Corsa oder Ka

Opel Combo B

Hi Folks!

Ich hab vor mir ein Auto zu kaufen.
Soll was kleines und Sprit- und Steuernsparendes sein. Deswegen habe ich den Ka und den Corsa B ins Auge gefasst.
Ich muss damit ganz schön viel Kilometer abreißen, weil ich damit zur Uni muss.
Jetzt meine Frage gibts jemanden der schon beides gehabt hat undmr was empfehlen kann und worauf ich beim kaufen achten muss?
Schönen Dank im voraus

34 Antworten

Also meinen CorsaB 1,0 (x10xe) habe ich mit 10tkm gekauft es war ein Viva-Reimport. Der Wagen lief vorher in Südfrankreich als Mietwagen (Avis).
Den Wagen habe ich dann mit rund 100tkm verkauft. In der Zwischenzeit waren außer den Inspektionen nur die Auspuffanlage und die Bremsen fällig. Im Schnitt über die gesammte Zeit hat mich der Wagen 23ct/km gekostet.
Also eine echte Spardose!
Nicht nur, das ich mit 1,95m gut sitzen konnte, auch die Zuladung von 450kg habe ich öfter ausgenutzt. Alles in allem ein Auto das ich jedem empfehlen kann. Auch über längere Strecken (BS-DD) bin ich einige Zeit gependelt. War kein Problem, nur bei 150-160km/h ist nun mal Ende.
Gruß Inge

Ne freundin von mir hat nen Ka.Ne 1,3er maschine mit 60 PS glaubich..Von innen sehr schick gemacht.Aber alles so "verspielt".Nen typisches Frauen Auto^^. Ne andere freundin hat auch nen Ka von 97.Der is jetzt nich mehr durch den Tüv gekommen weil der komplette unterboden durch gerostet is.Weiss nich was ich davon halten soll.Ford halt ^^ Würd den corsa vorziehen.

ich hab mich grad ma im inet um geschaut, kann es sein das der ka nur d2 norm hat?

Kommt warscheinlich aufs Baujahr an...
Gibt auch eine corsa´s mit d2 norm..
Also Euro1 oder wie sich das schimpft..

Also ich würde auch den Corsa vorziehen , gefällt mir vom äußerem einfach besser, und vom innenraum auch. nicht so verspielt wie der Ka.
Aber das ist alles geschmackssache.

MFG

Phil

Ähnliche Themen

Hallo,
also ich kann dazu nur sagen FINGER WEG VOM KA!!! Dieses Fahrzeug hat nach 6 Jahren schon ein Rostproblem und ist technisch völlig veraltet. Alte OHV Motoren aus Gußeisen mit untenliegender Nockenwelle passen nicht mehr wirlich in die heutige zeit. Wird bei diesen Motoren das Ventilspiel nicht regelmäßig eingestellt läuft die Nockenwelle ein und eine teure Reparatur ist fällig. Da ist ein defekter LMM beim Corsa eine kleinigkeit. Schlampige Verarbeitung und eine magere Ausstattung machen dieses Auto nicht gerade attraktiv. Ich hatte selber mal einen Ford Fiesta und bin froh das er nach einem Überschlag in der Presse gelandet ist, der hatte auch noch einen alten OHV Motor und ein Rostproblem, sowie defekte Querlenker und überhöhtes Lenkspiel wegen eines defekten Kreuzgelenks. Alles Dinge die ein KA auch gut kennt! Jetzt fahre ich einen Opel Corsa B 1,0 und muß sagen Opel ist wieder auf dem richtigen Weg. Moderne technik sowie die gute ausstattung und ein guter Komfort sprechehn für den Corsa! Sehr zu empfehlen ist ein Corsa B ab 97´mit den modernen ECOTEC Vierventil Motoren die sparsam arbeiten und durch die Euro4 Norm günstig in der Steur sind. Und bis auf die Macken der modernen Motor Elektronik ( LMM, AGR, oder gelgentlich die EPS Servo Lenkung, gibts eigentlich nichts was gegen eine Corsa spricht. Leider nur sind Elektronik macken Kostenintensiv zu beseitigern. LMM bei Opel ca. 350€. EPS ca. 800€.
Dennoch sage ich NIMM OPEL, da hast du moderne Technik und ein vernünftiges Auto vor der Tür- Da kann eine Ford Schüssel nicht mit halten. Ich werde mitr jederzeit wieder einen Opel kaufen. Vectra GTS oder Astra OPC.

MfG
MrX

du schreibst ja, dass du dir ein auto kaufen willst. dieser satz schließt den ka von vorn herein aus😉

Der Ka ist einfach schlecht. total häßlich, vor allem von innen, der hat nen schaltknauf wie ein 30-tonner, mich hats echt gewundert dass er synchronsiert war und ich kein zwischengas geben musste. ich hab den ka eine woche auf malle gefahren - ich bin nie aus dem 3ten gang raus gekommen, wenn man den berg hoch will. der zieht echt nicht grad die wurst vom brot.

den b corsa kenn ich zwar nicht, aber er wird nicht so viel schlechter sein als mein c. der c corsa und der ka sind eh zwei verschiedene klassen.

Das geilste am ka ist, dass der Tacho nur bis 99.999km geht. die gehen wohl selbst nicht davon aus, dass der jemals mehr schafft wie 100tkm.

außerdem, jetzt noch kurz macho an: Ka = Frauenauto.

Wenn man beim Ka die klima an macht bewegt er sich gar nicht mehr. 55ps eben, da get gar nichts.

aber ich bin da eh voreingenommen: ich mag ford einfach nicht - zu mindest ford deutschland, in amiland siehts anders aus 😁

der satz: lieber schlecht gefahren als gut gelaufen, gilt leider nicht für den ka

EDIT: mach mal nen tread im ford forum auf und verlink ihn hier her, würd mich mal interessieren, was die jungs dazu meinen🙂

Evtl. ist der Ka ein richtig gutes Auto. Ich kann's nicht beurteilen, da ich noch keinen gefahren habe. KO-Kriterium ist aus meiner Sicht die Optik des Ka's...........

Vergleich Corsa vs. Ka hinkt doch, wenn dann Corsa vs. Fiesta.

Dazu würde ich beide erstmal Probefahren, dass du dir zumindest n Bild machen kannst wie sie so aussehen / sich anfühlen innen. Zu allem technischen (welche Maschine, welche Macken) etc. kannst dich dann im jeweiligen Forum beraten lassen. Dazu sollteste aber mal schreiben wieviel und welche (Stadt/Land/AB) du regelmässig fährst. Versicherungseinstufungen sowie Abgaseinstufungen würde ich auch vergleichen, da können schnell immense Unterschiede auftauchen, was das Finanzielle angeht.

nene kumpel fährt nen 98er ka...

ich mit meinen 1.85 kann hinten ned sitzen, vorne gehts gradso...innenraum is potthässlich und sieht sehr billig aus...
tachonadel wackelt immer (so zucken, bei allen ka's)...kein platz im kofferraum...auf der bahn hatte ich angst...noch lauter, als im corsa, rost am tankdeckel (von innen heraus)...

also ich würde ihn ned empfehlen..vorallem ned, wenn man mal landstraße/bab fahren muss/will

Re: Moin

Zitat:

Original geschrieben von CorsaGang2004


Moin

Fahr selbst den 1.0 12V.Brauch so ca. 4,5-5l/100km.

*hust hust* hast du pedale zum mittreten oder wie kommst du auf diese mond werte? ich würd mal sagen ab 6l/100km ist man dabei... und da mit fast nur a-bahn anteil

so long

Das Zauberwort heisst Schubabschaltung 😉

Man wartet bis der Hintermann gegen einen gegenrollt und schaltet dann den Schub ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Das Zauberwort heisst Schubabschaltung 😉

Man wartet bis der Hintermann gegen einen gegenrollt und schaltet dann den Schub ab 😉

*rofl* oh, gute idee (: so kann man auch sprit sparen!

ich werds weitergeben.. von wegen schubschaltung! 😁

so long

**schmunzel**

Corsa oder Ka im Corsa-Forum....;-)

Ich glaube wenn Du ins Ka Forum das reinschreibst hörst Du genau das gleiche nur rumgedreht...

Nungut, dann will ich als Mitarbeiter einer Autovermietung meine neutrale Meinung Kund tun.

Ford Ka: Mit 75PS geht das Ding ab wie eine Rennsemmel. Verarbeitung find ich nicht so toll...billiger Teppich, viel Plastik. Und die Optik aussen ist Geschmackssache...wird bei uns auch "Überraschungsei" genannt...
Da wir die Kisten bis maximal 25000km oder 6 Monate behalten kann ich nichts über die Haltbarkeit sagen. In den 25000 kam aber sehr selten was vor. Der Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise ist nicht so das wahre aber ok.
Einen Vorteil hat die Kiste auf jeden Fall: Wenn man ein etwas schlechter Parker ist und mal mit der Stossstange irgenwas mitnimmt beult sich die von selbst wieder aus...weiches, elastisches Plastik.

Opel Corsa:
Von meinem B bin ich absolut überzeugt. Die 1,2 Liter Maschine ist so ziemlich das robusteste, was man sich vorstellen kann. Hält ewig und ist sehr sehr schwer zu vernichten.
Corsa C: Robust, gute Motoren, gutes Fahrverhalten. Die Schaltung passt, der Durchzug ist gut und der Verbrauch der neuen EcoTec Motoren ist (finde ich) sehr sparsam.
Zudem finde ich das Design sehr ansprechend und sowohl innen wie auch aussen ist die Verarbeitung top. Probleme hatten wir mit diesen Autos eigentlich nie. Kann mich zumindest nicht dran erinnern. Den einzigen den ich mal zum FOH bewegt habe war einer, den ein Kunde mit ca 60 Sachen einen richtig hohen und steilen Bordstein hochgejubelt hat...**hurrrra**

Mein Favorit: Corsa

Beim Preislichen bin ich mir nicht ganz sicher. Ich denke mal, daß der Ka eine ganze Ecke billiger ist, weil man eigentlich den Corsa ehr mit dem Fiesta vergleichen sollte...

Soviel von mir!

MFG
adolfo

Hi,

also ich hab nen 97er 1.4 60PS Corsa B. Fahre ihn seit ich ihn habe (damals hatte er erst 4561km drauf :-) ) auf Langstrecke. Zu unseren besten Zeiten haben wir 250km am Tag genommen. Ich kann nur sagen: Ein dankbareres Auto gibt es in dieser Preisklasse nicht! Ich habe mit diesem Auto keinerlei Probleme, sehr pflegeleicht und der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 7 Liter auf Hundert Kilometer. Und: gestern haben wir die 200 000 km Marke erreicht! Auf das es nochmal soviele werden... Na gut, vielleicht ein wenig zu optimistisch, aber von der Substanz her isser echt noch Fit! Und flott dazu, bergabwärts im Sommer habe ich die Tachonadel über 190 getrieben... gut, das waren keine 190, aber war trotzdem ein schöner Anblick...

Zum Ka: Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee.... Furchtbare "Pampers" Ansicht von hinten. Und Ford ist in der Preisklasse erfahrungsgemäß nicht ganz so zuverlässig.

Greetz Krümel

bin beim 1.0er bin ich nicht über 5.4 liter gekommen...den konnte ich treten wie ich will...es war nicht möglich...meistens unter 5 liter auf 100km...schön wenn der tageskilometerzähler bei 900 steht und man immer noch sprit im tank hat😁...der ka ..naja...bekannetr hat ihn nach 3 monaten wieder verkauft, da ihm die karre so dermaßen aufn sack gegangen ist...andauernd kaputt...asbach technik und naja...4 jahre alt und rost...jetz fährt er tigra...😁...

Deine Antwort
Ähnliche Themen