Coupé geklaut :(
hallo zusammen,
ich kann es immernoch nicht fassen, heute nacht wurde mein e92 aus meiner garage entwendet. natürlich gibt es keine spuren usw.
jetzt ist es so, dass die versicherung 1 monat abwartet, ob der wagen doch nicht wieder auftaucht. wenn nicht, erhalte ich ja den wiederbeschaffungswert.
meiner war EZ 02.2009, damals neu gekauft, diverse umbauten wie pp kit, pp bremsanlage, lci RL uvm......
die polizei sieht wenig chancen, dass der wagen wieder auftaucht. über meinen persönlichen wert des autos müssen wir nicht sprechen.........🙁 zu viel herz hing an ihm....
nun zu meiner nüchternen frage:
wie würdet ihr jetzt vorgehen?
bei mobile werden die fahrzeuge ab 16-17 k gehandelt.
ich selbst wollte immer mal nen 330d fahren. geld nehmen und was drauf zahlen? ich hätte gerne einen 330d mit schalter, diese kombi ist seeeeeehr selten zu finden :-(
das neue 4er qp bin ich vor 3 wochen probe gefahren, ich fand den wagen schön, aber hat kein WILLICHHABEN in mir ausgelegt....
für ratschläge bin ich offen....
Beste Antwort im Thema
Genau, es ist da wie immer: 1% Vorsprung reicht aus. Zwei Maßnahmen dürften das Risiko um mindestens den Faktor 10 senken:
- Man verhindere, dass per OBD neue Schlüssel angelernt werden können.
- Man hindere den Dieb daran, überhaupt erst so einfach an die OBD-Dose heranzukommen.
Ich wette, dass ein normaler Dieb es so gar nicht erst probiert und sich ein anderes Fahrzeug aussucht.
Der Vorteil: das ist billig, das Fahrzeug kommt gar nicht erst weg und muss dann auch nicht per (teurem) GPS-Finder gesucht werden.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..Entfesselungskünstler --mehrfach 😛
Es ist derzeit schon schlimm mit den Autoeinbrüchen (zugegeben, manche Fahrzeugbesitzer laden dazu ja auch regelrecht ein) und Wagendiebstählen.
Ich kann die Gefühlslage des TE bestens verstehen, denn mein Auto wurde vor einigen Jahren in meiner abgeschlossenen Garage regelrecht ausgeschlachtet. Auch ein erst vier Tage in meinem Besitz befindliches Fahrzeug ist einst im Ostseeurlaub quasi über Nacht von seinen Leichtmetallrädern "befreit" worden. 😠
Im Endeffekt ist es dann weniger der entstandene materielle Schaden, sondern vielmehr der psychologische Knacks, den man davonträgt. "Warum trifft es ausgerechnet mich?" Diese Frage stellt man sich dann zwangsläufig, obwohl es die Gauner in den wenigsten Fällen auf die Person absehen.
Der Polizei wurde alles gemeldet, die Gangster allerdings bis heute nicht gefasst.
"Positiv" bei dieser ganzen Angelegenheit war die unbürokratische und schnelle Hilfe der Versicherung sowie die Unterstützung meines ehemaligen Autohauses.
Bitter, wenn man sich vorstellt, dass die Zahl dieser Ganoven in Zukunft ehe zu- als abnimmt ... 🙄
und das alles dank der EU und unsere lasche gesetzen.
.. Und den Leuten, die das alles kaufen.
und den Herstellern, die sicherlich bessere Sicherungsmechanismen verbauen könnten...😮😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zanza
und das alles dank der EU und unsere lasche gesetzen.
Was die Gesetze betrifft, teile ich Deine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
und den Herstellern, die sicherlich bessere Sicherungsmechanismen verbauen könnten...😮😮
Ach, die Verbrecher sind doch denen meistens einen Schritt voraus.
Hallo,
gibt deine Daten mal HIER ein, ein Kumpel von mir hat sein Auto auf diese Art wieder gefunden, zwar mit einer anderen VIN aber immerhin hat er es wieder gefunden😉
hey bmwfreak danke, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich mein auto nochmal wieder haben will. wie soll ich das beschreiben, dass gefühl, dass jmd in meinem auto saß usw.....
Die Frage ist, WILL man es wieder finden? Wer weiß wie die Diebe damit umgegangen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Devis82
......, ob ich mein auto nochmal wieder haben will. wie soll ich das beschreiben, dass gefühl, dass jmd in meinem auto saß usw.....
Als Gebrauchtwagenkaufer habe ich das Problem immer, dass schon Mal, einer drin war. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Devis82
hey bmwfreak danke, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich mein auto nochmal wieder haben will. wie soll ich das beschreiben, dass gefühl, dass jmd in meinem auto saß usw.....
Ich weiß was Du meinst, das kann ich verstehen.
Also ich will dahingehend niemandem Bange machen, aber wenn es blöd kommt und Polizei und Versicherung den kleinsten Verdacht haben, dass hier was nicht mit rechten Dingen zugehen sollte, dann könnte es mit einer schnellen Zahlung der Versicherung erstmal mau ausschauen.
Verschlossene Garage, verschlossenes Fahrzeug und keine Einbruchsspuren. Hier darf man nur darauf hoffen, dass alle Schlüssel da sind und es im Falle eines Falles Zeugen gibt, die das Abstellen des Fahrzeuges in welcher Art und Weise auch immer bestätigen können.
Was Viele nämlich nicht wissen, nicht der Versicherer müsste im Streitfall beweisen, dass das Fahrzeug nicht gestohlen wurde, sondern der Geschädigte muss den Schaden glaubhaft darlegen können (beweisen geht ja meist schlecht).
* * * * *
Aber gehen wir mal besser nicht von aus... 😉 Wiederbeschaffungswert heißt übrigens nicht, dass hier die ersten 3 oder 4 billigen Anbieter bei Mobile & Co rausgefischt werden, sondern was so ein Fahrzeug beim Markenhändler gebraucht bei gleichem Baujahr, gleicher Laufleistung und gleicher Ausstattung kosten würde.
Die Versicherer probieren es zwar gerne hier den Preis zu drücken, müssen aber oft nachschießen, wenn es für den vom Gutachter festgelegten Wiederbeschaffungswert einfach kein solches Fahrzeug gibt...
also mein wagen stand in einer sammelgarage mit einem rolltor. das rolltor wurde wg defekt gestern morgen repariert. ich denke, hier schließt sich der kreis.
darüberhinaus war ich vor 4 jahren schonmal opfer. damals wurden mir die reifen vom auto gestohlen. ich habe heute brief, schein, tüvbericht und beide original schlüssel bei der versicherung abgeben. ich gehen, stand heute, von einer normalen bearbeitung seitens der versicherung aus. was mich eher wütend macht: heute morgen war ich bei der kfz zulassungsstelle um meinem wagen abzumelden. die polizei hatte bis dato nicht mal das auto als gestohlen beim straßenverkehrsamt gemeldet. meine fresse, da werd ich echt wütend und bekomme zweifel an unserer polizei. was auch nicht gemacht wurde, ist die ortung des fahrzeuges. ein anruf von der polizei bei bmw und der wagen hätte geortet werden können....
zum thema wiederbeschaffungswert scheiden sich die geister: einige meinen schwacke bzw händlereinkaufspreis ist relevant, andere mobile, wiederum andere sagen ganz andere preise....
Die Versicherungen wollen auch oft den Preis für einen nackten Wagen auf den Tisch bringen. Wagen mit Extras kosten aber einiges mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Devis82
....... ich habe heute brief, schein, tüvbericht und beide original schlüssel bei der versicherung abgeben......
Tüvbericht liegt bei mir immer im Auto, wär also weg. Es gibt doch zwei Funkschlüssel und ein Notschlüssel oder ?