Coupe E200 Anwalt einschalten?
Hallo habe mir ja letztes jahr den E200 Coupe gekauft.
2 Sachen hat mir der Verkäufer verschiegen.
Erstmal hat der den Tüv gefälscht.
Und nach dem ich jetzt Schwelle verkleidung abgebaut habe eine riesen Beule beifahrerseite im Schweller muss schon Schlimmer umfall gewesen sein.
Könnte sogar sein nach aussagen meines Onkels das die Karrosse Verzogen ist ist jetzt fast 1 jahr herr das ich ihn gekauft habe?
Was meint ihr war zur 3 beim Kauf da mir wurde versichert das er umfall frei ist und nur schönheits sachen unten schwarz lackiert wurde man konnte davon auch nichts beim Kauf sehen.
Binn manchmal echt entäuscht habe ich richtigen Schrott bekommen.
Irgenwann schmeiß ich TNT rein und dann Explodiert die Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich find das ganze einfach nur lächerlich und vorallem gefährlich nervig. Auf welcher Rechtsgrundlage willst du was von dem Verkäufer? Wie willst du beweisen dass du den Tüv nicht selber gefälscht hast? Wie willst du beweisen dass der Schweller schon vorher verbogen war? Und vorallem warum in Gottes Namen fällt Dir das erst ein Jahr nach Kauf ein? Klar räumt der Rechtsanwalt dir gute Schongsen ein, der gibt freiwillig kein Mandat ab.
Wenn ich dann schon was von Schadensersatz lese! Welcher Schaden ist dir denn durch Verschulden des Verkäufers entstanden? Nutzungsausfälle? Die schleuder stand doch laut eigener Aussage eh nur unangemeldet rum.
Im Ernst, es ist skandalös dass Leute wegen ihrer eigenen Unfähigkeit und offensichtlicher Dummheit (Auto ohne Tüv Bericht kafen, aber hat dafür geile Felgen) Prozesse starten die unser aller Geld kosten.
Ich wäre da an deiner Stelle nicht so leichtsinnig, wer weiß ob du heil aus der Nummer rauskommst
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Vielleicht ist er ja so ehrlich und teil uns den echten Ausgang mit.peso
ja..., ...am Sanktnimmerleinstag😁
Eigentlich wärs ja zum Lachen, wenns nicht so traurig wäre.
Aber "Schongsen" bestehen ja immer noch....
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Vielleicht ist er ja so ehrlich und teil uns den echten Ausgang mit.peso
😁😁😁 Da würde ja jeder andere schwindeln, dass sich die Schweller biegen, aber ob da die Phantasie von Christoph ausreicht, vermag ich nicht einzuschätzen. Eher ruft er den europäischen Gerichtshof an, um sich über den (aus seiner Sicht) erfolgten "Beschiss" zu beschweren!😁 Aber lassen wir ihm die "Schongs"😉
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Was wäre den wenn der Tüv gefälscht ist wegen dem Holm . So bekommt kein Auto Tüv mit der Dölle drinnen.
Ich geh davon aus das die Karosse Krum ist.
Ich hab zum Glück 2 Zeugen die beweisen können das der Herr x die Planken und alles Lackieren gelassen hat.
Auch Private Menschen haften auch wenn ihr das anders seht aber jeder Haftet für schäden.
Und eure Steuern kostet das nichts.
Weiste ich würde die 1000 euro schnell zahlen so eintrag wegen tüv fälschung im führzeugnis sehen Arbeitgeber sehr gerne xd
Und genau da täuscht Du dich gewaltig. Privatpersonen haften GARNICHT für Schäden, es sei denn es entsteht durch bewusstes Verschweigen von groben Mängeln Gefahr für Leib und Leben. Da das bei deiner abgemeldeten Schleuder in keinster Weise der Fall war, hast Du auch absolut keine Ansprüche.
§444 BGB: "Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
Das heißt im Klartext wenn nichts anderes vereinbart wurde haftet der Verkäufer überhaupt nicht. Und versuch mal, ihm Arglist nach einem Jahr nachzuweisen....
Zu deinem Schadensersatz:
§249, Abschnitt 1 BGB: "Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten ist."
1.) Kann hier in keiner Weise von einer Tatbestandsmäßigkeit des Verkäufers die Rede sein. Es gab nämlich keinen zum Ersatz verpflichtenden Umstand.
2.) War deine Gurke eh abgemeldet, dementsprechend kann Dir ja auch kein Schanden entstanden sein. Hättest Du den Versuch unternommen den Wagen anzumelden, dann wäre Dir ja der fehlende Tüvbericht früher aufgefallen.
Was helfen Dir deine zwei Zeugen fürs Lackieren der Planken!? Das belegt Doch nur dass du den kaputten Schweller beim Kauf übersehen hast.
Und Durch so einen Mist entstehen der Allgemeinheit selbstverständlich hohe Kosten. Glaubst Du ein Staatsanwalt arbeitet ehrenamtlich?
Jeder der ohne Ahnung (und das ist hier ja der Fall) ein altes Auto kauft, der muss sich im klaren darüber sein böse Überraschungen zu erleben. Mein W124 hatte durchgerottete Innenkotflügel und ne kaputte Zylinderkopfdichtung. Das war Lehrgeld. Nun weiß ichs besser. Ich wäre aber nie auf den Gedanken gekommen das dem Verkäufer anzukreiden.
Der W126 den ich jetzt habe hat auch eine Liste an Detailmängeln, aber ich hab mir im Rahmen meiner Möglichkeiten angeschaut wie der Wagen so beisammen ist, und hab Mercedes nochmal nen Blick raufwerfern lassen. Das hat mich ca 2 Stunden gekostet, 2 Stunden in denen man im Zweifelsfall ein Vermögen einspart, oder einen guten Kauf macht.
Soll ich den Verkäufer meines Wagens verklagen weil die Gleitschienen der Steuerkette bereits gebrochen waren?
Klar, die Anklage lautet dann "Minderwartung eines Personenkraftwagens". Meine Beweise sind auch umfassend und überwältigend: Der Verkäufer sah nett aus, und daher dachte ich er mag bestimmt sein Auto und wartet es gut. Unmöglich oder? Aber mein Anwalt Winnie Aalglatt und ich werden auf Kosten der Rechtsschutzversicherung jetzt nen Prozess starten. Mal sehen ob wir n paar Öcken raushauen können. Wenn nicht ist auch egal - wir zahlen die Zeche ja nicht.
Die Kosten des Verfahrens werden im Falle einer Einstellung des Prozesses in den meisten Fällen der Staatskasse aufgelegt.
Ausserdem, und das ist viel relevanter: In allen Großstädten laufen Vergewaltiger und Fixer rum deren Prozess Jahre dauert weil sich die Justiz mit Nichtigkeiten wie Deiner rumschlagen muss, da nunmal (leider) jeder wegen jedem Müll das Recht auf einen Prozess hat.
Es einfach unmoralisch wegen so einem Mist einen Prozess zu starten und der Justiz ihre wertvolle und eh zu knappe Arbeitszeit zu stehlen.
Ähnliche Themen
Das ensteht doch gefahr fürs leben wenn auto krum ist naja ist auch egal oder der Tüv gefälscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Das ensteht doch gefahr fürs leben wenn auto krum ist naja ist auch egal oder der Tüv gefälscht ist.
Da die Gurke aber abgemeldet ist interessiert das kein Schwein. Oder willst Du zu Kiesow gehen und die verklagen weil die Jungs unsichere Fahrzeuge aufm Hof haben?
Und über den gefälschten Tüv hast Du ja in Ermangelung eines Berichts keinerlei Beweise.
Ich würde es mir an Deiner Stelle nochmal überlegen, Christoph, nach einem Jahr ein Fass gegenüber dem Verkäufer aufzumachen! Der Karren wurde unfachmännisch in Deiner Garagenwerkstatt von "Onkels" und unter Deiner Mithilfe zusammengeschustert und nun kommst Du auf einmal mit "gefälschten TÜV"? Wenn Dein Gegner nicht völlig unbeholfen ist, kannst Du Gefahr laufen noch selbst eine übergebraten zu bekommen, da helfen Dir auch nicht die Onkels, Tanten und Anwälte, die Du hier auf den Plan rufst! Nicht das es verboten wäre an Autos rumzubruzzeln, aber kein Richter der Welt wird dahinter qulitativ hochwertige Arbeit zugestehen und Nutzungsausfall hast Du nicht gehabt, wenn die Kiste abgemeldet auf einem "Schrottplatz" voller Altautos herumstand!😁
Natürlich habe ich nen Nutzausfall gehabt sonst hätte ich mir bestimmt den 300 nicht gekauft.
Und ich wollte das Auto ja anmelden gehen. Es hatte ja noch Tüv
Komisch das Leute zu uns kommen die nicht mehr Weiterwissen wenn selbst Mercedes schäden nicht findet so viel zu Hinterhof Werkstadt.
Wenn wir den wagen nicht zum laufen bekommen wird für jemand anders noch Schwerer.
Ich habe soeben mein Abo bei der Bildzeitung abgemeldet. Die Geschichten hier sind ja noch lustiger! 😁
Gruß
Wido
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
um was ging es hier eigentlich.,.. ich hab nicht mitgelesen....
Thema: Jeden Morgen steht ein Dummer auf...oder so ähnlich. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Natürlich habe ich nen Nutzausfall gehabt sonst hätte ich mir bestimmt den 300 nicht gekauft.
Und ich wollte das Auto ja anmelden gehen. Es hatte ja noch Tüv
... ...
Sorry;
aber das passt doch vorn und hinten nicht. Wenn du ihn wirklich hättest anmelden wollen, hättest du wohl kaum ein Jahr damit gewartet und dir erst noch nen 300er gekauft... also was soll der Quatsch mit dem Nuzungsausfall?
Du hast ganz einfach ins Klo gegriffen und dir eine Bastelbude andrehen lassen; gibs doch endlich mal zu...
Ich hab mir das Teil angesehen.
Und hab halt Rost gesehen die Arbeiten wären nach 1er Woche abgeschlossen gewesen.
Und der wagen hatte genau noch 3 Wochen Tüv.
Einmal ist ne Bastelbude kein prob Blech ect ist okay motor richtig laufen zu bekommen.
Bekomen wir auch noch hin.
Der 300 ist das beste Beipsiel dafür hatte rost okay bekannte stellen haben die herren versuch die gasanlage zum laufen zu bekommen haben aber mehr kaput gemacht wird reparirt.
Hat genau 2 Wochen gedauert bis ich ihn angemeldet habe.
Hab 1500 bezahlt und war okay.