Cougar geht kurz nach dem Starten wieder aus...

Ford Cougar BCV

Hallo, habe leider ein etwas kniffeliges Problem mit meiner "Katze" (2,5 l, 170 PS 98-er Modell). Wenn ich den Motor starte (kurzes umdrehen des Zündschlüssles reicht so gut wie immer u. er läuft) dann zündet er kurz , versucht die normal Drehzahl aufzunehmen, stirbt aber kurz danach ab. Kling so als würde er kein Sprit bekommen (aber reine Vermutung..) ... Das macht er i. d. R. nicht wenn er zum ersten mal kalt gestartet wird, aber auch wenn er nicht warm gefahren ist (da aber eher nicht so so oft, kann aber auch nur deshalb sein, weil man ja nicht startet u. dann geich wieder den Motor abstellt - sonder ja dann erst einmal fährt u. dann stoppt ) u. öfter wenn er warm ist. Wartet man einige Minuten dann geht es wieder od. man probiert 2-3 mal dann gehts auch oft wieder oder aber man startet u. gibt Gas dabei (2-3 mal wiederholen ) dann startet er auch wieder. Also, leider ein sehr unschönes Problembild... Hat hier evtl. jemand mal das gleiche Problem gehabt ? Könnte es ein Problem eines Messfühlers od. so sein ..?? PS: beim Fehlerauslesen hat es die Lamdasonde der 2 Bank angezeigt - daran kann es aber nicht liegen, da ja hier die Abgaswerte gesteuert werden. der Motor sollte auch starten/laufen wenn die gänzlich kaputt ist. Und als 2. Fehler hat es das AGR bemängelt - Durchfluss zu gering - aber das entfällt ja auch, da es im warem Zustand eh dich ist u. zum starten/zünden ja keine Rolle spielt.
Danke für eure Hilfe. G Michi

38 Antworten

Hallo ihr Lieben,

ich habe nun mittlerweile alles weiter eindämmen können.
Habe folgende Dinge getauscht:
Alle Lambdasonden
Zündspule + Kabel
LLRV, LMM, AGR
Dichtungen der Ansaugbrücke auch.
Doch sein Problem hat er immer noch.
Fehler sind nicht im Speicher hinterlegt.
Mir ist nur aufgefallen, dass er beim Starten, wo er nur mit. Gas geben anspringt einen sehr sehr schwachen, kaum sichtbaren Funken hat.

Wenn er dann läuft, läuft er Stabil.

Wie weit bricht die Spannung ein? Wie alt ist deine Batterie?

MfG

11,9v im tiefstpunkt.
Batterie ist vielleicht 1 Jahr alt.
Älter in keinem Fall.
Mir wurde gesagt, dass solche Startprobleme vom Kurbel- oder Nockenwellensensor herrühren können. Stimmt das?

Wenn der Fehlerspeicher leer ist,ist das sehr unwahrscheinlich,dass KWS oder NWS defekt sind.

Kannst ja mal den " Kreuztest" probieren.

Erst Stecker vom NWS abziehen und anschliessend Motor starten.

Dann Motor aus ,wieder aufstecken und Stecker vom KWS abziehen.

Motor erneut starten.

Dann hast Du zwei zusätzliche Vergleiche im Startverhalten zum jetzigen Startverhalten.

Ähnliche Themen

Ja kann es mir wie gesagt nicht vorstellen.
Er startet ja Morgens wenn er kalt ist ohne Probleme.
Nach der Ersten Fahrt abstellen, und 30 Minuten oder eine Stunde später starten ist schlecht.
Sprich wenn er noch Restwärme hat springt er nur mit langem Leiern (5-6Sek) und Vollgas geben an.
Alswenn sich irgendwo eine Dichtung oder ein Schlauch ausdehnt und er dann beim Starten Falschluft zieht. Anhören tut es sich, alswenn er einfach kein Sprit hat und er pumen muss.
Jedoch habe ich das Relais schon überbrückt um es zu testen. Also am Sprit liegt es 100% nicht. Da er teilweise beim Starten nach Unverbranntem Sprit stinkt wenn er angeht. Und auch das "manuelle" vorpumpen bringt keinerlei Änderung.

Ich werde zum veranschaulichen ein Video bei Youtube hochladen und dann hier den Link Posten.

Bis dahin erst mal vielen Dank und allzeit gute Fahrt.

Dann lass mal Kraftstoff-Druck messen.
Dass die Pumpe läuft ist keine Garantie.

Siehe Bild im Anhang.

Kein ausreichender Kraftstoff-Druck durch porösen Schlauch.

Förderleistung messen wäre Alternative.

Verstopfter Benzinfilter kann auch verantwortlich sein.

Wenn Du nicht an Sprit als Ursache glaubst,dann mess mal Kompression und check die Steuerzeiten.

Zündung wird es nicht sein.
Aber KWS und NWS kosten bei FORD kein Vermögen.
Teile auf Verdacht tauschen oder messen.
Ich würde weiterhin erstmal Richtung Sprit suchen,damit man das ausschliessen kann.

Defekte Intank-Pumpe
Gerissener Schlauch Intank-Pumpe

Meine Pumpe sieht ganz anders aus...
Da ist kein Schlauch.
Da ist an der Pumpe im Tank direkt ein Filter dran.

Hallo ihr lieben,

ich habe mein Fehler zufälligerweise in einem anderen Tread gefunden.
Es liegt in der Tat an der Gasanlage.

Trotzdessen vielen lieben dank für eure Hilfe.

Ich habe zwar keinen Cougar aber bei mir am Puma hatte ich das gleiche und es hat sich rausgestellt das es das Leerlauf Regelventil war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen