Corsa schwimmt richtig auf der straße

Opel Corsa B

Hallo erst mal.

Ich habe folgendes Problem:
Mein Auto schwimmt auf der Strasse, jetzt wo schnee liegt, ab einer gewissen geschwindigkeit. Das bemerk man richtig krass weil nur hinten das heck so schwimmt. Bin mal mit dem auto vom Freund gefahren, Gleiches auto nur halt ohne Servo und ABS, und der schwimmt nicht. kann das an den Reifen liegen (ich 165/65/R14 er 145/80/R13) oder habe ich irgendwas an der Achse defekt?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Das fühlt sich sau unsicher an.

26 Antworten

Reifen, Luftdruck, Aufhängung, Spurwerte kontrollieren.

Luftdruck und profil ist in ordnung (6mm überall). Spur habe ich anfang dezember einstellen lassen, da mein wagen nach links zog und weil ich die querlenker erneuert habe

Spur ist vorne -0,04 beide seiten
Spur hinten ist L +1,37 und R -0,05

vobei sich die spur hinten von anfang des jahres R um -0.05 verschlechtert hat.

Stoßdämpfer mal überprüfen lassen?

Die sind september neu gekommen (alle 4). sind wohl jetzt gasdämpfer von sachs und nicht die original öl. Tüv fand die wären nicht mehr in ordung und hat angefangen rum zu meckern.

Ähnliche Themen

Zieht es auf der Geraden hinten nach links, plötzlich ohne Lenkbewegung bzw. bremsen?
Dies könnte auch an der Feststellbremse liegen, das diese auf einer Seiteetwas mehr schleift als auf der anderen. Ein bisschen Schleifen tut es immer.
Eventuel mal hinten hochheben und den Freilauf der Räder kontrollieren.

Es könnte auch an der Felge liegen, das sich vll ein Auswuchtgewicht verabschiedet hat.

danke erst mal werde ich morgen sofort prüfen.
hatte beim tüv auf einer seite die trommelbremse mit 110 und die andere 100. werde die dann eh bald tauschen lassen, denn die machen ein richtig kapputtes geräusch. Das mit dem reifen werde auch testen, einfach mal von vorne nach hinten wechseln dann guck ich auch gleichzeitig den freilauf nach.

So ich bin heute erst dazu gekommen das alles mal zu kontrollieren. bremse ist gleichmässig, nix schleift und geprüft bei euromaster, und rollen tun beide räder auch gleich lange, also ist die freigängigkeit ok. räder von vorne nach hinten getauscht hat auch nix gebracht. was könnte es noch sein. kann sowas an dem achslagergummi liegen? die meinten, dass das ziehmlich porös ist, das wäre aber auch das einzige was am corsa nicht ok wäre, sonst kein rost. 🙂

Zitat:

Spur hinten ist L +1,37 und R -0,05

da ist doch der Fehler. Hinten musst du Null Spur haben. Sowas ist ander Hinterachse vom corsa fatal. Die Achse ansich ist schon labil, so das die Achsgeometrie sich starkt ändert währends der dynamischen Fahrt. An der Achse stimmt was nicht. Ist mit Sicherheit die Ursache.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

Spur hinten ist L +1,37 und R -0,05

da ist doch der Fehler. Hinten musst du Null Spur haben. Sowas ist ander Hinterachse vom corsa fatal. Die Achse ansich ist schon labil, so das die Achsgeometrie sich starkt ändert währends der dynamischen Fahrt. An der Achse stimmt was nicht. Ist mit Sicherheit die Ursache.

wenn die achse null haben soll kann nicht sein. Die darf nicht 0,0 die ist mittig von den soll werten die ist schon ok laut protokoll. sollwerte sind Rechts ok nur links sind sie minimal (0,4 über soll)

auf deutsch??

Auf deutsch:
wenn die Spur null ist so wie du sagst, dann ist die so wie sie sein soll und das ist nicht 0,0 sondern im bereich -0,09 und +1,0. Keine ahnung warum das so ist aber die werden sich was bei gedacht haben.

wie könnte ich das eigentlich beheben das mit dem 0,4 zu viel ohne die achse zu tauschen und geht das überhaupt. ausser dem möchte ich die gummibuchsen an der hinterachse tauschen da die am vergammeln sind. gibt es da welche die ich nicht reinpressen muss aber nicht die pu dinger sondern solche die aus dem gleichen material sind wie die alten. der tüv ist bei mir in der gegend sehr genau. hab mir welche rausgesucht bin aber unschlüssig ob die ohne pressen sind. sehen aber schonmal anders aus als die anderen. http://www.teilesuche24.de/.../lagerung-achskoerper-wmg3666?c=100586

Null ist Null, da gibt´s kein Bereich. Was du da hast sind die Toleranzfelder. Einstellen kannste an der Achse ja nix.

Es ist doch so. dein auto schwimmt an der Hinterachse. Du hast ne Achsvermessung gemacht. Die haben Dir vergessen zu sagen, dass an deiner HA was kaputt ist. jetzt hab ich probiert dir zu sagen, dass dein Problem an der HA lioegt. wieso diskutierst du da? Dein auto hat ne HA als wäre es für nen Kreisverkehr gebaut. Die tolleranzen liegen im Minuten bereich. Ich habe an der HA Sturz sowie Spur 0,0 . War selbst überrascht aber ist so.

Edit. ich würde dir raten mit der Buchse anzufangen. Auf beiden Seiten. Kannst ruhig ebay Kram nehmen.

Haben beim freund auch mal die spur auslesen lassen (war kostenlos ohne einstellung). der hat noch ne krummere hinterachse also ich. mit werten so um die 2°50' links und 1°24' rechts. und der schwimmt nicht so. ich weiss echt nicht mehr weiter 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen