Countryman 98 PS

MINI Countryman R60

Hallo,
wir waren gestern bei Mini und haben uns in den Countryman verliebt 🙂

Es gibt im Moment diverse Aktionsmodelle - jeweils mit den schwachen Motoren (Mini 75 PS, Countyman 98 PS)

Jetzt meine Frage;

Reicht der 98 PS Motor? Wir nutzen das Auto als Zweitwagen 15 Tkm fast ausschließlich Überland und Stadt.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Danke juniors, also 98PS reichen euch um Spass mit dem Auto zu haben 🙂

würde ich definitiv verneinen!!!

fahr in Probe - wenn´s Dir reicht ist gut.

Meiner Meinung nach braucht er die gr. Maschine

Hallo zusammen,
in der Zwischenzeit hat der Kleine knapp 5500 KM runter und meine Frau ist immer noch mit dem Auto und der Leistung voll zufrieden. Sicherlich sind die 98 PS nicht der Renner und man(n) / (frau) kann mit dem Countryman keine Rennen oder große Überholmanöver starten. Aber für das Einsatzgebiet, für den wir das Auto angeschafft haben (Stadt und Landstraße), reicht der Kleine als Zweitwagen voll und ganz aus. Da haben wir lieber ein wenig Geld in die Ausstattung gesteckt. Ich würde Dir empfehlen, die beiden Autos mal zu fahren (auch wie Ihr es einsetzt) und dann zu entscheiden. Wir waren uns zuerst auch nicht sicher ob wir es richtig gemacht haben aber bereuen es bis heute nicht. Natürlich ist er nicht mit meinen 177 Diesel-PS vergleichbar.
Gruß juniors

Windows 98 hat auch fuer viele dinge gereicht, aber hat es spass gemacht?

Kleiner scherz,
natuerlich reicht es, mehr PS sind aber mehr spass. Ich fahr den 140PS diesel und haette gerne ein paar PS mehr.

Wie du aber hier lesen kannst sind die geschmaecker unterschiedlich, oder die ansprueche. Die kaeufer kleiner motoren lassen sich den spass auch nicht ausreden. (bestimmt zurecht)

Probefahren und geld zaehlen.
Ich verzichte lieber auf radio und leder, als auf PS. Andere sehen das anders. Du musst _fuer_dich_ die richtige entscheidung treffen.

3L

Danke für eure Antworten!

Wir wollen morgen mal probefahren und bis Ende der Woche entscheiden 🙂

PS:
Wir hatten den Mini One mit 90 PS von 2005 - 2008. Der war ok. Danach haben wir einen Beetle mit 115 PS und 2.0l Motor angeschafft. Der war wesentlich souveräner und eigentlich eine Klasse höher als der Mini. Ändert aber nichts daran, dass wir wieder einen Mini wollen - obwohl ich ein verlockendes Angebot für den neuen Beetle habe 🙄 Nur ist der nochmal 10 cm länger als der Vorgänger und damit endgültig zu groß für unseren Einsatz in der Stadt ... und außerdem gefällt uns der Mini mehr 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Danke für eure Antworten!

Wir wollen morgen mal probefahren und bis Ende der Woche entscheiden 🙂

PS:
Wir hatten den Mini One mit 90 PS von 2005 - 2008. Der war ok. Danach haben wir einen Beetle mit 115 PS und 2.0l Motor angeschafft. Der war wesentlich souveräner und eigentlich eine Klasse höher als der Mini. Ändert aber nichts daran, dass wir wieder einen Mini wollen - obwohl ich ein verlockendes Angebot für den neuen Beetle habe 🙄 Nur ist der nochmal 10 cm länger als der Vorgänger und damit endgültig zu groß für unseren Einsatz in der Stadt ... und außerdem gefällt uns der Mini mehr 🙂

Na dann hast du dir doch selbst die antwort gegeben. 😉

Fahre probe, aber ich wuerde mich doch sehr wundern wenn du PS maessig wieder zurueckstufst, somal der kleine mini um einiges besser geht als der groessere und schwerere R60, du brauchst schon um das gleiche zu erreichen, wie im kleinen mini, mehr PS.

3L

Hallo c269de
viel Spass bei der Probefahrt. Ich hoffe Du schreibst mal wie die Probefahrt mit dem "Maxi" 😉 gelaufen ist.

@3L
Ich habe bei meinem Wagen auf ein paar PS verzichtet und lieber ein paar Spalten mehr in der Aufpreisliste angekreuzt - großes Navi / Harman Kardon usw. 😉 - nichts für ungut - halt jeder wie er mag.

Gut das wir alle eine unterschiedliche Auffassung von Autos haben - sonst würden wir ja alle mit dem gleichen rumfahren 🙂

Gruß juniors

Zitat:

Original geschrieben von juniors


Hallo c269de
viel Spass bei der Probefahrt. Ich hoffe Du schreibst mal wie die Probefahrt mit dem "Maxi" 😉 gelaufen ist.

@3L
Ich habe bei meinem Wagen auf ein paar PS verzichtet und lieber ein paar Spalten mehr in der Aufpreisliste angekreuzt - großes Navi / Harman Kardon usw. 😉 - nichts für ungut - halt jeder wie er mag.

Gut das wir alle eine unterschiedliche Auffassung von Autos haben - sonst würden wir ja alle mit dem gleichen rumfahren 🙂

Gruß juniors

natuerlich....

3L

So wir haben eine Probefahrt mit dem 112 PS Diesel gemacht 🙂

Das Auto ist für Stadt und Landstrasse ausreichend motorisiert, auf der BAB allerdings sehr zäh 😠
Die angegebenen 185 km/h hat er nicht erreicht, na ja vielleicht hätten wir länger Vollgas geben müssen.

Was uns allerdings gar nicht gefallen hat ist das Innendesign - da lässt sich im "normalen" Mini mit dem einen oder anderen Paket optisch mehr machen.

Deswegen hat meine Freundin anschließend noch den 98 PS Mini alleine probegefahren. Sie war begeistert: Er hat das "typische Mini Fahrgefühl" 🙂 und "geht echt gut" 🙂

Mal schaun was es jetzt wird 😉

98 PS Benziner im CMan geht gut und der 112 PS Diesel nicht 😕

98 PS im normalen Mini

Achso, ging nicht daraus hervor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von c269de


98 PS im normalen Mini

achsooooo!!!!

😁

3L

Ps.: wenn's der kleine auch sei darf ist der von der schwuptizitaet ganz sicher ueberlegen. Ich weiss jetzt nicht, aber das kann man ja nachlesen, ob ein kleiner one einen R60 cooper, oder gar SD von 0-100 stehen laesst. Aber das fahrgefuehl und die strassenlage ist im kleinen ganz sicher besser. Das kann man auch mit einem staerkeren motor im im R60 nicht ausgleichen, das ist klar. Der R60 hat andere qualitaeten, allrad, 4 tueren, winter und stadtauto. Nicht so sehr landstr, oder autobahn.

Leute vielen Dank für eure Erfahrungen und Tips!

Trotzdem haben wir heute einen "normalen" Mini One mit 98 PS und guter Ausstattung bestellt. Ist echt ein geiles Auto 🙂

Der R60 mit 98ps ist eine Krücke. Zusätzlich ruckelt dieser im ersten Gang beim rollen lassen. Letzteres habe ich heute beseitigt bekommen, nachdem ich neben dem Ölwechsel die Adaptionswerte von Motor, Vanos und Valvetronic zurückgesetzt habe. Nun bekommt der kleine noch eine neue Software auf 125ps und dann kann man damit zu mindestens auch mal einen LKW überholen 🙂

Elegant ausgedrückt...😉 Entspricht aber der Wahrheit! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen