Wo befindet sich die Benzinpumpe beim Aufi 200 5 zylinder

Audi 200

Wo befindet sich die Benzinpumpe beim Aufi 200 5 Zylinder ???

Grüße und schon mal Danke Jonny

15 Antworten

Im Tank.

Vielleicht hilft DAS . Ansonsten wie immer der Geheimtipp Google.

Wau danke für die echt schnelle Antwort. ich hoffe es ist auch die Benzinpumpe. Elektirk hab ich heute überprüft geht alles. Ist sie es nicht wirds wohl teuer werden.

Grüße und nocmlas danke Jonny

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Im Tank.

Vielleicht hilft DAS . Ansonsten wie immer der Geheimtipp Google.

vielleicht hilft es weiter, wenn du dein problem schilderst?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


vielleicht hilft es weiter, wenn du dein problem schilderst?

Ok,

bis vor zwei Tagen eingestiegen schlüßel gedreht angesprungen. Heute morgen eingestiegen schlüßßel gedreht aber er springt nicht an. habe dann die Zündung überprüft Zündspulle bis Zündkerze überall kommt der Funke raus bzw. an ^^ Alle Kabel und Schläuche auf Marderbisse untersucht "nichts" Keine losen Kabel oder Schläuche. sweit so gut

Batterie vorsorglich nochmals geladen

Sicherungen alle überprüft alles OK (Beide kästen)

Beim anlassen kein Spritgeruch. Deswegen will ich morgen mal testen ob die Benzinpumpe noch geht.

Grüße Jonny

Ähnliche Themen

also normalerweise sollte die pumpe beim einschalten der zündung kurz laufen um druck aufzubauen.
das summen ist hörbar.

beim starten läuft sie dann durchgängig.

entweder ist das benzinpumpenrelais hin (das läßt sich messen und überbrücken)

oder die pumpe ist im eimer.

hatte das beim C4.

die pumpe kostet nicht die welt, mußte nur den tank leerpumpen um das ding zu tauschen...

einfach mal mit einer kfz-prüflampe messen, ob spannung ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


also normalerweise sollte die pumpe beim einschalten der zündung kurz laufen um druck aufzubauen.
das summen ist hörbar.

beim starten läuft sie dann durchgängig.

entweder ist das benzinpumpenrelais hin (das läßt sich messen und überbrücken)

oder die pumpe ist im eimer.

hatte das beim C4.

die pumpe kostet nicht die welt, mußte nur den tank leerpumpen um das ding zu tauschen...

einfach mal mit einer kfz-prüflampe messen, ob spannung ankommt.

Ok werde ich morgen früh in angriff nehmen

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von JonnySiegert



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


vielleicht hilft es weiter, wenn du dein problem schilderst?
Ok,
bis vor zwei Tagen eingestiegen schlüßel gedreht angesprungen. Heute morgen eingestiegen schlüßßel gedreht aber er springt nicht an. habe dann die Zündung überprüft Zündspulle bis Zündkerze überall kommt der Funke raus bzw. an ^^ Alle Kabel und Schläuche auf Marderbisse untersucht "nichts" Keine losen Kabel oder Schläuche. sweit so gut

Batterie vorsorglich nochmals geladen

Sicherungen alle überprüft alles OK (Beide kästen)

Beim anlassen kein Spritgeruch. Deswegen will ich morgen mal testen ob die Benzinpumpe noch geht.

Grüße Jonny

Also, wenn Spritgeruch beim Anlassen ein Zeichen für ein funktionierendes Auto ist.... dann ist meins wohl kaputt 😁

Wie ein Vorredner schon schrieb... die Pumpe hörste beim Einschalten der Zündung kurz surren.

Moin,

Nein! Beim 200-er läuft die Pumpe erst an wenn der Motor läuft. Nicht vorher.

Auch möglich das das Rückschlagventil an der Pumpe kaputt ist.

Eine Spritpumpe für den Wagen kostet richtig Schotter, wenn ich's richtig in Erinnerung habe was bei 200 Teuronen ... sofern man sie günstig bekommt.

LG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mirof


Moin,

Nein! Beim 200-er läuft die Pumpe erst an wenn der Motor läuft. Nicht vorher.

Auch möglich das das Rückschlagventil an der Pumpe kaputt ist.

Eine Spritpumpe für den Wagen kostet richtig Schotter, wenn ich's richtig in Erinnerung habe was bei 200 Teuronen ... sofern man sie günstig bekommt.

LG, Frank

Ach echt?? Dödelt die Pumpe erst, wenn der Motor angesprungen ist? Womit läuft er vorher? Mit Resten aus Leitung, Vergaser oder Einspritzdüsen? Zumindest interessant.

Moin,

Zitat:

Ach echt?? Dödelt die Pumpe erst, wenn der Motor angesprungen ist? Womit läuft er vorher? Mit Resten aus Leitung, Vergaser oder Einspritzdüsen? Zumindest interessant

Richtig erkannt. 😁

Das was im System ist reicht - wenn alles i.O. ist - zum anlassen. Die Turbos arbeiten mit einem höheren Systemdruck als die Sauger. 😉

LG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mirof


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Mirof



Zitat:

Ach echt?? Dödelt die Pumpe erst, wenn der Motor angesprungen ist? Womit läuft er vorher? Mit Resten aus Leitung, Vergaser oder Einspritzdüsen? Zumindest interessant

Richtig erkannt. 😁
Das was im System ist reicht - wenn alles i.O. ist - zum anlassen. Die Turbos arbeiten mit einem höheren Systemdruck als die Sauger. 😉

LG, Frank

Das stimmt so nicht. Der Turbo hat auch keinen höheren Systemdruck als der Sauger. Wenn man auf den 20V Turbo beispielsweise schaut, eher weniger 😉 Du meinst zwar die KE, aber auch da ist das nicht so. Vielmehr ist dort die Version der KE Ausschlaggebend. Der Unterschied zwischen Sauger und Turbo ist in der Spritversorgung lediglich, dass beim Turbo kein Benzinpumpenvorlauf benötigt wird.

Bei der Benzinpumpe gibt es verschiedene Versionen, da muss man genau aufpassen, da man den Saugkorb auch noch wechseln muss, wenn man Pech hat.

hmmmm..... also soweit ich mich erinnern kann, gab es da zwei verschiedene pumpen.
eine dünne und eine dickere.

hab damals beim C4 eine preiswerte für <50€ verbaut. läuft problemlos seit 2jahren.....

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Mirof


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Mirof


Richtig erkannt. 😁
Das was im System ist reicht - wenn alles i.O. ist - zum anlassen. Die Turbos arbeiten mit einem höheren Systemdruck als die Sauger. 😉

LG, Frank

Das stimmt so nicht. Der Turbo hat auch keinen höheren Systemdruck als der Sauger. Wenn man auf den 20V Turbo beispielsweise schaut, eher weniger 😉 Du meinst zwar die KE, aber auch da ist das nicht so. Vielmehr ist dort die Version der KE Ausschlaggebend. Der Unterschied zwischen Sauger und Turbo ist in der Spritversorgung lediglich, dass beim Turbo kein Benzinpumpenvorlauf benötigt wird.

Bei der Benzinpumpe gibt es verschiedene Versionen, da muss man genau aufpassen, da man den Saugkorb auch noch wechseln muss, wenn man Pech hat.

An dieser Stelle schlage ich Dich für den November Award vor. Deine Erklärungen kommen so locker aus der Hüfte und sind meist auch für Laien (oder Ignoranten wie mich) verständlich.

Ich habe heute mal angefangen, eine Horror-Soap namens "

Im Körper

Auf dem Fahrersitz des Feindes" zu drehen.

Teil 1 - Cruisen

😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


hmmmm..... also soweit ich mich erinnern kann, gab es da zwei verschiedene pumpen.
eine dünne und eine dickere.

hab damals beim C4 eine preiswerte für <50€ verbaut. läuft problemlos seit 2jahren.....

Ich glaube mit 43 und 60 mm Durchmesser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen