Corsa OPC + EDS IPF System

Opel Corsa D

Hallo,

hat eventuell jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dem EDS IPF Tuning im Corsa OPC?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johnwinter


[...]
Dieser Mist kostet mich jetzt die Garantie und viel Geld zur Reparatur.
[...]

Nun ja, man sollte doch vorher wissen, dass im Zweifelsfalle die Garantie futsch ist. Das Problem liegt hier also beim Fahrer, der das nicht verstehen konnte oder wollte.

Wenn die Fahrweise ähnlich Schreibweise und Umgangston ist, dann ist eh alles klar.

Mfg
Prof.Dr.Dr. blaubär

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja, haben wir hier rumliegen.

Schau mal in www.corsa-d.de im OPC Thread nach......da sind zig Einträge über dieses Thema. Lg, Heli

Zitat:

Original geschrieben von Heli206


Schau mal in www.corsa-d.de im OPC Thread nach......da sind zig Einträge über dieses Thema. Lg, Heli

Dankeschön, aber da bin ich jetzt auch mittlerweile angemeldet! 🙂

Übrigens nur zu empfehlen da es da wirklich viele hilfreiche Themen gibt und natrürlich viele nette und kompetente

Mitglieder! 🙂

Frohe Ostern EDS....4. Zylinder keine Kompression...suuuuper!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johnwinter


Frohe Ostern EDS....4. Zylinder keine Kompression...suuuuper!!!

Sorry,

aber wenn Du ein Problem mit dem EDS Tuning hast, jammer bei EDS, aber Müll die Themen nicht mit so nichts sagenden Kommentare zu......bei vielen, vielen anderen EDS IPF System User funktioniert es tadellos.

Ist nicht EDS spezifisch, aber die 1,6er reagieren empfindlich auf Tuning. Abgerissene Pleuel sind nix seltenes.

😮🙂😮🙂: ich weiß nun was in den Müll kommt....und Deinen Kommentar gleich mit...Vectra...

bis leistungen von 215PS/280NM ist er recht stabil aber bei mehr sollten die pleule gegen stahlpleule getauscht werden so VMax und richzig interessant wird es hier

Es wird gefragt, welche Erfahrung gesammelt wurde....und??? Ich schreibe meine Erfahrung mit EDS...

Nicht mehr und nicht weniger...

naja ich habe meinen kleinen auf 215PS/280NM und mitlerweile 30000KM hinter mir und noch ist alles gut und ich war nie zimperlich und habe auf den spritverbrauch geachtet
vllt ist das problem bei dem Z16LEX da und beim A16LEX bereits durch verbesserungen nicht mehr das problem darum gab es 2011 warscheinlich auch die änderung der motorbezeichnung naja wird sich zeigen

Phase1 220PS/300nm = 320000km
Phase2 240PS/340nm = 8000km

und hällt und hällt und hällt😎
Bekommt natürlich nur mind 98Oktan und wird immer schön Warm und Kaltgefahren

Zitat:

Original geschrieben von corsaflip



vllt ist das problem bei dem Z16LEX da und beim A16LEX bereits durch verbesserungen nicht mehr das problem darum gab es 2011 warscheinlich auch die änderung der motorbezeichnung naja wird sich zeigen

Z16LEx: Euro 4

A16LEx: Euro 5

Hier wurden keine Veränderungen im motor vorgenommen, nur in der Peripherie. Aber es existieren andere Spezifikationen zwischen GSI und OPC, auch wenn die Tuner das gerne als Irrtum abtun.

Greetz
MadX

Nun. Eine Woche gefahren und dann geht ein Kolben hoch???? Soll ich nun lachen???? Neues Auto und keine Garantie mehr...ich bedanke mich herzlich. Kalt und warm fahren versteht sich von selbst. Sprit, nur das Beste....

eben nicht, zu 99% liegts nämlich am Fahrer...
Wäre vllt gut wenn du ein paar mehr Infos geben könntest. welche Phase bist du gefahren?, wars unter Vollast? Wie voll war der Tank?

Deine Antwort
Ähnliche Themen