corsa vs. polo

Opel Tigra TwinTop

also ich muss mir nen neues auto zulegen..
aber welches?
ich schwanke zwischen nem C Corsa oda nem Polo...
Kommt mir nicht mit irgendwelchem image rumgezicke...
beide Autos kosten ca. 10k€ wobei der Corsa eigentlich mehr austattung für das geld bietet..

habe da die wahl zwischen 2 polos:
1. mit zentralverriegelung und elektrischen fensterhebern aber ohne klimaanlage als neuwagen mit 40kw
2. mit climatic aber ohne zentral und e fensterheber als vorführwagen (is 4 monate alt und hat 4000km wech) mit 47kw

und auf der anderen seite halt die corsa die eigentlich alles komplett bieten..auch 40kw haben und das gleiche kosten...
ich kann mich net entscheiden...
klar habe ich ne persönliche präferenz aber die sage ich noch net...

38 Antworten

Re: corsa vs. polo

Zitat:

Original geschrieben von planB


...beide Autos kosten ca. 10k€ wobei der Corsa eigentlich mehr austattung für das geld bietet...
...ich kann mich net entscheiden...
klar habe ich ne persönliche präferenz aber die sage ich noch net...

Genau das sit der punkt, der "C" ist schöner, das Image ist besser und der Preis stimmt.

Ein Polo ist immer ein "hats Geld nicht für nen Golf gereicht" Auto gewesen und wird es immer bleiben.
Alle Werbeaktionen in den letzten Jahren waren immer darauf ausgelegt.
Das kleinen Frauenauto...
...passt in jede Parklücke

Der Corsa ist eine eigenständige Produktlinie, tritt sportlich auf und ist n der Anschaffung billiger.

Ich würde (habe) den Corsa genommen...

Allzeit Gute Fahrt

Florian

Beides super Autos. Der 100 bzw. 130PS Diesel im Polo war allerdings Euro 3 und trotzdem teurer als der Corsa, als ich ein Auto kaufen wollte. Optisch bin ich auch klar für den Corsa.

CORSA - gekauft!

Bei uns hat eindeutig die Probefahrt den Ausschlag gegeben (POLO 1.4 TDI <--> CORSA 1.3 CDTI):
Der CORSA läuft deutlich besser, der POLO zieht erst ab 2000 /min, der CORSA schon ab 1500 /min,
außerdem ist sein 4-Zylinder laufruhiger.
Als Krönung hatte der CORSA auch noch einen deutlichen Preisvorteil...

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Beides super Autos. Der 100 bzw. 130PS Diesel im Polo war allerdings Euro 3 und trotzdem teurer als der Corsa, als ich ein Auto kaufen wollte. Optisch bin ich auch klar für den Corsa.

die haben jetzt euro 4

Ähnliche Themen

War selber lange Zeit auf der Suche nach einem Kleinwagen zum fairen Preis, gut, meine Prämisse war, er sollte relativ neu sein und auch Leistung haben und da kam halt nichts gegen den Corsa, denn ein Polo Gti ist mir zu alt und zu teuer gewesen und hey, sogar der Lupo Gti hat mehr gekostet als mein Corsa GSI. Also da sieht man doch deutlich, was die Marke manchen Leuten wert ist. Ich muß aber auch gestehen, wenn ich nen günstigeren Wagen, z.B. nen asiatischen, gefunden hätte, hätte ich den auch genommen, denn auch bei Opel steht ein gewisser Preis für die Marke.

Zitat:

Original geschrieben von valium


die haben jetzt euro 4

Darum "damals, als ich ein auto kaufen wollte".

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Darum "damals, als ich ein auto kaufen wollte".

ich wollte es nur der vollständigkeit erwähnen

Der CDTI, hat die selben Fahrleistungen wie der 1,9er mit 74KW, nur mit 0,2 Litern weniger Hubraum.

Der 130 PS, steht wohl nicht zu Diskussion, weil angesichts der hohen Typenklasse ist er nicht bezahlbar.

Und mal im Ernst wer will einen Polo fahren, der aussieht wie ein aufgeblasener Lupo ???

Dazu kommt, fast alle Hersteller setzten auf Common Rail Technik, Bosch ist Marktführer in der Automobiltechnik, nur VOLKSWAGEN setzt auf...
...wie heißt das nochmal "PUMPE-DÜSE".

Welches Konzept ist wohl billiger und besser durchdacht, das was nur einer entwickelt hat und verbaut, oder das was ALLE Anderen miteinander etwickelt und verbessert haben???

Allzeit gute Fahrt

Florian

Der, der alleine entwickelt, weil viele Köche verderben den Brei! 😁 😁

DAnke, vielen Dank 🙂...

... fall mir nur in den Rücken, hast schon recht 😉...

Allzeit gute Fahrt

Florian

Die PD's laufen geil ab Standgas bis 3500U/min, dann geht denen merklich die Luft aus. Der CDTi geht bis Drehzahlende super, dafür erst ab 1500U/min. Ist halt eine Geschmacksfrage (wie immer).

Das liegt nicht an PD, oder an CD, sondern an der Dimensionierung des Laders und am Einpritzprogramm.

Die PD sind nicht schlecht, aber so ein Einspritzventil ist schon mal dicht, oder defekt, da kommt halt beim CD ein neues, bei PD ist am Ventil gleich noch einen Pumpe dran, darum kostet der Spaß gleich das Dreifache wie ein Ventil.
Die zentrale Pumpe beim CD geht halt wesentlich seltener kaputt, sie wird ja auch von der Kurbewelle betrieben und nicht wie bei PD elektrisch und sie läuft auch ständig mit, bei PD wird immer ein, aus, ein, aus usw geschaltet.

Allzeit gute Fahrt

Florian

P.S. mir als "altem" Benzinerfahrer ist ein Diesel der bei 4400rpm die maximale Leistung bringt lieber, wie man sieht kann das untertourige Fahren den Dieseln in der Stadt auch recht zu schaffen machen (Ruß).

Allzeit gute Fahrt

Florian

Hallo,

Mein Winterauto ist ein kleiner Polo 9N. Nach anfänglichen Mängeln, knarzendes Fahrwerk und Sitze und noch so anderen 8-10 Kleinigkeiten 🙂. läuft das Teil ganz gut. Was mich total nervt ist der 3 Zylinder.

Trotz allem würde ich nen Corsa nehmen weil der mehr bietet. Selber musste ich " leider" den Polo nehmen weil mich VW dazu verpflichtete einen VW zu nehmen als ich meinen 2 Jahre und 3 Monate alten Lupo, nach dem 4. Getriebe, gewandelt habe.

Der TT erfreut auch mit immer mehr Fehlern, daher werde ich nach dem 5 Neuwagen (mit erheblichen Mängeln) aus dem VAG-Konzern. NIE Wieder was von Audi, Vw etc. kaufen.

Gruß
Ingo

Ich hatte auch mal Pech mit nem VW, dennoch bauen selbige genauso gute Autos wie Opel, Mazda oder Ford.
Ich hoffe du hast mit deinem nächsten Auto mehr Glück! Ich hatte es mit Opel bisher immer.

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Ich hatte auch mal Pech mit nem VW, dennoch bauen selbige genauso gute Autos wie Opel, Mazda , oder Ford.
Ich hoffe du hast mit deinem nächsten Auto mehr Glück! Ich hatte es mit Opel bisher immer.

Endlich einer der sa genau so sieht, die japaner sind auf dem vormarsch, gerade mit dem Mazda 3, der liegt nämlich mittlerweile auf Astra Niveau und das in jeder hinsicht...

Allzeit gute Fahrt

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen