Corsa noch nach 67000 Km richtig einfahren!?
Hallo liebes Forum,
ich habe mir letztens einen schönen mintgrünen Corsa gekauft ;-) Das Auto ist aus 1. Hand und wurde nur von einem Rentner in der Stadt gefahren. Dementsprechend ist auch der KM-Stand von ca. 67000.
Es ist ein 1.2 X12SZ, EZ 1996. Da der Wagen auch nur in der Stadt benutzt wurde ist er auch so eingefahren. Also bis 50 Km/h zieht er richtig gut, aber ab 50 kommt er nicht mehr richtig aus dem Quark.
Besonders Schwierigkeiten gibt es beim Beschleunigen auf Autobahnauffahrten und leichten Steigungen. Da geht die Tachonadel beim Durchdrücken des Gaspedals nur sehr sehr langsam oder gar nicht mehr nach oben.
Nun meine Frage, ist das normal für diesen Corsa oder kann man da noch was machen? Kann man den jetzt noch richtig einfahren oder ist es schon zu spät? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure antworten.
Lg
24 Antworten
Das ist eine 45 Ps maschiene was willst du da verlangen.
Meiner zieht auch bis 60 gut danach ist warten angesagt
Habe auch den X12SZ 45 Ps 33 KW
Wann war der letzte Ölwechsel?
Wenn er allmählich fällig wird, schütt nen gutes neues Öl rein und bring den Haufen auf Temperatur, dann schön mal volle Lotte auf der Bahn 20-30 KM durchziehen... mehr kannste nicht machen.
Normal sind die Kisten danach wieder frei, wenn sie "lahmgefahren" wurden. Falls dennoch Probleme, dann ist er dir einfach zu untermotorisiert.
Gruß,
tnt
Ja mach einen Ölwechsel mit richtig gutem Öl. (meine Empfehlung Mobil1 New Life 0w40) Kannst von Liqui Moly den Motor cleaner nach anleitung reinkippen und dann das Öl rein. Dann ist der alte mist mit ablagerungen und so weg.
Danachfährst du ne größere Strecke auf der Bahn und erhöhst langsam die Geschwindigkeit.
Du kannst auch von Liqui Moly diesen Injection Cleaner mal in deinen tank Kippen dann lösen sich die Ablagerungen im Einspritzsystem. Hat bei mir auch ein wenig geholfen. Habe einen 1,0 12V der vorher auch nur einmal die Woche zum Einkaufen benutzt worden ist.
Du kannst wirklich nur alle Filter tauschen dann Zündkerzen. Dann machst du das zeug darein und fährst und fährst.
Ich empfehle die dass du die Drosselklappe vllt. auch mal reinigst die setzt sich bei so etwas gerne mal zu.
Ja Ölwechsel wurde vor ca. 1 Monat gemacht, aber welches Öl verwendet wurde weiß ich leider nicht.
Ist mir schon klar das der nur 45 PS hat, aber das ab 50 Km/h in so ein Loch fällt, hätte ich doch nicht gedacht.
Ähnliche Themen
Wie schnell geht er denn auf der Bahn ab? Tacho 160 muss er auf jedenfall schaffen.
Und lass bei 50 ruhig den 3 gang drin zum beschleunigen.
Und hol den Opa mal aus Kofferraum raus!😉
Also was ich bisher geschafft habe war 140 (ohne Opa ;-)), bis 160 kam ich noch nicht.
Aber der dritte Gang zieht auch ab 50 nicht mehr so besonders.
Zitat:
Original geschrieben von mascho10
Ja Ölwechsel wurde vor ca. 1 Monat gemacht, aber welches Öl verwendet wurde weiß ich leider nicht.Ist mir schon klar das der nur 45 PS hat, aber das ab 50 Km/h in so ein Loch fällt, hätte ich doch nicht gedacht.
Wo wurd der denn gemacht?
wenne rausfindest das da 15W40 drin ist mach direkt nochmal nen ölwechsel mit und dann packste da mindestens das HighStar 5W40 vom Praktiker rein, das ist besser für den Motor im Kaltstartverfahren 😉
Das der nur 140schafft ist erstmal kein problem der muss auch erstmal daran gewöhnt werden, dass der auch so schnell kann.
du hast aber schon den fehler gemacht und direkt geguckt was der maximal kann. Fahr den erstmal ne woche oder zwei mit 120kmh auffer autobahn rum dann 130 ne woche usw. .Wenn du direkt so gas gibst dann hasse den ruck zuck kaputt.
Bei einem guten bekannten Schrauber in seiner freien Werkstatt.
Ouh das wusste ich nicht. Dann werde ich mal versuchen den langsam an das Tempo zu gewöhnen!
Habe ich es richtig verstanden, dass er danach auch besser läuft und zieht oder erhöht dieser Vorgang nur die Höchstgeschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von mascho10
Bei einem guten bekannten Schrauber in seiner freien Werkstatt.Ouh das wusste ich nicht. Dann werde ich mal versuchen den langsam an das Tempo zu gewöhnen!
Habe ich es richtig verstanden, dass er danach auch besser läuft und zieht oder erhöht dieser Vorgang nur die Höchstgeschwindigkeit?
sowohl als auch
Du musst das so sehen der ist monemtan voollgesifft und durch mehr und mehr fahren geth das versiffte weg. wenn du softort vollgas gibst dann quälst du den motor weil der das nie gekannt hatte. du musst ihn sozusagen trainieren.
Ah okay langsam verstehe ich es ;-)
Dankeschön dann werde ich den mal ein bisschen "trainieren" und auf Höchstleistung trimmen.
Schönen Abend noch.
Lg
...erstmal...wann hat die Kiste das letzte mal ne vernünftige Inspektion bekommen und nicht nur nen Ölwechsel?
Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter, Sichtkontrolle aller Bauteile, Zahnriemenwechsel falls notwendig, Überprüfung aller Schläuche usw.?
Wenn da ein Wartungsstau lauert, kannst dir dieses ganze Einfahr-Voodoo sparen.
Öl ist dem Hobel relativ wurscht - der Motorblock wurde in den späten 70ern konstruiert - Hauptsache schwarz und schmiert.
Was schlechteres als Ölqualität 10W40 ACEA a3/b3 wird heute kaum noch in ner Werkstatt rumstehen und das ist mehr als ausreichend.
"Einfahren" im eigentlichen Sinn wirst an einem 15 Jahre alten Motor eh nix mehr - paar Ablagerungen im Brennraum wegbrennen sicherlich. Das kommt mit der Zeit aber von ganz alleine bei normaler Fahrweise.
Freu dich solange die Gehilfe läuft, Rennen gewinnst damit eh keine 😉
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
Wann war der letzte Ölwechsel?
Wenn er allmählich fällig wird, schütt nen gutes neues Öl rein und bring den Haufen auf Temperatur, dann schön mal volle Lotte auf der Bahn 20-30 KM durchziehen... mehr kannste nicht machen.Normal sind die Kisten danach wieder frei, wenn sie "lahmgefahren" wurden. Falls dennoch Probleme, dann ist er dir einfach zu untermotorisiert.
Gruß,
tnt
Ich würde mal behaupten dannach hat der Motor nen Schaden... 20-30km Vollgas? Dafür ist dieser Motor sicher nicht gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich würde mal behaupten dannach hat der Motor nen Schaden... 20-30km Vollgas? Dafür ist dieser Motor sicher nicht gemacht!Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
Wann war der letzte Ölwechsel?
Wenn er allmählich fällig wird, schütt nen gutes neues Öl rein und bring den Haufen auf Temperatur, dann schön mal volle Lotte auf der Bahn 20-30 KM durchziehen... mehr kannste nicht machen.Normal sind die Kisten danach wieder frei, wenn sie "lahmgefahren" wurden. Falls dennoch Probleme, dann ist er dir einfach zu untermotorisiert.
Gruß,
tnt
davon geht der aber auch nicht kaputt, auch wenn er dafür nicht gebaut wurde....
Google mal was passiert wenn man so kleine Stadtmotoren 20-30km über die AB mit Vollgas prügelt....die werden sich auf ihre eigenen Weise bei dir bedanken.