Coupe 2.3e, Benzinpumpe bekommt kein Strom

Audi

Moin Leute, hab jetzt alles mögliche versucht, jedoch will der Gute nicht anspringen. Sobald ich die Benzinpumpe direkt an einer Batterie anschließe, läuft der Wagen. Es kommt hinten Strom am abgezogenem Stecker an, aber sobald ich den Stecker an die Pumpe anschliesse, nicht mehr. Relais, Sicherungen usw. sind in Ordnung, WFS hat er nicht...das Relaus klickt auch. Dass sich diese Einheit Benzinfilter und Druckspeicher unterm Wagen gelöst haben, dürfte ja nichts damit zu tun haben (trat praktisch gleichzeitig auf)...zur Info: ist ein NG 2 von 93 mit Automatik

Beste Antwort im Thema

30-87 ist richtig. Die Bezeichnungen stehen aber nur auf dem Relais, auf dem Relaissockel stehen die Nummern, die ich oben in Klammern genannt habe. Da das der Laststromkreis ist, sollten das die beiden größten Steckverbindungen sein, wie genau die Klemmen aussehen, habe ich aus dem Kopf nicht parat.

Der Druckspeicher ist rein mechanisch. Wenn die ganze Einheit aber runterfällt und nur noch an den Bezinleitungen und den Kabeln hängt, kann es durchaus sein, dass die Zuleitung zur Pumpe beschädigt wurde, vermutlich da, wo sie befestigt ist. Kabel dieses Alters vertragen nicht mehr viel Bewegung.
Kabel auf die Pumpe stecken, Relais brücken und dann mal an dem Kabel wackeln und schauen, ob irgendwo Knickstellen sind. Die Isolierung muss dabei nicht zwingend beschädigt sein.

Deine Beschreibung, dass nicht aufgesteckt Spannung zu messen ist, spricht für die Theorie eines Kabelbruchs in dem Bereich.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Quattro101 schrieb am 19. Juli 2019 um 08:11:31 Uhr:


Sein Mechaniker hat wahrscheinlich nicht mal geprüft ob 12V an der Sicherung ankommen oder abgehen, lieber hat er gleich was unsinniges gebastelt, und meiner Meinung nach behebt man so ein Problem in gut 10 Minuten wenn man es mit Messungen macht, um festzustellen wo die Ursache liegt.

Hi, ich kann nicht genau sagen, wie und wo er gemessen hat. Er meinte halt, ich soll das mal so machen. Das bleibt ja auch nicht so zusammegepfuscht. Mit den Sicherungen werde ich selbst nochmal prüfen. Brauche das Auto ja nicht zwingend, deswegen alles ganz in Ruhe...Elektrik ist ja immer sehr speziell und bisher hab ich mich auch nie drum kümmern müssen...

Es scheint jedenfalls der Sicherungskasten defekt zu sein. Soll wohl öfter vorkommen, dass der innerlich oxidiert

So, habe eine Sicherung gesetzt. Bis der neue Sicherungskasten da ist, sollte das vorerst ok sein. Danke nochmal für alle Tipps und Meinungen...allzeit gute Fahrt

Hi Leute,

ich mach hier mal weiter da es es sich um ein ähnliches Problem handelt.
Ich habe mir erst das Cabrio 2.3 NG vor kurzen gekauft, leider wurde viel verbastelt.
Aktuell habe ich die Baustelle Benzinpumpe.
Die Spuhle des Relais 208 ist aktuell falsch über Zündungsplus und Masse geschalten, heißt --> Zündung ein Pumpe ein, und läuft und läuft und läuft.. DAS NERVT
Gut Fehlersuche. Relais raus, Brücke von PIN 48 auf 52 Pumpe läuft.
PIN 46 hat Zündungsplus.
Und PIN 47 sollte geschaltete Masse haben, und genau hier liegt das Problem.
Ich bin leider nicht so fit Im StromPlan lesen, könnte mir wer von sagen, wo das Gegenstück des Kabels angeschlossen ist ?
Meine vermutung ist das Steuergerät auf der Beifahrerseite Fußraum, blau grün am Steuergerät bei Mono-Motronic (J257).
Oder rot blau bei elektronischer Kraftstoffeinspritzung (J192)
Was hab ich eigentlich für eine Einspritzung, und wo geht das Kabel hin ?

lG
Christian

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt keinen Stromlaufplan für den Motor.
Die geschaltete Masse für das Pumpenrelais kommt in der Regel vom Motorsteuergerät.
Der NG hat eine KE Jetronic
Warum wurde das so angeschlossen?
Kommt eventuell keine Masse aus dem Steuergerät?

Hallo Peter, ich hab den Wagen erst ein paar Tage, und will die ganzen bastelein entfernen und alles original haben.
Wenn ich den PIN vom Steuergerät wüsste, könnte ich das ja überprüfen.
Ich hab eben 2 Stromlaufpläne gefunden.

Steuergerät bei Mono-Motronic (J257) blau grünes Kabel hab ich gefunden, keine geschaltete Masse am Kabel.
Steuergerät elektronischer Kraftstoffeinspritzung (J192) rot blau, ist aber bei meinem Steuergerät nicht vorhanden.

KE Jetronic ist ja eine elektronische Kraftstoffeinspritzung, rot blau finde ich am Steuergerät nicht.
Suche ich eventuell am falschen Steuergerät ?

lG
Christian

Der Vorbesitzer wird dieses doch nicht ohne Grund gemacht haben.("Steuergerät defekt" oder Kabel hat eine Unterbrechung?)
Das Kabel was zum Steuergerät geht wird doch warscheinlich noch hinter dem Relaisträger zurück gebunden sein.
An dem Kabel was vom Steuergerät kommt liegt nur Masse an:
1) Nach einschalten der Zündung für ca 2-3 Sekunden.
2) Wärend der Anlasser betätigt wird.
3) Wenn der Motor läuft.
Ohne gültigen Stromlaufplan ist da auch so nichts zu machen.

Ich habe jetzt wieder 2 Stunden google bemüht, und siehe da, ab 93 haben sich die Kabelfarben geändert.
Auch habe ich heraus gefunden, das beide Steuergeräte (JETRONIC u. Einspritzung/Zündung) im Beifahrerfußraum sind.
Es sollte das Kabel mit der Farbe grau/lila am Steuergerät J154 sein. da gehe ich dann gleich mal messen :-)

lG
Christian

Gelöst ! Mit dem richtigen Schaltplan geht das auch :-) PIN am Steuergerät gemessen (grün/lila) geschaltene Masse wie es sein soll. Habe ein neues Kabel verlegt und alles ist wieder gut !
Und jetzt gleich die nächste Baustelle. Fensterheber, Fahrerseite vorne geht nur sporadisch.
Ich fange mit dem einfachsten an, gleich mal alle Kontakte am Relais 343 nachlöten.

lG
Christian

Die Kabel an der Durchführung zur Tür prüfen.

Fehler gefunden, der Schalter selbst ist defekt.
Im Prinzip funktioniert der Schalter wie ein Relaiss, ich hab die Kontaktfläche im Schalter gereinigt, leicht angeschmirgelt, hat aber trotzdem keinen Durchgang. Es sind ja alle 4 Schalter ident, Fahrer und Beifahrerschalter gewechselt, fehler wandert mit, also Schalter besorgen :-)

Stimmt es, dass wenn man das Fahrerfenster öffnen will, und nur kurz auf den Schalter drückt, das Fenster ca.5 cm herunter fährt, und erst beim erneuten drücken das Fenster ganz runter fährt?

lG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen