Corsa springt nicht an mit neuen Motor
Hi, ich denke schon das es bereits Threads für mein Problem gibt, nur kann ich es nicht umschreiben mit einem Suchbegriff um genau auf mein Problem zu stoßen.
Daher Fange ich neu an.
Also, ich habe einen Corsa b 1.2 / 33kw
Vor einer Woche hat sich mein Motor verabschiedet, habe mir einen neuen besorgt, welcher baugleich ist, und ihn eingebaut, nach ewigen hin und her läuft nun der anlasser an und der Motor dreht auch, sehe ich ja am Keilriemen, allerdings springt er nicht an.
Ich höre ihn nur immer so blubbern.
Mir wurde gesagt ich solle mehr Öl reinmachen um ihn durchzuspülen, nur mal kurzzeitig, das öl steht nun auch höher als "erlaubt".
Ist das der grund? und der grund für das blubbern?
Ansonsten weiß ich nichts weiter, er dreht, aber da kommt sonst garnichts.
Zündkerzen habe ich vor dem ersten Startversuch angeschaut, und die sahen noch sehr gut aus.
Wenn ich den Öldeckel oben entferne ist das öl schon ziemlich fest, eher wie harte butter, also reste die noch da oben sind.
Weiß einer was es ist, oder wie ich rausbekommen könnte was der fehler ist?
Welche versuche kann ich konkret starten um erstmal grundfehler ohne größeren aufwand ausfindig zu machen?
Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung.
Vielen Dank für eure Tips und einen angenehmen Abend wünsch ich euch noch.
MfG
Schmidi
*EDIT*
PS.: wenn ihr Fragen habt zu irgendwas noch, ich werde sie schnellstmöglich beantworten.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmidi89
Also auch nach dem einbau des neuen KWS geht er nicht an.Nochmal zu den Warnlichtern, die Öl lampe leuchtet unentwegt, aber ansonsten geht alles aus beim Starten dann.
Kann es mir das steuerbord zerschossen haben?
Oder würde dann nichtsmehr gehen?Lichtmaschine defekt?
Die Öl- und Batterie-Leuchte kannst du erstmal ignorireren. Öl leuchtet weil kein Öldruck aufgebaut werden kann. (Wie auch wenn der Motor nicht läuft) und Batterie geht erst bei etwas Drehzahl aus.
Hat der Motor aus nen Zündungsplus an der Spritzwand wie der 14XE?
Also, ich habe nun noch jeden einzelnen Topf geprüft, Zündkerze an das Zündkabel und dann an Masse gehalten, nirgends kam ein zündfunke, die übergänge sind uch alle trocken und sauber, korrisionsfrei!
Also es kommt einfach kein Zündfunke an...
und ich weiß nicht weiter, das inet hilf gerade auch nichtmehr viel^^.
Hat noch jemand vorschläge und Ideen?
So, also, ich habe nicht rumgesessen und hier im Forum gelesen und gelesen. Und bin auf diesen Thread gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../...derkopfdichtung-erneuern-t1319823.html
nun dachte ich mir, da war was, da mir bei einen einpoligen Kabel die bezeichnung abgefallen ist und ich diese dann mit AX beschriftet habe, und dann eins mit A2, nun habe ich die AX wieder zusammengesteckt und anschließend blieb A2 übrig, und da war in der nähe halt eine passende dose.
Dummerweise habe ich diese vertauscht, siehe dem Thread habe ich sie einfach mal umgetauscht, ohne erwartungen gezündet und: RÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRR (krümer alles noch ab)
Also, ich kann mich nur herzlichst bei allen bedanken die sich meinem Problem angenommen haben, die versucht haben die Fehler zu finden.
Aber auf so einen dummen fehler kommt man natürlich nicht, erst recht wenn man von ausgeht das alles richtig angeschlossen ist.
Also noch einmal, meine Dummheit hat es geschaft das ich mich 2 Tage gequält habe und am ende waren es einfach nur 2 Stecker^^.
Als hinweis:
am Kabelbaum welcher zur rechten seite geht, an bremse, Zündverteiler und was da noch alles dran ist, da ist ein einpoliger anschluss, schwarzes etwas dickeres kabel (nähe Zündverteiler, 2mm), dies wird mit einem gleichdicken kabel per stecker verbunden was unter oder nähe Kühlwasserbehälter aus der karosse, bzw. innenraum kommt.
Wenn man den kabelbaum richtung ende weiter verfolg, kommt ein dünnes kabel mit der gleichen steckverbindung wie davor beschrieben, dies ist schwarz-rot.
Wenn ihr nun unter eurem auto seit und hinter euren Motor schaut ist mittig auf halber höhe ein teil verbaut, welches meines wissens nach öltemperatur mist, auch mit einem dünnen kabel.
Ja, und nun diese einfach verbinden und dann könnte es klappen! Das ist etwas doof dort gemacht. weil die echt nah beieinander liegen und gleicher anschluss...
Einfach auf gleiche Kabeldicke achten bei den beiden, ist wirklich nicht zu übersehen!
Als fehlerdiagnossetipps:
- Es kommt kein Zündfunke wenn ihr Zündkabel abmacht und mit zündkerze an masse haltet
(bitte mit Zange, mich hat es schon paar mal erwischt, das ist wirklich sehr unschön(marderbiss und feuchtigkeit, bei laufenden motor drinne was gemacht, bum))
- Es wird kein Benzin eingesprizt (wie das getestet wird weiß ich nicht, glaube einfach benzinschlauch abmachen und nur zündung einschalten!)
Ja, also dann einfach schnell Kabel tauschen und das neugebaute genießen! :-)
PS.: zum schluss nocheinmal vielen Dank an die mir Helfenden!
Zitat:
Original geschrieben von Schmidi89
Also noch einmal, meine Dummheit hat es geschaft das ich mich 2 Tage gequält habe und am ende waren es einfach nur 2 Stecker^^.
hatte das vor ein paar wochen genauso, nach kurzem und verzweifeltem Überlegen kam ich aber darauf 😁
gut, dass alles wieder funktioniert 😉