Corsa oder Ka

Opel Combo B

Hi Folks!

Ich hab vor mir ein Auto zu kaufen.
Soll was kleines und Sprit- und Steuernsparendes sein. Deswegen habe ich den Ka und den Corsa B ins Auge gefasst.
Ich muss damit ganz schön viel Kilometer abreißen, weil ich damit zur Uni muss.
Jetzt meine Frage gibts jemanden der schon beides gehabt hat undmr was empfehlen kann und worauf ich beim kaufen achten muss?
Schönen Dank im voraus

34 Antworten

Ich persönlich würd mir den Ka nicht kaufen weil er scheisse aussieht 🙄 😁

Der Corsa kann schon ein Sparwunder sein, vor allem der X10XE, den kann man mit 5 Liter fahren, vieeel weniger geht mit nem Benziner auch nicht.

mit dem Ka kenn ich mihc nicht so aus. Hab mich da auch nciht so informiert, weil es meiner Meinung nach ein Plastikauto ist *g*
Ok, wenn das schwarze Kunststoff rundum lackiert ist, dann gehts... aber der Grundausstattungs Ka ist echt ne Zumutung fürs Auge. Wie es mit Technik, Sprit, Steuern usw aussieht weiss ich nciht genau !

Beim Corsa gibt verschiedene Motorisierungen... von 45ps bis 106ps.
Wenn du viel Kilometer abreißen muss, und was technisch grundsolides suchst, würd ich nen 1,4 8ventilerm it 60ps nehmen.
Den gibts als c14nz mit e2 abgasnorm und ohen AGR Ventil, und als x14sz mit AGR Ventil. Abgasrückführventil KANN kaputtgehen, spart dir aber steuern.
Von der Mechanik her ist der Motor allerdings sehr solide. Wenn der genug Öl kriegt kann da eigentlich nix kaputtgehen, und solang man den ncith gänzlich kacke behandelt, zb ausdrehen wenn er kalt ist etc.

Abgas- und sprittechnisch sind 1,0 12v 54ps und 1,2 16v 65ps noch besser ( aufzuschlüsseln auf d4 ), allerdings haben die nen Luftmassenmesser, der nicht ganz ausgereift ist, und der mal gut das Portmonai entleeren kann wenn er kaputtgeht.
Zumindest bei Opel ist das recht teuer.

Viele sagen der 1,4 8v frisst Sprit, also relativ viele 8-9 liter für 60ps, andere wiederum fahren den mit 6-7 litern.
Von der Mechanik und Technik her jedoch sicherlich der solideste Motor, wo am wenigsten kaputtgehen kann.

1,2 8v 45ps hab ich jetz mal ausgeschlossen, weil man auf der Autobahn damit sehr oft zwischen Brummies festsitzt, und die nciht mal eben locker überholen kann 😉
Da wird der Schwenk auf die linke Spur oft zum Abenteuer wie ich finde :P

Moin

Moin

würd Dir auch zum Opel Corsa raten.Am besten einer ab Baujahr 1998 mit den neuen EcoTec Motoren.Sind sehr sparsam und ausstattungsmässig kriegst ab dem Baujahr auch bisle mehr zum vernünftigen Preis.

Fahr selbst den 1.0 12V.Brauch so ca. 4,5-5l/100km.

Vom KA hab ich bis jetzt nur negativ Seiten gehört.Hoher Verbrauch, zum Teil schlechte Verarbeitungsqualität.

Schönes Weekend

Mfg
Tom

www.opc-team-muehldorf.de

Auto

Hallo!

Das kommt zwar nicht so oft vor, aber setzt du dich in den Ka mit 4 Erwachsen a 1,80m und Gepäck rein! Das ist ne zumutung! Der Kofferraum: was kleineres habe ich noch nie gesehen! Und na ja Ford ist eben etwas lauter als Corsa. Außerdem würde ich sehr stark drauf tippen, dass der Ka wesentlich weniger Schutz bietet. Im Corsa dagegen kannst du bis zu 4 Airbags haben und die Sitze sind sehr bequem auch für größere Leute. Als Motor würde ich entweder 1,2 16 V oder 1,4 16 V empfehlen, wobei der erste stabieler sein soll und weniger Sprit braucht. Informiere dich aber auch bei deiner Versicherung welcher Wagen wieviel kosten wird.

Generell kannst du den Corsa mit Fiesta vergleichen aber nicht mit Ka! Da liegen Welen zwischen!

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

ne ex freundin hatte mal n ka und vorher n 1,2er 8v corsa... der ka hatte glaub ich 60ps oder so... hat mir persönlich besser gefallen als der corsa. nagut der war aber auch schon richtig am ende! der ka war ganz schwarz und alles lackiert innen silber, sah eigentlich ganz chic aus. aber n ford würd mir nich vors haus kommen!

Der 1,2 8V hat auch nur 45 PS...das kann man nicht vergleichen. Bin aber leider noch nie im Ka gesessen, sonst könnt ich das beurteilen.

Wie Blitz schon sagt, das viele Plastik gefällt nicht wirklich, beim Corsa find ichs grad noch tragbar, bin aber zur Zeit auch am Schauen wo ich die Radleisten lackieren lassen kann.

Naja ich find den KA ganz schuckelig. Wenn außen alles lackiert ist, sieht er auch bisschen nach was aus. Ist halt im Endeffekt ein 2-Sitzer.
Hatte in auch mal in die engere Auswahl genommen, als meine Schwester eine Auto gesucht hat.
hab ihn dann aber wieder rausgekickt, hauptsächlich wegen der antiquierten Motorentechnik. Am Anfang hatten die sogar noch OHV-Motoren drin. Mit manueller Einstellung des Ventilspiels usw. Sachen die Opel schon in den 80ern ausgemustert hat. Später immerhin dann schon eine obenliegende Nockenwelle, wow.
Da spielt der Corsa technisch einfach in ner anderen Liga.

hallo.da dies ein corsa forum ist sollte es größtenteils klar sein das dir hier zum corsa geraten wird.
also ich habe auch den 1.0 er, spaarwunder würd ich ihn aber nicht nennen, na gut, 5,5-7,5 litter verbrauch, meist so 6-6,5 dazu kommen aber auch noch 1 liter öl auf 1000 km.
dazu kommen noch das der an spritt gespaarte teil schnell wieder von reperaturen aufgefressen werden kann.
natürlich kann ich zum ka nix sagen, da mir der direkte vergleich fehlt, aber ein corsa ist schon eine klasse höher als ein ka, corsa würd ich eher mit nem fiesta vergleichen. bist du beide denn schon einmal probe gefahren?

Also in der Kategorie gibts ne Menge Autos, wieso die Auswahl nur auf Corsa oder KA beschränken?

Hmm, mir fällt noch der VW Lupo ein, aber der ist glaube ich von der Anschaffung her zu teuer. Oder nen Nissan Micra. Von einem Fiat Cinquecento (der ist auch günstig im Unterhalt) rate ich aber ab.

Wobei man aber sagen muss, dass der Corsa von diesen allen noch das "erwachsenste" Auto ist. Den Lupo finde ich auch nicht schlecht, der Nissan gefällt mir nicht so. Aber das ist subjektiver Geschmack.

Fahr einfach alle mal zur Probe, informier dich was welcher kosten würde und entscheide dann. Das Auto muss ja für dich das richtige sein, nicht für uns. (Das sage ich jetzt, weil wenn du die Frage im KA-Forum stellst dir jeder zum KA und vom Corsa abraten würde).

mach doch mal und guck was die sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von oeppel


also ich habe auch den 1.0 er, spaarwunder würd ich ihn aber nicht nennen, na gut, 5,5-7,5 litter verbrauch, meist so 6-6,5 dazu kommen aber auch noch 1 liter öl auf 1000 km.

DAS ist aber nicht normal...ich füll alle 15t km 5W-40 rein und der Peilstab zeigt noch Max an...da muss man den Fehler woanders suchen, und 7,5 Liter braucht meiner (1.2 16V) aber nur wenn ich ihn richtig trete. Sonst gönnt sich meiner um die 6 Liter. Du hast einfach ein Modell Edition "Kaputt" bekommen 😉

nee, die 7,5 liter waren letzten winter, viel kalt und kurzstrecke, im moment is er bei 6 liter, im sommer gehts auf 5,4 runter.
das öl verbrennt er, ein ganz wenig sifft er zwischen motor und getriebe, is aber noch nicht die masse. kann man aber nix dran machen außer öl nachfüllen, is von 99 und hat mittlerweile 170tsd, also mein corsa mein er möchte gern sterben.darf er aber noch nich bis ich was anderes hab.

170t km auf nem 1.0? 😰

Ist eh schon ne stattliche Summe die auf dem kleinen Motor lastet.
Wie siehts eigentlich mitm 1.2 16V aus...hat da schon jemand Langzeiterfahrung über 150t km gemacht?

jo, also ich find dafür hört er sich noch besser an als manch ein 4 zylinder.springt immer noch gut an, 1.baterie.naja, aber irgendwie fängt man an das alter zu spüren. trotzdem fährt er jetz besser als mit 100tsd wo ich ihn gekauft hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen