für 120€ zu verkaufen haha oder was meinst du kann ich dafür verlangen ?

Und ja vielen Dank ich hab mal alle Leuchten getauscht und tätsachlich der Fehler wurde gelöscht 🙂

Gruß Özgür

Ps: ich danke dir und den anderen für die Hilfe im allgemeinen auch wenn meine Beiträge für euch vielleicht richtiger Anfängerkram ist

Hallo Özgür

Also wenn du für die Defekte 50€ von einem Hobbybastler bekommst, ist das schon sehr viel. Tatsächlich bekommt man die nicht geöffnet um die intakte LED Beleuchtung vielleicht in eine andere umzubauen.

Aber wie mein Vater schon bei einem Autoverkauf immer richtig sagte: Abwarten jeden Morgen steht wieder ein Dummer auf. 🙂

Hatte deine Rückleuchte und deinen Nickname zufällig entdeckt, da ich selber wegen Verkauf zweier Rückleuchten eine "Suche" zum Preisvergleich gewählt hatte.
Du wohnst übrigens nur ca. 60km von mir weg.

Gruß Michael

Da hat dein Vater schon irgendwo recht haha und ja interessant ich hab leider für meine keine gefunden hab deswegen Pauschal 120€ gesagt und interessant gut jemanden in der Nähe zu haben würd ich mal sagen

Gruß Özgür

Kommen die Leuchten neu nicht mit Leuchtmitteln? Ich meine die sind da ab Werk drin. Im Zubehör gibt es manchmal auch welche ohne Lampenträger. Muss man aufpassen, aber in dem Fall eines defekten Glases wäre das eine Alternative.

Vielleicht hat er nur den Lampenträger ausgeclipst und dann wieder in die neue Rückleuchte eingedrückt?

Manche wissen ja nicht wie man die Steckverbindung ohne Zerstörung lösen kann.
Der Te scheint noch zu diesen zu gehören. Er lernt ja noch und dafür hat er ja auch das richtige Fahrzeug.🙂

Nein also zu meinem Vorgehen
Die neue heckleuchte kam mit eigenem Lampenträger. Das Problem lag an den Birnen die der neue eingebaut hatte.
Ich hab die Birnen gewechselt und der Fehler war verschwunden
Scheinbar hatte einen einen Wackelkontakt oder defekt.

Genau ich bin momentan am lernen wie man vieles selbst machen kann.. Jeder muss mal
Klein anfangen und ich gehöre noch dazu aber hoffentlich kann ich bald auch selbst Fragen zu Reperaturen usw beantworten

In diesem Sinne wünsch ich euch allen vielen Dank für die Hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen