1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa Scheibenwischermotor kaputt und andere Problemchen ...

Corsa Scheibenwischermotor kaputt und andere Problemchen ...

Opel Tigra TwinTop

hi !
Folgendes Problem: gerade ist wohl mein Scheibenwischermotor vorne kaputt gegangen. Symptom: Wischer bewegt sich, bleibt jedoch in oberer Position stehen und hat keine Kraft mehr zurückzukehren zu seiner Ausgangsposition. Zurückschieben geht dann relativ leicht.
Hinterer Wischer funktioniert ohne Probleme.
Kann mir irgendwer Hoffnung machen und sagen dass es nur eine Sicherung ist oder ist der hin (nehme ich leider stark an)?

Zweite Sache: Schaltung - ich krieg manchmal einfach den ersten Gang nur schlecht rein. Muss mit Gewalt in Position drücken oder mehrmals rumprobieren. Hatte sowas bei meinem alten Astra auch schon ... ist das irgendwie eine Opel-Eigenheit oder ist da irgendwas am Schaltgestänge nicht ok?

Dritte Sache: wenn ich die Klima anschalte macht der Klimamotor brummende Geräusche (wie ein PC-Lüfter beim dem das Kugellager kaputt ist). Ist das "normal" oder ist da auch was nciht i.O. ?

Gruß
Uska

PS: Auto hat 28tkm und ist sonst gut in Schuss 😁

21 Antworten

Also mal zur algemeinen beruhigung .Nicht nur Opel hat Probleme auch VW.Ich haber gestern das Wischergestänge eines VW Golf 4 gemacht das war fest.Der war grade mal 3 Jahre alt.Keine Kulanz und keine Garantie weil er keinen KD gemacht hatte.Also Gestänge zerlegen und die Wellen von unötigem Rost säubern.Und siehe da es ging wieder.Also nicht nur Opel hat Probleme auch ander Marken.

wollte eigentlich mal wissen ob mein schalt gestänge nach 6000km / 7 monaten schon im eimer sein kann, wurde da beim mj2005 keine neuen eingebaut? weil der 1. und rückwärtsgang gehen ab und zu schwer rein?!

Also wenn ich nach der Kilometerlaufleistung gehe, würde ich sagen nein, wenn ich nach den Symptomen gehe, würde ich sagen ja. Aber dein Problem kann natürlich auch ne andere Ursache haben. Ist immer schwierig per Ferndiagnose. Genau wissen wirst du es erst wenn du beim FOH warst. Ich weiß auch nicht ob die verbesserten Schaltgestänge irgendwann schon von Werk aus verbaut worden sind. Da kann Schraubibaer sicher was zu sagen.

Aber wie Schraubibaer schon sagte, solche Mängel gibt es bei fast allen Herstellern. Die wollen schließlich alle sparen - und wenns nur ein paar Cent sind...

Das der Rückwärtsgang oft nicht rein geht und erst die Kupplung wieder losgelassen werden muß und dann gehts das kenne ich auch. Hab ich aber im Astra Vectra usw auch schon feststellen müssen.

Das ist doch ganz klar.Der Rückwertsgang ist nicht synkronisiert darum gehtr der auch manchmal so schwer rein.Es kommt immer drauf an wie grade die Zahnräder zueinander stehen.

Zitat:

@Kurvenräuber26364 schrieb am 29. Juni 2005 um 20:42:39 Uhr:


Hi,

Da ist nicht der Motor kaputt. Wenn du den Wischer betätigst und hörst ein klicken dann ist der Motor OK. Das ist das Gestänge meine sind auch oben geblieben und hatten keine Kraft mehr nach unten zukommen. Mach es Sauber dann gehen sie wieder und sparst dir 70€ Material fürs Gestänge.

Gruß M

Guten Morgen, ich habe heute früh genau das gleiche Problem. Ich habe es hier gepostet.
Wischerarme bewegten sich bis zur Mitte und blieben stehen.
Das klicken vom Intervall ist definitiv deutlich zu hören.
Hab erstmal alles mit Rostlöser eingesprüht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen