ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Coupe, familientauglich ?

Coupe, familientauglich ?

Themenstarteram 21. Juli 2007 um 6:44

Seit ich meine 2 Kid´s habe bin ich nur Limousine gefahren, da mir aber das Coupe bessr gefällt überlege ich ob das Coupe familientauglich ist. Ich möchte nicht damit in Urlaub fahren vielmehr geht es mir um das Ein und Aussteigen. Jetzt ist mal die Meinung der Familienväter gefragt.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Coupe, familientauglich ?

 

Zitat:

Original geschrieben von C.O.

Seit ich meine 2 Kid´s habe bin ich nur Limousine gefahren, da mir aber das Coupe bessr gefällt überlege ich ob das Coupe familientauglich ist. Ich möchte nicht damit in Urlaub fahren vielmehr geht es mir um das Ein und Aussteigen. Jetzt ist mal die Meinung der Familienväter gefragt.

Ich habe es ausprobiert, für mich ist da immer der Masstab ob ich hinten vernünftig sitzen kann oder nicht, mit 182 passe ich leider hinten nicht mehr rein (Kopffreiheit). Damit kommt es für mich leider nicht in Frage. Für Kinder bis 14 Jahre aber bestimmt OK.

lg

Peter

am 21. Juli 2007 um 10:03

Hallo

Probesitzen/fahren ist wichtig .

Ich fahre seit ewigen Zeiten 2-Türer und der E92 könnte

unser (1 Kid) nächster Wagen werden.

Ich - 1,80 -Kein Sitzriese und meine Frau -175-eher als

Sitzriesin zu bezeichnen- finden im Fond bequem Platz .

Unakzeptabel finde ich in der Hinsicht den neuen Audi A5.

Der Einstieg zum Fond ist im E92 passabel .Der 1er-3tür.

ist da in allen Belangen schlechter. Der Kofferraum vom

E92 ist mit 440 l auch recht passabel.

Schöne Grüße Frank.

Ich würde gleich das Cabrio nehmen, das ist im Prinzip auch ein Coupe.

Das Coupe hat aber wesentlich mehr Beinfreiheit hinten als das Cabrio. Ich, 1,83 M, fand sogar die Kopffreiheit hinten im Coupe ganz passabel. Wenn ich extrem aufrecht saß wars eng aber da man hinten ja eher "lümmelt" und sich in den Sitz sacken lässt wars ausreichend.

Denkt denn hier niemand an die Sicherheit? Schon das wäre für mich das k.o.-Argument schlechthin.

Egal, wieviel Platz die Kids hinten haben. Nach einem schweren Unfall kommen die hinteren Insassen aus einem zweitürigen Fahrzeug einfach viel schlechter bzw. garnicht raus. Sie eignen sich daher - völlig unabhängig von den Platzverhältnissen - allenfalls zum gelegentlichen Transport von vier Personen. So zumindest sehe ich das. Da wär mir die Optik sowas von Wurscht. Die Sicherheit der Kinder geht eindeutig vor.

Schließlich möchte auch ich nach einem Unfall nicht auf der Rückbank eines Zweitüres gefangen sein nur, weil die vorderen Insassen ihre Sitze nicht mehr nach vorn klappen können.

Also ich hatte das E46 Coupe, da passte sogar der Kinderwagen gut in den Kofferraum. Ich finde man kann ein Kind viel besser anschnallen oder Kindfersitz einbauen als durch eine enge hintere Tür. ( Meine Erfahrung )

Zitat:

Egal, wieviel Platz die Kids hinten haben. Nach einem schweren Unfall kommen die hinteren Insassen aus einem zweitürigen Fahrzeug einfach viel schlechter bzw. garnicht raus. Sie eignen sich daher - völlig unabhängig von den Platzverhältnissen - allenfalls zum gelegentlichen Transport von vier Personen. So zumindest sehe ich das. Da wär mir die Optik sowas von Wurscht. Die Sicherheit der Kinder geht eindeutig vor.

Sollte ein so schwerer Unfall stattgefunden haben muss in der Regel sowiso das Dach abgenommen werden um eine Patientengerechte Rettung zu gewärleisten. Und dann ist es kein großer Unterschied ob 2 oder 4 Türer.

MfG Matthias

Mein neuer ist eine Limosine

Das Coupe ging mir doch schon auf den Nerv.

Der Gurt, mann ist das eine Fummelei, bis man den

in die Hand bekam, zusätzlich noch das Gesicht meiner Frau.

Gut, das soll mann gelöst haben.

Kinder hinten anschnallen, na ja

Erwachsene einsteigen lassen, das waren immer kommentare

Für mich war es ein Ausflug, aber für ein Coupe, so schön es auch ist, ist er vorbei.

ofgl

Also mit 2 Kindern ist doch die Limo 100 Mal besser. Ich würde dann nicht mal einen Gedanken an das Coupé verschwenden. Andererseits finde ich den Kombiwahn von frischgebackenen Vätern auch übertrieben, aber Limo sollte es schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von Matze´s BMW

Sollte ein so schwerer Unfall stattgefunden haben muss in der Regel sowiso das Dach abgenommen werden um eine Patientengerechte Rettung zu gewärleisten. Und dann ist es kein großer Unterschied ob 2 oder 4 Türer.

...

In der Regel spielt bei Sicherheit keine Rolle. Es gibt genug schwere Unfälle, bei denen man über die Türen die Verletzten schnell erreichen muss (spreche da aus Erfahrung).

am 21. Juli 2007 um 19:25

Freilich ist´s Familientauglich.

Habe jetzt noch den CLK W208 (seit 9 Jahren) und in ca. 1/2 Jahr hole ich den

E92 als unser Familienauto.

Meine Kinder sind mittlerweile 4 und 6.

Ich will unbedingt wieder ein Coupé, weils einfach besser ausschaut.

Hatte auch bis jetzt nie probleme mit 2 Türen.

Sind damit auch immer in den Urlaub gefahren.

Natürlich ist es etwas unbequemer die Kinder einsteigen zu lassen und anzuschnallen.

Aber eine Jeans ist auch unbequemer als eine Jogginghose.

Wie man daherkommen will, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Gruß

Toby

Themenstarteram 21. Juli 2007 um 22:17

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir noch nen 116 er haben als Familienkutsche.

am 21. Juli 2007 um 22:32

Bin auch am überlegen. Habe auch 2 Kids im ALter von 3 und 5. Als Zweitwagen noch ein Touran. Schwanke zwischen X3 3,0 d, 330 d Coupe/Touring.

Denke es gibt auch Familien die kommen mit einem Corsa klar. Ich fahre zu 75 % alleine bzw. max. mit 2 Personen.

Bis Dienstag soll ich mich entscheiden. (Fahrzeug /Touring ist bestellt und kann bis dahin geändert werden)

 

Mal schauen

Gruß

Thomas

P.S. Ist im E93 wirklich weniger Platz hinten als im 92? Und wenn wodurch ?

am 22. Juli 2007 um 0:53

Zitat:

Original geschrieben von ofgl

...zusätzlich noch das Gesicht meiner Frau.

Dafür kann BMW aber nun wirklich nix...

Grüße,

Nocko!

Nix für ungut, musste einfach raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen