Corsa macht Probleme - Help :-(
Moin,
seit gut einer Woche hab ich Probleme mit meinem Corsa. Das ganze fing ganz plötzlich an ohne irgendwelche besonderen Ereignisse.
Ich fang mal an:
Ruckeln: Er ruckelt in unteren Drehzahlen derbe. Wenn ich bsp. im 4 Gang 50 fahre (DZM zeigt ca. 1500 UPM) ruckelt er total als würde er gleich absaufen.
Standgas: Im Stand schwankt die Drehzahl ANDAUERND. Sprich sie geht ständig kurz runter, was ein leichtes ruckeln hervorruft und geht dann wieder hoch. Als ob man die ganze Zeit ganz leicht auf Gas treten würde. Also total unruhiger Stand.
Motorgeräusche: Wenn ich voll drauftrete hört es sich im Motor so an, als würde da Sand drin sein. Es kriselt die ganze Zeit. Hatte das schon immer ganz leicht, aber das hört man jetzt sogar bei 150 auf der AB und es geht nicht mehr weg. Früher kam das nur wenn ich von niedrigen Drehzahlen rausbeschleunigt habe, jetzt is es eigentlich immer da sobald das Gaspedal 3/4 durchgetreten ist.
Durchzug: Kann mich jetzt auch täuschen, aber mir kommt es vor, als hat er an Beschleunigung verloren seit das so is.
Naja das wars, was sagt ihr dazu?
22 Antworten
@ NFS..
Ich weiß, ich wollt dich nicht mehr beachten,
ABER
MACH NEN EIGENEN THREAD AUF und störe nicht die Themen von anderen!!!!
Mensch ey.
'n Abend zusammen! 🙂
"ROW Corsa B" hat's grundsätzlich schon geschrieben!
Ansonsten würde ich empfehlen, mal schleunigst wieder die Kurve zum Topic zu kriegen! 😉
Gruß, Dynator 🙂
@citrus
Färbt das jetzt etwa schon ab oder?
Zitat:
...also muscht tu wäkseln räklehr von lischtmASCHine...
Also wenn ich die posts vom NFS les.. hab ich ziemlich genau nen Gesichtsausdruck zwischen 😰 und 😕 ...
Ähnliche Themen
Also ich war wie schon gesagt gestern in der Werkstatt.
Er wusste auch nicht genau was es ist und hat den Wagen dann erstmal ans Diagnosegerät angeschlossen.
Dann:
Die LambdaSonde zeigt auf dem Bildschirm deutliche schwankungen an, also die regelt, deswegen gehen wir davon aus das damit nix sein sollte.
Der Kühlmitteltemperaturfühler zeigt -10°C an und geht max auf 0 Grad hoch.
Diesen habe ich heute gewechselt aber es bringt nix.
Also laut Diagnose ist nichts mehr defekt, Steuergerät hat auch keine Fehler gespeichert.
Könnte es auch direkt das Steuergerät sein?
War halt seltsam, weil wir haben mal testweise nen anderen Kühlmitteltemp.sensor angesteckt und den mittels Feuerzeug erhitzt und da zeigte der Rechner auch steigende Temps. bis 50°C, dann plötzlich sofort wieder -10°C.
Die Maschine ist ein C14NZ!
Okay, dann sehen wir mal weiter...macht der das Geruckel NUR bei Kaltstart, d.h. verschwindet das bei steigender Kühlmitteltemp.? Dann tippe ich doch mal ganz start auf das STG. Alternativ solltest Du Dir mal den Zündverteiler genauer ansehen. Auch das benzinpumpenreiali wäre ein ganz heißer Kandidat...
Gruß,
Thomas
So, nach 3 Stunden gestern in der Werkstatt haben wir den Fehler gefunden, es waren die Zündkerzen und eine verstellte Zündung. Das geräusch als wäre Sand im Motor war Motorklingeln. Naja jetzt rennt er wie ne 1, hat aber leider etwas leistung verloren, naja dafür das der Motor nun länger lebt, muss ich es wohl in kauf nehmen...
Danke trotzdem für eure Hilfe...