Corsa oder Tigra

Opel Corsa B

Erstmal, schoene Festtage an alle motor-talk Mitglieder!
Also, ich hab folgendes "Problem". Besitze zur Zeit ein Opel Corsa 1.4 Si mit Ecotec Motor von 1995. 130000 Km hat er runter. Hab schon viele Reparationen durchgefuehrt...jetzt bietet sich die Gelegenheit einen Opel Tigra 1.4 von 1996 mit 34000 Km zu kaufen fuer 4000 Euro ungefaehr, von einem Mitglied aus meiner Familie. Der Wagen soll sehr gepflegt sein. Jetzt moechte ich eure Meinung dazu wissen, ob es rentabel ist, oder nicht den zu kaufen, was gibt es so fuer typische Macken bei diesem Wagen, wieso sieht man deren nicht so viel auf der Strasse, ist was faul bei dem Auto? Auch Ecotec-Motor, oder? Danke, im voraus! MfG

14 Antworten

erstmal ganzt du dich freuen das du so einen tigra für das geld angeboten kiregst ( wenn er gut behandelt wurde)
also mal rein theroretisch überlegt: der motor hat wesentlich weniger gelaufen der wagen ist neuer und hat auch noch ein paar ps mehr. allerdings denke ich mal das er mehr verbraucht und auch teuerer in der versicherung ist.

ich hab auch vor mir einen tigra zu kaufen ( habe im moment ne 60 ps corsa b), nur weis nicht wie du aufs geld achten muss, bei mir wird es noch reichen ( da der wagen über meinen vater läuft :-) )

wennd er tigra gut behandelt wurde, immer shcön ordentlich warm gefahren wurde, würde ich dir dazu raten, weil du dann sicherlich das bessere auto hast

Ich würd den Tigra nehmen. ist ein schönes Auto.
Macken? Hmm. Die gleichen wie der Corsa?
Sind zum größten Teil gleich, mit kleinen aber feinen veränderungen.

Nimm den Tigra, aber wei Jan schon sagte: Die Versicherung is viel teurer und der Verbrauch is auch höher.

meine der tigra braucht in der stadt 10.5 liter. durchschnittlich 7.5-8.5 l

ist dann die frage wieviel deiner braucht, aber ist halt das bessere auto und bekommst auch noch nen super preis.

wie schon gesagt tigra und corsa sind in vielen teilen baugleich ( merkste schon wenn du dich reinsetz ist halt nur hinten noch enger

Ähnliche Themen

Hinten enger ist gut! Der ist hinten nur für 2 Personen bis 160cm Körpergröße zugelassen...hat mir auf jeden Fall mein Arbeitskollege mit nem Tigra erzählt. Stimmt des????

ja gut offiziell 1.65 :-)

aber mans elsbt sitz ja vorne ;-)

mal ne frage in eigener sach: hab diesen tigra gesichtet:
81.000 km, 66 kW (90 PS), EZ: 01/96, schwarz, 2/3 Türen, Benzin,

ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Airbaigs, el.Fenster, Servo, 5 Gang, Color, Zentralverrieglung, G- Kat D3, ABS, Alufelgen, scheckheft- gepflegt,

Der Verkäufer will 4600€ haben, so wie ich das sehe ist der preis ok oder?

Achso fällt euch ein Argument ein um sinnvoll seinen eltern zu erklären das man die kiste haben möcht und nicht den corsa??

Also, erstens mal vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten, die ich hier bekommen habe. Hmmm, jetzt frage ich mich wirklich was ich machen soll. Also, Sprit ist schon ne Sache, denn ich fahre jede Woche 500 Km auf die Uni und zuruck. Obwohl, viel mehr als mein Corsa duerfte es auch nicht sein. Allerding das mit der Versicherung ist fuer mich kein Problem, denn hier in Luxemburg, bezahlt man von 1.3l bis 2.3l immer dieselbe Versicherung, nicht wie z.B. in Frankreich laut PS-Zahl, in Deutschland weiss ich nicht...Ja, gepflegt ist er auf jeden Fall. Also ueber 1.65m ist hinten laut Vericherung gar nicht zugelassen? Viel Spritverbrauch, hohe Versicherung, und beschraenkte Zulassung hinten, jetzt versteh ich wieso der Wagen nicht gut verkauft worden ist...
Gut, also ich wuerde einfach zu deinen Eltern sagen, dass dein Corsa zuviele Km runter hat( falls ueber 100000), und naechstens teure Reparationen auf dich zukommen, so in dieser Art, aber keinesfalls von Leistung und Design sprechen, sonst kannst du es gleich vergessen. Brauchst ja nicht alles zu sagen :-) Versicherung...
Gut, also MfG. Mach mir jetzt noch ein paar Gedanken! Danke nochmal!

Blödsinn, der Tigra verbraucht rein theoretisch eher weniger als nen Corsa mit der Selben Maschine! (geringerer cW- Wert usw.) Aber er wird nur sportlicher gefahren--> ergo ist auch der Verbrauch höher!

is schon zugelassen wird nur eng :-)

Hier im Forum waren vor einiger Zeit einige, deren 1.4 16V (90PS) Maschinchen im Tigra einfach kaputt gegangen sind - Zahnriemenriss. Da dies bei dem 1.4 16V verdächtig oft vorkommt, sollte man den Zahnriemen spätestens alle 50.000km wechseln, in dem genannten Fall also demnächst.
Ich persönlich kenne 3 Leute, allesamt mit 90PS Tigra's, und alle haben einen Austauschmotor - einer davon bereits den zweiten.

Das soll dich jetzt aber nicht vom Kauf abhalten, "DangerMaik" z.B. fährt seinen Tigra schon seit längerem ohne derartige Probleme.

ist der 1.6 nicht so anfällig??

Der 1.6 16V ist angeblich ebenso anfällig, jedoch hab ich da selbst noch nichts von gehört. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass er wesentlich seltener ist, als der 1.4 16V.
Soweit ich das mitbekommen habe, fährt sich der 1.6er deutlich angenehmer, so dass er eindeutig die bessere Wahl ist.

Der ist auch net mehr oder weniger anfällig als jedes andere Auto.
Das Problem ist einfach, dass beim 16V viel weniger Platz ist, die Abstände zwischen Kolben und Ventil sind nur minimal. Reisst mal der Zahnriemen, was häufig durch fehlende Wartung vorkommt, dann sind hier die folgen nunmal schwerwiegender als beispielsweise bei den meisten 8V-Motoren.

Ganz zu Anfang gab es Probleme mit den Rollen, da diese aus einem bestimmten Kunststoffmaterial waren und gerne mal gebrochen ist. Das ist aber nur bis 94/95 rum gewesen, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.
Sonst kommt ein Zahnriemenriss eigentlich nur durch fehlerhaften Einbau der Werkstatt oder die fehlende Wartung (Selbstverschulden)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen