Corsa-Motor springt nicht mehr an!!!
N`Abend
Folgendes Problem:
Meine Mutter ruft mich vor ner Stunde an und sagt mir das ihr Auto:
Corsa B, Bj. 98, 1.2 16V, 65PS
plötzlich ausgegangen ist und jetzt nicht mehr anspringt.
Ich weiß das sind sehr wenige Informationen, kann mir den Wagen erst Morgen ansehen.
Hab aber schonmal ne wichtige Frage.
Hat der Motor Zahnriemen oder Kette?
Weil wenn er einen Zahnriemen hat, wurde dieser noch nie gewechsel und hat somit seine Lebensdauer bei weitem überschritten.
Falls ihr noch ein paar Dinge wisst, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar dafür.
Werd mir das ganze Morgen mal ansehen, vielleicht weiß ich dann mehr.
Schonmal vielen Dank im voraus für die Antworten.
MfG
Mr. 24V
20 Antworten
Hallo
Ich habe neue Information zu dem Problem.
Also, der Motor geht nach erreichen der Betriebstemperatur ohne Vorwarnung aus und springt erst wieder an, wenn er abgekühlt ist.
Ich hoffe ihr könnt mit diesen Infos jetzt ein wenig mehr anfangen und mir bei der Lösung des Problems helfen.
MfG
Mr. 24V
Klingt irgendwie nach Kühlmittelsensor, aber wenn der hin wäre, dann dürfte ja das Stg nicht wissen wann er warm ist. Vielleicht schaut hier gleich mal ein x12xe fahrer vorbei, der das Porblem kennt, ich bin leider überfragt. sorry....
Oh, habe ich ganz vergessen zu schreiben, wie daskind schon sagte, hat er keinen Zahnriemen, sondern eine wartungsfreie Steuerkette.
Ähnliche Themen
moinsen, also das problem hatte nen Kollege mal. Da ging die Karre immer aus wennse etwas gelaufen war und erst dann wieda an wennse abgekühlt ist...
Hatte glabich was mit dem Drehzahlsteller zu tun ? Irgendwie so war dat ma
sry kann dazu auch nix mehr sagen
ich tippe auf kurbelwellensensor oder nockenwellensensor dasselbe problem hatte ich auch bei meinem 1.0 12v 54ps das ist ein bekanntes problem.sobald er warm wird erkennt der sensor nicht mehr wann er zünden soll und dann macht er macken.
Hallo
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Werd Morgen mal den Fehlercode auslesen lassen.
Vielleicht kann man dann genau sagen was kaputt ist.
MfG
Mr. 24V
Hallo
ICh habe mir das Auto Heute nochmal angesehen und folgende Dinge treten auf.
Beim einschalten der Zündung, binkt die Motorkontrollleuchte zweimal.
Der Wagen starten ganz normal und läuft bis er die Betriebstemepatur erreicht hat ganz normal. Dann geht er beim machsten halten an der Ampel aus und springt erst nach dem Abkühlen wieder an.
Kann dieses Problem damit zusammen hängen, dass das Motorsteuergerät defekt ist?
Das behauptet nämlich ein Typ aus ner freien Werkstatt, der meine Mutter beim letzten liegen bleiben von der Staße geschoben hat.
MfG
Mr. 24V
die mkl macht das immer, also fehlercode is keiner da..
die geht an, kurz aus und direkt wieder an, bis der motor dann angelassen wird, richtig?
steuergerät glaub ich net. geh lieber zum foh, 80 € fehlersuche investieren lohnt sich und spart dir ne menge stress.. hatte sowas letzten mai..
die freien werkstätten hatten mich dann 200 € gekostet anstelle von 20 € beim foh -.-
Das Stg ist immer worst case.
Wie die meisten schon gesagt haben, kann es wirklich was mit Nocken und/oder Kurbelwellensensor auf sich haben, tausch die Dinger erst mal, sind glaub ich net so teuer und wenn dann das problem immer noch ist, dann kannst du immer noch damit zum FOH fahren.
Mal den Ball flach halten.....
Impulsgeber, Kurbelwelle -> 48,14€
und dann ist er von Hella!
Z.B. von der Firma FACET kostet er nur noch 19.02 €
Also mal ganz cool bleiben und niemanden hier unnötig erschrecken...
Hallo
Ich war grade beim FOH, aber nicht mit dem Corsa, und hab ihn die Problematik geschildert.
Er sagte das es das Steuergerät zu 99% nicht ist und meinte was von Drtehzahl-sensor, geber oder so. Hab mir nicht genau gemerkt wie das Ding hies.
Werd den Autowagen wohl Morgen mal hin bringen und dann sehn wir weiter.
Aber nochmal viellen Dank für die Antwort.
MfG
Mr. 24V