Coupé | Budget: 20.000 € | max. Unterhaltskosten: 300 €
Guten Tag,
ich möchte mir demnächst ein neues Auto zulegen.
Dabei habe ich ein Budget von 20.000 €. Ich kann aber nur 300 € für Unterhalt aufbringen.
Worauf lege ich Wert?
Ich möchte sehr gerne ein Coupé bzw. kleinen Sportwagen kaufen. Dabei lege ich eig. gar nicht so viel Wert auf Leistung. 170 PS ist jedoch trotzdem meine Mindest-Vorstellung, die 300 PS Marke sollte aber nicht erreicht werden.
Für mich ist Ausstattung und sportlich, aggressives Aussehen wichtiger.
Austattung sollte für mich folgende Dinge beinhalten:
- Multifunktionslenkrad
- Tempomat
- Bildschirm
- Bordcomputer
- Regensensor
- Sitzheizung
- Elektrische Fensterheber
- etc.
Das Auto sollte von außen sportlich aussehen, doch von innen eher luxuriöser (eventuell Leder-Austattung?).
Welche Extras würden mir gefallen?
Ich bin ein absoluter Fan von dem Drehknopf für das Multimedia-Paket und einen Duplex-Auspuff (sprich: Auf beiden Seiten ein Rohr).
Welche Autos gefallen mir vom Aussehen?
Damit Sie mal eine Vorstellung bekommen, welche Autos mich interessieren, hier eine Liste:
- Scirocco R (Unterhalt zu teuer)
- Mazda 3 (MPS, MZR)
- Nissan 350Z, 370z (Unterhalt zu teuer)
- BMW 320
- GT86/BRZ (Austattung zu Mager)
- Hyundai Genesis
Bei einem GTI bin ich mir eher unsicher, das Aussehen überzeugt mich einfach gar nicht, deswegen steht er nicht auf der Liste.
Die Unterhaltskosten habe ich von der Website: autokostencheck.de
Ich hoffe Sie können mir bei der Kaufberatung weiterhelfen und mir weitere Autos empfehlen oder gar aufklären, ob wirklich diese Unterhaltskosten so hoch sind.
Beste Antwort im Thema
Als jemand, der täglich über Fahrzeugfinanzierungen entscheidet und beruflich oft mit der Bundeswehr zu tun hatte, mit vielen Zeitsoldaten und Polizisten im Freundeskreis, kann ich dir von der Nummer nur abraten.
Dass du einen Kredit bekommst mag zwar sein. Ich frage mich aber immer wieder wie man seinen Sold - auch seinen zukünftigen - nur für das Auto verballern kann?
Mit der Zeit kommen andere Prioritäten. Wohnung, Freundin... Dann hat man kaum erspartes, muss das Auto wieder vor Finanzierungsende verkaufen, was sich manchmal als problematisch herausstellen kann, weil die Bank erst das Geld haben will bevor sie den Fahrzeugbrief herausgibt. Es sei denn man lässt sich auf Auslandseinsätze ein. Da verdient man als Deutscher sehr gut. Da können die Soldaten anderer Länder nur von träumen.
Ich bin ein Fan von schnellen und tollen Autos, keine Frage. Ich habe aber immer so den Eindruck, dass die Leute die Unterhaltskosten unterschätzen. Als Banker hatte ich übrigens nie ein Problem damit mit einer 500-EUR-Gurke vor dem Büro vorzufahren. 😉
Ich will hier nicht die Spaßbremse sein, tut mir leid.
Tue es ruhig. Nur meine Erfahrung spricht eben gegen diese Geschichte, so wie du sie vor hast. Hast du denn überhaupt noch Rücklagen? Oder gerade erst beim Bund angefangen? 1.600 EUR ist doch das Grundgehalt eines Schützen.
Hast du denn wenigstens schon eine Dienstzeitbescheinigung oder bist du noch auf Probe?
Ist das dein erstes Auto? Und dann gleich unbedingt ein Neuwagen, bzw. eine "Rennsemmel"?
Wie sieht es mit dem Suzuki Swift Sport aus? Unterhalt ist genial günstig, macht mächtig Spaß trotz "nur" 135 PS, und Suzuki bietet gute Kaufkonditionen an.
Und von Leistungsoptimierung via Chip-Tuning kann ich dir auch nur abraten. 😉 Ich bin jetzt 27, ich habe auf den Rennstrecken dieser Welt viel gesehen. Und in der Tuning-Branche ist nicht alles Gold was glänzt. 😉
118 Antworten
Zitat:
@Ascender schrieb am 21. März 2016 um 20:47:19 Uhr:
Das kann ich allerdings bestätigen. Die 2-Liter-Maschine in dem alten Modell ist echt genial.
Ich meine das aktuelle Modell, das hat einen ganz anderen Turbomotor.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. März 2016 um 20:55:55 Uhr:
Zitat:
@Ascender schrieb am 21. März 2016 um 20:47:19 Uhr:
Das kann ich allerdings bestätigen. Die 2-Liter-Maschine in dem alten Modell ist echt genial.Ich meine das aktuelle Modell, das hat einen ganz anderen Turbomotor.
Hab ich mir schon gedacht. Den alten fand ich irgendwie besser, da puristischer und dadurch irgendwie sportlicher. Auch wenn der 32 PS weniger hat.
Der neue hat auch ein sehr agiles Fahrwerk. Wackelt häufig mit dem Hintern. Ist zwar für die Performance schlecht, aber für den Spaß gut. Der neue Turbomotor gefiel mir von den Emotionen her nicht, hat aber durchaus Druck.
Was halten Sie von einem Mazda RX-8?
Als Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222730371
Ich hoffe du weißt, dass hinter dem Rx8 ein ganz anderes Motorenkonzept steckt. Da macht nicht jede Werkstatt mit, ich habe sogar öfter mal gelesen, dass selbst Mazda Werkstätte nur Einen bis Keinen haben, die sich damit auskennen.
Zudem ein ultra pflegebedürftiger Motor, für den Anfang kaum zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Jupp. Ist ein geiles Auto, tolles Konzept. Aber die sind schon recht anfällig, und fressen Benzin und Öl.
Na gut, habe mich auch bisschen eingelesen, wird dann wohl nichts sein.
Was ist mit dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../219333416.html
Auto ist ok, wenn er dir gefällt. Bei dem speziellen wär ich vorsichtig. Relativ wenig KM für 14 Jahre (6tkm pro Jahr), also viel Kurzstrecke - bei einem Tuning, das eher auf Fahrgenuss schließen lässt.
Zitat:
@iiSS schrieb am 22. März 2016 um 14:58:24 Uhr:
Auto ist ok, wenn er dir gefällt. Bei dem speziellen wär ich vorsichtig. Relativ wenig KM für 14 Jahre (6tkm pro Jahr), also viel Kurzstrecke - bei einem Tuning, das eher auf Fahrgenuss schließen lässt.
Kann ja auch sein, dass dies das Zweitauto war, was selten bewegt wurde. Oder schlimmer: Der Kilometerstand ist manipuliert worden. Kommt also auf ein klärendes Gespräch an. Man kann den Verkäufer ja fragen, und sich die Nachweise zeigen lassen.
5 Seiten und alle Marken durch?
Scheint mir irgendwie das du eigentlich noch nicht weißt was du willst.
Mache dir eine bedarfsanalyse was du wirklich brauchst und was du dir finanziell auch ohne Bundeswehr leisten kannst. Du verzettelst dich sonst nur so.
Dafür ist doch auch unter anderem das Forum da, um einen unerfahrenen Autos vorzustellen und man entscheidet dann, welches doch am Besten ist.
Ich habe ja nun ab der Hälfte realisiert, dass ich mich da mit Finanzierung von 20.000 € aus dem Kopf schlagen kann. Aus diesem Grund musste ich ja nun komplett mich umorientieren und nun keine großen Erwartungen mehr haben.
Nun muss ich ein Auto finden, was sportlich, für 10.000 €, um die 160 PS hat und zu dem an Austattung nicht gerade gar nichts hat.
Da spiegelt nun der Sportcoupe finde ich eine interessante Möglichkeit.
Es ist ja nicht so, dass ich hier mir was vorgeschlagen bekomme und ich nur Bilder anschaue und sage gut oke. Nein ich war gestern bei 3 Autohändler habe mir Wagen angeschaut, die hier genannt wurde. Habe mich zum Teil eingelesen zu den einzelnen Fahrzeugen und manche dann wieder aus dem Kopf geschlagen, wenn ich merke: Unterhalt zu teuer, viele Probleme etc.
Und da bietet mir auch das Forum eine Hilfe, wenn ich da so schöne Beiträge lesen, worauf ich da achten muss, oder Hinweise erhalte, was eventuelle Probleme sein könnten, wo man als Laie nicht sowas selber merkt.
Eine Frage nun mal:
Mir wurde gesagt das ich auf keinen Fall nicht Höher als 100.000 Km Laufleistung suchen sollte.
Wie anfällig sind denn diese Mercedes Motoren? Wie teuer kann sowas werden an Reperatur?
Wieso muss das Fahrzeug denn 160 PS haben? Und warum eins mit 100.000 km auf der Uhr? Wieso willst du dich durch solche selbst gelegten Vorgaben "festfressen?"
Du benötigst doch ein zuverlässiges Fahrzeug um zum Bund zu kommen.
Das ist doch erstmal wichtig und nicht die Priorität " schaut her was ich fahre"