Coupé geklaut :(

BMW 3er E92

hallo zusammen,

ich kann es immernoch nicht fassen, heute nacht wurde mein e92 aus meiner garage entwendet. natürlich gibt es keine spuren usw.
jetzt ist es so, dass die versicherung 1 monat abwartet, ob der wagen doch nicht wieder auftaucht. wenn nicht, erhalte ich ja den wiederbeschaffungswert.
meiner war EZ 02.2009, damals neu gekauft, diverse umbauten wie pp kit, pp bremsanlage, lci RL uvm......
die polizei sieht wenig chancen, dass der wagen wieder auftaucht. über meinen persönlichen wert des autos müssen wir nicht sprechen.........🙁 zu viel herz hing an ihm....

nun zu meiner nüchternen frage:
wie würdet ihr jetzt vorgehen?
bei mobile werden die fahrzeuge ab 16-17 k gehandelt.
ich selbst wollte immer mal nen 330d fahren. geld nehmen und was drauf zahlen? ich hätte gerne einen 330d mit schalter, diese kombi ist seeeeeehr selten zu finden :-(
das neue 4er qp bin ich vor 3 wochen probe gefahren, ich fand den wagen schön, aber hat kein WILLICHHABEN in mir ausgelegt....

für ratschläge bin ich offen....

Beste Antwort im Thema

Genau, es ist da wie immer: 1% Vorsprung reicht aus. Zwei Maßnahmen dürften das Risiko um mindestens den Faktor 10 senken:

  1. Man verhindere, dass per OBD neue Schlüssel angelernt werden können.
  2. Man hindere den Dieb daran, überhaupt erst so einfach an die OBD-Dose heranzukommen.

Ich wette, dass ein normaler Dieb es so gar nicht erst probiert und sich ein anderes Fahrzeug aussucht.

Der Vorteil: das ist billig, das Fahrzeug kommt gar nicht erst weg und muss dann auch nicht per (teurem) GPS-Finder gesucht werden.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Alles was elektronisch ist, kann gehackt usw werden....
Baut euch bearlock ein paar und gut ist. Ein vorteil der e reihe ggüber der f reihe, wenn man automatik hat...

ich habe mal gesucht bei http://www.bear-lock.de/

für e93 mit DKG bieten die aber nichts an, oder?

Was kostet denn der Spaß etwa und wie sicher sind die verwendeten Schlösser??

Bzgl dkg weiss ich nicht. Denke aber, dass es bei dkg nicht geht, da der Schaltknüppel elektronisch arbeitet.
Habe nen automaten und es hat 499€ gekostet.
Bearlock ist wohl vom tüv nord gründlich geprüft worden. Ursprünglich kommt diese sperre aus dem T5.
Die gangsperre mird mit sogenannten wegwerfschrauben montiert. 100 % sicherheit wirds nie geben, aber alles was die diebe aufhält, ergo mehr aufwand und somit mehr zeit kostet, schreckt ab.
Komme aus köln, falls jmd die sperre live sehen will....

Zitat:

@Devis82 schrieb am 1. November 2015 um 16:36:25 Uhr:


Alles was elektronisch ist, kann gehackt usw werden....
Baut euch bearlock ein paar und gut ist. Ein vorteil der e reihe ggüber der f reihe, wenn man automatik hat...

Da ist gar nichts elektronisch. Wenn der Dieb keinen elektrischen Zugang zur OBD per CAN-Bus hat, kann er "elektronisch" versuchen, was er will.

Klar kann er versuchen, den versteckten Schalter in meinem Auto zu finden... Be my guest!

Die wenigsten Diebe haben so viel Zeit. Die meisten allerdings werden schon das erste Mal stutzen, wenn sie den Polenschlüssel an meiner Tür ansetzen wollen... das sorgt auch bei BMW-Werkstattmeistern immer für interressante Gesichtsausdrücke, wie neulich, als ich mit defekter Batterie einlief und erklären musste, wieso ich jetzt den Wagen nicht abgeschlossen draußen stehen lassen würde.

Die Bear-Lock wird geknackt, indem man das Lenkrad aufkneift, nicht die Bearlock selbst. Die Version mit Alarmanlage wird vorher mit Bauschaum ruhig gestellt. Außerdem habe ich keinen Bock, jedesmal beim Abstellen irgendwas zu fummeln...

Ähnliche Themen

Bearlock ----> lenkrad????? Bearlock ist ne GANGsperre....

Zitat:

@Devis82 schrieb am 1. November 2015 um 21:55:11 Uhr:


Bearlock ----> lenkrad????? Bearlock ist ne GANGsperre....

Bearlock ist ne GANGsperre ---->?????

Bearlock ist ne Firma.

Und diese Firma bietet Gangsperren und Lenksäulensperren (zur Zeit nicht verfügbar) an.

Und das hab ich jetzt über Google rausgefunden.

http://bear-lock.de/index.php/produkte/lenksaeulensperre

Da die frage ob auf dieser seite sich aufs DKG bezog, dachte ich wir reden über das gleiche. So, damit wir alle auf dem gleichen stand sind: ich habe eine gangsperre verbauen lassen. Wie schon erwähnt, ist dies nur möglich bei den e Modellen, da die f modelle keinen mechanischen Automatikwahlhebel haben. Bei Schaltgetriebe sieht dies anders aus....

Und mit elektronisch meinte ich nicht obd, sondern alarmanlagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen