Coupe: Facelift oder Vor-Facelift? B3 oder B4-Front?
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage an die Runde: Wenn ich Kaufgesuche nach Coupes sehe, wollen die meisten immer ein Facelift mit der B4-Front. Was ist der Grund hierfür?
Ich habe seit nun 20 Jahren ein Vor-Facelift und finde den nach wie vor sehr schön. Klar, mit der Haube sieht der Facelifter markanter aus, aber auch schöner?? Oder liegt es daran, dass das Motorenangebot mit den V6 ab Facelift einfach größer war?
Bei den alten Audi Coupes und 80ern B1 oder B2 ist es so, dass die Vor-Facer mittlerweiler eher gesuchter -und auch teurer- sind, als die gelifteten. Ist das also eher eine Modeerscheinung oder eine Frage des Alters der Fahrzeuge?
Mich würde das mal interessieren, wie ihr das seht.
Viele Grüße - Andreas
12 Antworten
Moin,
Vielleicht liegt es daran das die Nach Facelifter den meisten Interessenten moderner erscheinen. Mir persönlich gefällt der Vorfacelifter auch besser. Hatte selbst einen und finde es ist ein absolut zeitloses Auto selbst wenn Kritiker seinerzeit anderer Meinung waren;-). Beim Audi 80 Typ 81 verhällt es sich für mich genauso. Vorfacelift ist schöner vor allem in CD Ausführung mit 5 Zylinder. Wobei der Audi 90 Typ 81 eines der schönsten Autos ist die Audi je gebaut hat. Könnte ich die Zeit zurück drehen hätte ich meine beiden seinerzeit eingemottet.
mfg chriss
[
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Moin,Vielleicht liegt es daran das die Nach Facelifter den meisten Interessenten moderner erscheinen. Mir persönlich gefällt der Vorfacelifter auch besser. Hatte selbst einen und finde es ist ein absolut zeitloses Auto selbst wenn Kritiker seinerzeit anderer Meinung waren;-). Beim Audi 80 Typ 81 verhällt es sich für mich genauso. Vorfacelift ist schöner vor allem in CD Ausführung mit 5 Zylinder.
Jau, genau den CD wollte ich auch vor ca. 4 Jahren kaufen; habe aber nichts Richtiges gefunden, wobei ich heute weiß, dass es besseres gar nicht gegeben hat, denn die meisten behalten ja ihre wahren Schätze.
Zitat:
Wobei der Audi 90 Typ 81 eines der schönsten Autos ist die Audi je gebaut hat.
Wobei es den 90er Typ 81, also 5-Zylinder, nur als Facelifter gegeben hat, oder?
Zitat:
Könnte ich die Zeit zurück drehen hätte ich meine beiden seinerzeit eingemottet.
mfg chriss
Das kann ich gut verstehen! Da ich damals keinen 80 CD gefunden habe, habe ich einen 90er Typ 81 mit der KV-Maschine aus Rentnerhand mit weniger als 100 TKM gekauft. Im nächsten Jahr will ich wahrscheinlich noch einmal bauen, da werde ich mich wohl von ihm trennen müssen (coupe bleibt auf jeden Fall, Cabrio auch). Also wenn das was für Dich wäre.....? Im Sommer fahr ich zum Treffen beim Kaleu, da ist er live zu sehen.
Aber zurück zum Thema: Mit dem "moderner aussehen" kann gut sein. Bin mal gespannt, was es noch für Meinungen gibt. VG - Andreas
Hallo Andreas,
Ich denke auch die wenigen CD'S die es noch gibt sind wohl in festen Händen.
Der 90er Typ 81 gab es nur als Facelift. Er war ja sozusagen der Nachfolger des CD.
Bist Du Dir sicher das Du das Auto wieder verkaufen willst? Ist er im Original-Zustand? Sowas bekommst DU doch nie wieder!;-)
Ich glaub ich muß doch mal wieder Treffen besuchen....bin schon viel zu lange raus aus der Szene:-(
gruß chriss
das t89 qp gehört am besten vorm facelift 😎
find sie eigentlich beide net schlecht,grad der S2 & die V6 sehen mit der markanteren front auch irgendwie schön bullig aus
wenn bei mir mal die wahl anstehen würde & autos im vergleichbaren zustand & modelljahr um den dreh 91/92 optionen wären,hätte ich schon meinen favoriten 🙂
grad in silber,schwarz & rot kommen gerade die alten modelle am besten rüber,vielleicht noch schön dezent die scheinwerfer verdunkelt & dann sieht das auch sahnig aus 😎
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=565659
Ähnliche Themen
Also ich finde auch die VFL Front schöner und hoffe auch, dass es bald selten wird noch die alte Front zu haben.
Denn sehr viele bauen extra um, nur weil sie die DE Scheinwerfer oder nen RS2 Grill verbauen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Also ich finde auch die VFL Front schöner und hoffe auch, dass es bald selten wird noch die alte Front zu haben.
Denn sehr viele bauen extra um, nur weil sie die DE Scheinwerfer oder nen RS2 Grill verbauen wollen...
du rettest mir den Tag! Genau so sehe ich das auch, ein absoluter Umbau-Wahn auf Facelift (Fing damals schon mit diesen hässlichen Kamei-Grills an, die den B4-Grill ja imitierten) hat um sich gegriffen.
Dann lassen wir doch mal die Zeit für uns arbeiten..😎
@Chriss: Natürlich ist der 81er im Original-Zustand, bis auf die nachgerüstete und massgefertigte Edelstahl-Abgasanlage. O.K, und die Zusatzinstrumente sind auch noch reingkommen. Aber kein tiefer-breiter-härter. Da beim Kaleu nur Original-Autos zugelassen sind, wäre das das richtige Treffen für Dich, um wieder mal in die Szene einzutauchen 😛😛😛
Mein einziges Argument für die VFL-Front wäre der Kühlergrill mit den eingebauten Scheinwerfern, leider gibts sowas für den B4 nicht . 🙁
Aber wie gesagt, über Geschmäcker lässt sich streiten. 😉
Moin!
Ich war grad mal auf der Seite vom Kaleu....ich muß sagen ich hatte nen Kloß im Hals als ich mir die Fotos angeschaut habe...fühlte mich einfach zurückversetzt in eine (für mich) absolut geile Zeit.
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn...jetzt sitz ich hier inmitten meiner alten Prospektsammlung und Fotos und schau mir mein ehem. Coupe, den 90er, den GTE etc. nochmal im Neuzustand an.....
Konnte auf der Seite des Kaleu allerdings nicht sehen wann in diesem Jahr das treffen stattfindet. Wieß jemand schon was genaueres?
mfg chriss
Das wichtigste... die Zeit läuft für den Vorfacelift...je älter ein Auto wird desto mehr besinnen sich wieder auf Originalität und es werden umgebaute wieder zurück gerüstet.
Muß allerdings sagen ich hatte seinerzeit auch den (aus heutiger Sicht sowieso) hässlichen Grillspoiler im wechsel mit der Grillumrandung dran😰
Naja ich weiß nicht ob solche Modelle mal in den nächsten paar Jahrzehnten gesucht sind. Kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Naja ich weiß nicht ob solche Modelle mal in den nächsten paar Jahrzehnten gesucht sind. Kann ich mir nicht vorstellen.
Na dann wart's mal ab.
Das hat man vom Golf I oder vom Käfer auch behauptet..
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Moin!
Ich war grad mal auf der Seite vom Kaleu....ich muß sagen ich hatte nen Kloß im Hals als ich mir die Fotos angeschaut habe...fühlte mich einfach zurückversetzt in eine (für mich) absolut geile Zeit.
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn...jetzt sitz ich hier inmitten meiner alten Prospektsammlung und Fotos und schau mir mein ehem. Coupe, den 90er, den GTE etc. nochmal im Neuzustand an.....
Konnte auf der Seite des Kaleu allerdings nicht sehen wann in diesem Jahr das treffen stattfindet. Wieß jemand schon was genaueres?
mfg chriss
Hi Chriss, hier die Infos.....
Wenn Dir das Auto fehlt und Dein Standort auf dem Weg von Wiesbaden nach Negenborn liegt, kann ich Dich evlt. ja mitnehmen........
Ja, das war eine geile Zeit (auch wenn man ja rückblickend einiges etwas verzerrt sieht).
Was aber Fakt ist: Die Autos von daher waren seltener in der Werkstatt als die ganzen hochgerüsteten, elektronik-lastigen Gefährten von heute (egal welcher Marke). VG- Andreas
Auch in diesem Jahr werden wir (Kaleu, Peter und Team) wieder zum
Audi VW Treffen nach Negenborn einladen.
Zum 7. Mal, diesmal unter dem Motto
„ORIGINAL AB WERK“
Termin: 7./8. August