ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa opc Motor und Techink

Corsa opc Motor und Techink

Opel Corsa D
Themenstarteram 6. November 2008 um 20:23

HI Leute

Bin als am hin und her überlegen zwischen Mini Cooper s und Opel corsa OPC.Vom Mini hab ich schon viel gelesen das der Motor sehr standhaft und robust sein soll (der ältere Kompressor E53 glaub ich).Jetzt wollte ich mal fragen ob schon jemand ahnung hat wie der Motor vom OPC ist, muss ja auch im Meriva drin gewesen sein.Was kann man da an Laufleistung erwarten,hält der Turbo,Getriebe,Elektrik.Weil ich meine knapp 200ps aus 1.6 Liter ist ja schon ziemlich hart oder meint ihr nicht das ist die sache an der ich mich stör,wobei wenn man überlegt das der mini bei 1.6l Hubraum auch 170 und mehr hat (JCW).Finde nämlich eigentlich den Corsa schöner als den Mini.Jedoch wenn der Motor beim Corsa nix ist nehme ich lieber den Mini.Schon mal im vorraus danke für die Antworten

Ähnliche Themen
33 Antworten

Der 1.6T von Opel ist schon vom Werk aus drauf ausgelegt, die Leistung auch zu verkraften (Kolbenbodenkühlung, Schmiedekolben z.B.). Da würd ich mir überhaupt keine Sorgen machen, auch nicht mit ner humanen Leistungssteigerung.

Zitat:

weil ich weis nicht was ihr mit diesem LET Forum meintet ich finde sowas nicht.

www.c20let-forum.com (Registrierung erforderlich!)

Das der GSI haltbarer ist, liegt in der Natur der Sache. Vom mechanischem her entspricht er zu 100% dem OPC-Triebwerk, lediglich die Leistung wird durchs STG heruntergeregelt. Das betrifft auch den Ladedruck und somit die inneren Belastungen der Hardware. Chippt man beide Motoren, sind die Belastungen wieder identisch.

Grundsätzlich hängt die Haltbarkeit aber eher an der Fahrweise und Pflege.

Themenstarteram 8. November 2008 um 11:19

Hey das war doch mal ein guter Beitrag,der mir auch schon bischen weiter geholfen hat.Ja das er dafür ausgelegt ist denk ich mir ja auch.Aber wenn ich z.B VW sehe oder eher gesehen habe mit dem ich glaube golf gt oder sowas der Kompressor und Turbo hatte das ,hat ja auch nicht so richtig geklappt.Aber ich denke ja auch das sich Opel da schon was bei gedacht hat und nicht einfach irgend nen Motor in die Welt gesetzt hat.Ja aber an chippen oder sowas denke ich eigentlich nicht,die 192ps sollten doch schicken.Denke er würd damit schon sehr gut laufen.

Hm, der Vergleich mit dem TSI hinkt etwas. Der TSI ist ja ein Direkteinspritzer mit ziemlich hoher Verdichtung für einen aufgeladenen Motor. Da spielen die richtigen Motorkomponenten schon eine größere Rolle...

Im Gegensatz ist der Opel-Turbo eher "alte Schule" als reiner Single-Turbo mit aufladungstypischer Verdichtung. Moderne Aspekte gibts natürlich (Nockenwellenverstellung), allerdings sind das alles Sachen, die bei andern Herstellern schon jahrelang laufen und somit erprobt sind. Vergleichen kann man den Z16LE* nicht mal mit den bekannten Opel-Motoren, da er eine Neuentwicklung darstellt. Einziger Verwandter ist der Z18XER (140Ps), mit dem er sich Teile teilt.

Themenstarteram 8. November 2008 um 12:08

Achso also aus dem was du schreibst lese ich mal raus das der Motor schon einiges Ab kann.Er würde bei mir hauptsächlich Kurzstrecke laufen aber habe auch vor damit in den Urlaub zu fahren und auch heil wieder (mit Auto) zu Hause anzukommen,aber so wie sich das bis jetzt anhört sollte das alles keine Probleme sein

 

Hllo,

also mein Schwager hat sich letztes Jahr einen ardenblauen Corsa OPC gekauft und ist hell auf begeistert.

Das Teil rennt wie die sprichwörtliche Sa...!

Der OPC ist halt von seiner ganzen Auslegung deutlich kompromissloser und straffer als jedes andere Corsamodell und schaut einfach scharf aus finde ich.Mein Schwager kommt übrigens auch aus dem VW-Lager und ist nun überzeugter Opelfahrer.

Probleme mit den 1.6er Turbos sind eigentlich keine großartig bekannt.

Nicht umsonst soll er ja sogar auch im neuen Topmodell Insignia kommen.

Mein Tip..nimm den OPC!

omileg

am 8. November 2008 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie

Grundsätzlich hängt die Haltbarkeit aber eher an der Fahrweise und Pflege.

genau darauf wollt ich raus.. :D

Mein ich auch. Ich hab ihn ca. 11 Monate. kann nur sagen das ich Total zufrieden bin. wegen der haltbarkeit würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen. Würde Opel 6jahre Garentie geben. wenns grund dafür geben Würde??? Sicher nicht. und wenn...bezahlt Opel dafür.

Der Mini ist bestimmt ein Tolles auto. aber seltener ist der OPC.

Mini bietet denk ich 2jahre Garentie? falls nach der zeit was passiert. zahlt man Richtig. BMW sei dank.

Moin,

Meine Freundin und Ich haben uns die blaue Rennsemmel vor 2 Wochen zugelegt.

Da ich allerdings überzeugter Audi Fahrer bin, waren meine Erwartungen an dem Wagen eher naja ist halt ein Corsa...

Von der Austattung her wirkt alles robust und macht kein überladenen Eindruck. Hier muss ich einfach aktzeptieren es ist kein Audi.

Negative Dinge die mir aufgefallen waren:

- Das OPC Emblem am Lenkrad war so scharfkantig ausgestanzt, dass ich mir beim Darüberfassen die Handfläche aufgekratzt habe.

- 192 PS und man muss in den 3. Gang schalten um auf 100 zu kommen. Vielleicht hätte man an der Getriebeübersetzung arbeiten sollen.

Man hat dadurch das Gefühl dem Wagen gehen die Pferdestärken irgendwo verloren

- Sehr Sehr direkte Lenkung auf schnellen geradeaus Fahrten erfordert der Wagen volle Konzentration. Minimale Lenkbewegungen setzt der OPC sofort um

- 45 Liter Tank. Ganz ehrlich für ein 192 PS Sportflitzer absolut unterdimensioniert.

Positive Dinge:

- Ganz Klar das Aussendesign, jeder dreht sich um wenn man angefahren kommt, ein echter Eyecatcher

- Die Sportsitze sind nahezu perfekt viel Seitenhalt, was man auch unbedingt bei dem Wagen braucht.

- Sportfahrwerk...Ich war skeptisch da OPC auf dem Nürburgring abstimmt, ob es überhaupt alltagstauglich ist und gott sei´s gedankt es ist.

- Der Auspuffsound, hier hat sich OPC einen Namen gemacht warum nicht hören lassen was in ihm steckt. Für mich TOP!!!

Zum Spritverbrauch vermag ich mir noch kein Urteil zu bilden. Dazu muss der Wagen noch paar tausend Kilometer abspulen.

Zur Zeit liegt er bei 10 Litern Super. Der Wagen verlangt immer nach Drehzahl und will getreten werden. Es ist schwer dem zu

wiederstehen denn Turbo und Motorsound wecken den Rennfahrer in dir,

aber die Tanknadel und der Bordcomputer machen ihre Sache gut und halten einen davon ab.

Schade das es kein Xenon von Werk an verbaut wird, wer es einmal kennt will es nicht mehr missen.

Was das Navi von OPEL angeht waren meine Freundin und ich uns einig das ist absolut grotten schlecht.

Meine Meinung beruht auf einer Fahrt mit einem gemieteten Opel Astra und die tatsache das ca 200-250m vor

einer Ausfahrt das Navi verlangt abzubiegen macht es in meinen Augen sehr ungenau und in der Stadt waren

es gute 100m. Da biegt man schon mal in die falsche Straße ein. Deshalb kann ich ruhigen Gewissens darauf

verzichten. PND Navi´s kosten nicht die Welt und lassen sich immer auf dem neusten Stand halten.

Gruß Mccreak

 

 

 

 

Themenstarteram 10. November 2008 um 11:32

Hey danke für die Antworten.Hört sich ja alles ganz gut an.Ja das mit der Getriebe übersetzung habe ich auch schon gelesen, weis nicht was sich Opel dabei gedacht hat,aber irgendwas müssen sie sich ja gedacht haben.Was meint ihr ist es besser das Auto neu zu kaufen oder ist gebraucht auch nicht schlimm,das was mich halt dabei stört ist das man nicht weis wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Genau das ist es der Vorbesitzer,

Jeder Vorführwagen der ein OPC ist, ist aufjedenfall getreten worden.

Die Charakteristik des Corsa OPC ist einfach "tritt mich".

Allerdings sind die Motoren sehr haltbar geworden und Opel gibt 6 Jahre Garantie

Viel Falsch kann man da nicht machen.

Ich persönlich mag den Neuwagengeruch und das Gefühl mein Wunschauto

so wie ich mich damit identifizieren kann bestellt zu haben.

Außerdem kann man aufgrund der Finanzkrise super Konditionen bei nem Neuwagen aushandeln.

Beim Gebrauchten hast du halt den günstigeren Preis.

Themenstarteram 10. November 2008 um 12:02

Ja klar das mag wohl jeder den Neuwagen geruch und das alles!Aber das Geld hat nicht jeder so locker sitzen das man sich halt einfach mal nen neuen kaufen kann.Ich könnte mir vom Geld her einen neuen kaufen,aber wenn ich mir nen Gebrauchten kaufen würde hätte ich halt noch geld für mich.Also meinst du ein Gebrauchter würdes es vielleicht auch tun? 

Natürlich spielt Geld ebenfalls eine Rolle.

Wer hart arbeitet darf sich auch mal was schönes gönnen :-)

Der OPC ist ja noch nicht all zu lange auf dem Markt glaube März 07.

Würde Pauschal sagen alle OPC´s aus dem Quartal nach dem offizielen Start

kannst du dir auch als Gebrauchtwagen holen.

Es sollten nur keine Vorführwagen sein: Zu viele Probefahrer/innen

Mehr wie 60000 km sollten auch nicht drauf sein, denn nach nicht mal 2 Jahren dürfte der Verschleiß sich stark bemerkbar machen.

Keine Ahnung wie es mit der Zuverlässigkeit des Turbos steht aber der würde im Schadfall sehr teuer werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mccreak

Moin,

Meine Freundin und Ich haben uns die blaue Rennsemmel vor 2 Wochen zugelegt.

Da ich allerdings überzeugter Audi Fahrer bin, waren meine Erwartungen an dem Wagen eher naja ist halt ein Corsa...

Von der Austattung her wirkt alles robust und macht kein überladenen Eindruck. Hier muss ich einfach aktzeptieren es ist kein Audi.

 

- Das OPC Emblem am Lenkrad war so scharfkantig ausgestanzt, dass ich mir beim Darüberfassen die Handfläche aufgekratzt habe.

Nun du willst doch nicht ernsthaft einen A6 mit einem Corsa vergleichen oder. Möchte ja auch sein,dass bei den Preis-und Klassenunterschied ein Unterschied zu merken ist.

Wenn musst du schon Klasse mit Klasse vergleichen.

Weiss nicht was du überhaupt meinst mit es ist halt kein Audi?!?

Soviel ich weiss,bietet Audi ja überhaupt kein Modell in der Kleinwagenklasse an.

Wenn du den A4/A6 mit einem Opelmodell vergleichen willst,dann musst du schon den Vectra/Insignia nehmen oder A3 mit Astra usw.

Bei der Aussage mit dem OPC-Emblem musste ich ein wenig schmunzeln...sorry!

Ansonsten ein guter Bericht deinerseits.

 

omileg

 

@omileg

Also auf Klassenvergleich wollte ich garnicht hinaus. Ich wollte nur mein Standpunkt darstellen wie ich den Corsa einschätze.

Meine Marke ist und bleibt Audi aber ich bin kein fanatiker der sagen würde es gibt nur AUDI.

Wenns um Klassen geht dann würde ich natürlich so vorgehen:

A6 ----> Vectra/Insignia

A4 ----> Astra

A3 ----> Corsa

Wenn man sich ein B Corsa und ein D Corsa so ansieht merkt man wie groß der Corsa geworden ist. A3 und das D Modell nehmen sich nicht viel.

Audi will Premiumhersteller sein/werden. Dies Spiegelt auch deren Preispolitik wieder und deren Kundenkreis.

Audi spricht mich von der Habtik und Aussendesign genau an. Die treffen sozusagen meinen Nerv.

Opel baut solide und setzt viel auf Service und das Zwischenmenschliche da ist der Kunde noch König was wie ich zugeben muss bei Audi vermisse.

Was mich bei Opel stört ist das billig wirkende Plastik. Beim aktuellen Vectra hab ich das gefühl ich sitze vor einer Wand alles eckig und kantig und kühl.

Dafür muss ich aber sagen bekommt man für wenig Geld viel Auto.

Bei Audi wirkt alles auf den Fahrer zugeschnitten und dafür bezahlt man sein Preis.

Der OPC wirkt von Außen TOP innen merkt man wieder das es nur ein Corsa ist. Es ist Toll das die Tachoeineit in Blau mit weißen Hintergrundlicht

gesetzt ist doch warum dann nicht der Rest? Warum sind zum Beispiel die Fensterheber und die gesamte Mittelkonsole in diesem braun beleuchtet?

Letztendlich kam es meiner Freundin und mir nicht darauf an. Denn für 25.000 € bekommt man eine Rennsemmel mit fast Vollaustattung.

Beim S3 würde ich knapp 40.000 € hinlegen müssen und hätte ein von der Serie kaum zu unterscheidenen Wagen.

am 11. November 2008 um 0:24

aber ein corsa opc kann man noch lange nicht mit nem s3 vergleichen..

corsa kannst mit nem a2 vergleichen.. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa opc Motor und Techink