Corsa`s Leiden
Also ruckeln tut dieser Corsa jetzt nicht. Habe in 2 Jahren 50 TKM abgespult (meistens linke Spur *lol*) und bis auf das klackern im Stand (welches übrigens gleichmässig und nur bei WARMEN Motor zu hören ist) und die dämliche WFS läuft der noch!
Hatte nen vorher nen 1,0 12V B Corsa (der is jetzt irgendwo in Polen) von welchem ich mich bei KM 154000 trennen musste!
Gruß
Fred
42 Antworten
jo ich schließ mich mal dem Thema an : Corsa hat 71.000km und ist top in Form noch keine außerplanmäßigen Reparaturen außer auspuff*kotz* nur regelmäßige Inspektionen und Pflege *gg* hoffe das bleibt noch ne weile so.....sollen ja lange halten können die Ecotec-Motörchen...
Jo mein Corsa C läuft auch wie ne schweizer Taschenuhr.
Hat sagenhafte 5700 km auf den tacho.
Bis jetzt noch keine Reparaturen gehabt. Außer Radio tauschen.
Doomhammer: Da haste aber schon megaviele KM drauf*gg* die Probleme kommen meistens erst im Alter ,aber wenn die ersten 1000km ohne Probleme vorbeigingen dann hat man meistens Glück zumindest wars bei vielen meiner Freunde so.....oder auch nicht ;-))
hab jetzt -nach einem jahr- 32.000 auf der uhr, die erste inspektion, -ohne probleme- geschafft.
ausgetauscht wurde lediglich die tankklappe (hat sich nee feder verabschiedet, oder so...??) und die frontscheibe wurde getauscht (blinde stelle im beifahrer bereich).
ansonsten schnurrt er wie ein kätzchen (manchmal auch wie eine raubkatze... 😁).
Ähnliche Themen
@icebaby: ja das stimmt manchmla wie ne Raubkatze *gg* aber es ist immer Spaß dabei und das is die hauptsache..
@corsa-fahrer: ... naja..., einige "große" gucken doch ziemlich dumm aus der wäsche wenn man (frau) mit 180-190 noch hinter denen ist... 😛 kommt aber nicht oft vor, als vielfahrer kommt der "normale" autobahnschnitt besser...
@icebaby: da kann ich/wir net mithalten unser kleiner 1.0 schafft maximal 165km/h ...aber der normale Autobahnschnitt ist besser und auch günstiger...
Kann ich mir aber vorstellen mit 1.4 litern...
Hallo, also bis gestern ist mein C-Corsa auch ohne Probleme gelaufen, jetzt klapperts und zischt es an allen ecken und enden und der Ramen ist wahrscheinlich auch verzogen und das nach etwa 8500km und fast 8 monaten. Und das alles nur weil mir jemand hinten drauf is ( etwa 50 ) und mich noch auf einen andern geschoben hat.
Naja *Heul* der schöne Corsa.
M.f.g.
Christian
Dem Thema schließe ich mich erstmal an...
Also mein 1.0er hat jetzt 69000km aufm Buckel und rennt und rennt und rennt...Habe ihn vor ziemlich genau 5 Jahren als Neuwagen erworben und seitdem ein paar Probleme gehabt. Das erste war, dass die im Werk vergessen haben die Wasserablaufschläuche des Schiebedaches nach außen zu legen und so ist das ganze Wasser ins Auto gelaufen und der Dämmstoff unter dem Teppich war hin...Als nächstes hatte ich immer Ölverlust und die in der Werkstatt haben nach langem hin und her endlich das das Steuerungsgehäuse o.ä. (recht vom Motor das Metallteil von oben nach unten) nicht Plan war. Deshalb ist die ganze Zeit Öl herausgelaufen...haben aber alles auf Kulanz repariert. Als nächstes, nach der Garantiezeit ist mir der Auspuff, samt Mittelschalldämpfer weggerostet. Dazu kam dann auch noch ein Haarriss im Krümmer. Mmmh das war ganz schön teuer...Seitdem ist eigentlich alles in Ordnung und mein Kleiner hat mich noch nie wirklich im Stich gelassen....er rennt auch 165kmh und ich habe schon mal Bergrunter 195 geschafft. Man war das geil, so im Rausch der Geschwindigkeit...
Ach ja, da fällt mir noch was ein. Die Klappergeräusche im Innenraum werden nach und nach immer lauter und mehr. Ist schon ne richtige Klapperkiste geworden....das stört ein wenig!!!Wie stets bei euch so mit Klappergeräuschen?
@Christian384: ohje du ärmster das is ja übel ...im Moment tirfft es ja wieder einige hier im Forum....und das nach erst 8500km was eine schande...
@andrel: Also das einzige was bei mir geklappert hat waren sachen im handschuhfach und die Lautsprecherabdeckungen an den Türen ...das graue unten...hab ich mal wieder festgezogen von zeit zu zeit und ruhe war...
währe auch schei.ße wenn es bei nen Neuwagen schon was bei der ersten Inspektion zu bemängeln gibt...
mein 1.2er mit 44 PS und Bj. 92 läuft noch wie am ersten Tag !
Außer das die Hydros im A. sind ist nix dran !
zieht auch noch schön und der Sound ist auch i.o. ...
das kann man so net immer sagen bei der Fertigung und der "erstklassigen" Qualität der Teile kann das sehr wohl auch bei einem Neuwagen vorkommen...kann ,muß aber nich...und sollte auch nich so sein.....
Der Corsa läuft und läuft und läuft...
Jau, die klappern auch, habe ich schon öfters nachgezogen...ansonsten klappert noch mein Schiebedach, egal ob geöffnet oder zu, und die Türpinne (irgendwas am Gestänge). Die wechsel ich aber bald aus. Irgendwas in der Mittelkonsole klappert gewaltig, wird immer schlimmer, beim Gasgeben usw...Werde demnächst eh alles auseinander nehmen zum lackieren und so u. dann leg ich überall Vlies drunter. Hoffe es wird dann besser...wir werden sehen gell?
Meiner hat nach 5 Jahren (Baujahr 98) auch noch keine Mucken. Hat 26 000 weg. Schafft so 180. Ist nen 1.2 16V Corsa B. Müsste eigentlich auch noch bisl mehr drin sein, oder?