Corsa Tunen
ahoi,
mich beschäftigt die ganze Zeit eine Frage. Ich fahre einen Corsa TD und mir ist mittlerweile klar das ich da am Motor nicht viel machen kann und generell geht ja auch nicht viel im Bereich Auspuffanlage, Sportluftfilter etc. Nur wenn ich jetzt allein von der Optik ausgehe und den Corsa erstmal fertig machen würde mit Reifen, Felgen, Spoiler usw. und dann später einfach einen besseren Motor reinsetzen würde, bringt es das wirklich ? Klar müssen dann auch evtl. andere Teile mit gewechselt werden. Nur ich steh halt auf dieses Auto 🙂 Nur jetzt frag ich mich eben bringt es das? Oder sollte ich es lieber gleich vergessen und mir später ein neues Auto kaufen?
Was haltet ihr davon? Wäre super wenn ihr dazu mal eure Meinung sagen könntet.
11 Antworten
hälo
also ich denke das müsstest du selber entscheiden. Wie lange du den Corsa fahren willst. Wieviel km er runter hat, was schon alles gemacht wurde (Reperaturen). Wenn der 130T runter hat und dir bald auseinander fällt, würd ich mir das überlegen. Dann nur so tunen, das du das Zeug ins neue Auto mitnehmen kannst (Felgen, Bass, ...)
Oder du steckst so viel Kente rein, das du dir den immer wieder ganz machen lässt. Ist auch ne gute Sparanlage :-)
75T km hat er drauf HiFi mässig hab ich alles ausgetauscht, einen Subwoofer und Endstufe rein.
Selbst wenn das Auto mehrere kilometer drauf hat und man später Motor, Getriebe etc. austauscht müsste doch wieder alles perfekt sein oder?
Also entweder kann ich nicht warten und will mein Auto gleich individueller gestalten oder hmm... kA
Ich will nur nicht das man hin und her schraubt, viel Geld in das Auto steckt und bissl später verkauft mans dann. Oder wie oben erwähnt, finde ich es blöd wenn das Auto Optisch Top aussieht aber rumtuckert und knattert wie ein Traktor.
genau da musst du entscheiden. Zahnriemen kann auh kaput gehen, Bremsanlage kann keputt gehen, alles so ne sachen. Und lass ma den den Motor eingebaut haben und in nem Monat passiert das alles ... .
Also ich werde an meinen ni so sehr viel machen. Bissl Alus, Spoiler, also alles was vom Preis her in Ordnung ist. Weil ich werd später mal auf n größeres Auto umsteigen, so wahrscheinlich Astra G. Oder mein derzeitiges Traumauto: T4.
Na ma sehen ...
Also wenn du tunen willst und kein echter Dieselfan bist, dann verkauf den Diesel jetzt und kauf dir nen Benziner. Ich meine um so länger du deine Karre fährst um so weniger bekommst du dafür und mit Tuning willst du ja auch nicht wirklich noch warten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich finde es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Man hat ein Auto nur um von hier nach da zu kommen. Dann rechnet man sich aus ob man billiger mit nem Diesel oder Benziner fährt usw.
2. Man hat ein Auto weils einem gefällt, weil man es noch verschönern will ... dann kauft man sich das was einem besser gefällt. Natürlich muss man dann auch aufs Geld schauen, aber eben nicht wegen jeden Cent rumrechnen. Dann ist Tuning nämlich nicht das Richtige.
Wie viel fährst du denn so im Jahr, dass du nen Diesel hast?
Diesel und Tuning geht schon, aber eben nicht richtig.
Ähnliche Themen
Wenn ich Möglichkeit 1. bevorzugen würde, wäre es mir ja egal was ich mit dem Auto anstelle. Hauptsache ich komme von A nach B.
Der Corsa ist mein erstes Auto und ich möchte eben schaun was alles möglich ist, was man alles daran machen kann. Nur wenn es dann am Diesel scheitert muss ich mir überlegen ob ich überhaupt erst anfangen soll.
Und wenn ich später einen neuen Motor in den Wagen setz muss ja dann alles erneuert werden wie schrecke schon erzählt hat. Und jetzt weiss ich nicht ob ich loslegen sollte mit Motorhaubenverlängerung usw. bis das Auto optisch so ist wie ich es haben will. Am Motor könnte ich dann noch einen Ladeluftkühler reinpflanzen und sonst wüsste ich nicht großartig was man da machen kann am Diesel.
Wäre aber auch nicht so wichtig wenn später ein neuer Motor reinkommt. Aber ob sich das rentiert und ich nicht doch auf ein neues Auto sparen sollte das ist die zwickmühle in der ich stecke. Und wenn das mit den Benzinpreisen weiterhin so lustig wird muss man sich da auch Gedanken machen ...
Fahr ich halt mit Erdgas juhu *g*
Ja gut, Optisch kannst den Diesel genauso tunen wie jeden Anderen Corsa Auch.
Das mit dem anderen Motor ist so ne Sache. Das lohnt eigentlich nur, wenn du nen Motor rein baust, den es eigentlich im Corsa nicht gibt (z.B. ne 2.0l oder so), sonst ist ein Autowechsel wohl einfacher und günstiger.
Wenn du jetzt sagst du behältst den vorerst und sparst drauf dir irgendwann nen anderen zu kaufen und du weißt, dass der neue dann auch wider nen Corsa wird kannst ja jetzt trotzdem was an dem machen. Die meisten Teile kann man ja problemlos am einen weg und and den neuen hin bauen. Evtl. umlackieren, wenn der neue ne andere Farbe hat. Also Motorhaubenverlängerung oder so kannst ja dann schon machen und Felgen usw. Eigentlich kann man fast jedes Teil wieder verwenden.
Ich würd dann niur drauf achten, dass es teile sind die nicht Dieselspezifisch sind, also keinen Luftfilter, Ladeluftkühler usw. was du dann wahrscheinlich am Benziner nicht mehr verwenden kanns. Auspuff weiß ich nicht obs da unterschiede gibt, aber ich glaube nicht.
Oder mach's wie ich - bastel an der Karre wie du lustig bist und kauf dir dann, wenn dir danach ist, wieder das gleiche Modell in einer der letzten Ausführungen - kannst wirklich alle Teile übernehmen! 🙂
Moin,
Ob sich das Optiktuning lohnt, musst Du wissen.
Entweder ja, oder Nein. Aus finanzieller Sicht lohnt es sich eh nie, das musste vorher sehen.
Nimmste es als Hobby ist es besser als die Kohle zu versaufen, in Drogen zu investieren oder ungewollte Kinder in die Welt zu setzen.
Wenn Du jetzt schon weißt, das du in 2 Jahren ein anderes Auto möchtest (was auch immer) dann lass es sein und spar lieber. Weißt Du das du auf Absehbare Zeit mit DIESEM Auto zufrieden bist, dann spricht auch aus der Sicht nichts dagegen.
Wichtiger als Motor und Getriebe (das kann man echt im Zweifel tauschen, wenn hin) ist der Zustand der Karosserie. Wenn diese nach 240.000 km weichgekloppt ist, macht es auch keinen Sinn mehr nen neuen Motor einzubauen.
MFG Kester
Ja aber wäre das nicht billiger einfach den Motor auszutauschen ? Oder kommt das dann im Endeffekt sogar noch teurer ? So ein schöner 2,0 Liter 16V Turbo passt ja rein *g*
Aber ich denk bevor man dan jedes Teil am Auto austauschen muss damit das alles funzt sollte man sich echt ein neues holen ... 🙁 ich glaub ich will einfach nur drauf los schrauben ich sollte lieber warten sonst bereue ich es irgendwann noch.
Wiederum ist der Corsa schon ein tolles Auto aus dem man viel machen kann ... argh ein Teufelskreis
Aber ich danke euch schonmal für eure Antworten!
Auf lange Sicht gesehen sollte ich doch besser erstmal abwarten und Tee trinken. Ich glaub später freu ich mich dann drüber das ich nicht hunderte von € ausgegeben hab ... verflucht nochmal ich bin erstmal ruhig ich wiederleg mich sonst dauernt selbst und red mir wieder alles schön =)
Klar, finanziell gesehen ist es immer besser zu sparen, aber pass auf, dass du das geld wirklich sparst und nich für was anderes ausgibst, was du später auch bereust. Sonst wirds nix mit dem neuen Auto.
also ich würd dir dazu raten, den wagen zu behalten und dann wenn du geld hast, nen neuen motor reinzumachen. 2.0l hört sich doch echt verlockend an, oder? allerdings kannste von dem geld, was du dann da reinsteckst auch gleich nen neues auto kaufen, also motorwechsel is praktisch dann nur was, wenn man echt überzeugt ist und wenn man seine karre wirklich liebt!!😁
is eben deine entscheidung, musste ganz alleine für sich selber fällen, aber 75tkm sind ja noch nit die welt. also ich denk ma schon, dass das noch nit zuviel is für motorwechsel. wenn der wagen auch immer halbwegs ordentlich gepflegt und gewartet wurde...
aber bis du das geld hast, wird wahrscheinlich noch ne ganze weile dauern, denk ich ma. und vllt hast du es dir bis dahin ja auch schon wieder anders überlegt??