Corsa läuft bringt keine leistung
Hi also hab ein problem....
Luftfilter, benzinfilter,kerzen, sind erneuert,
maschine läuft im standgas einwandfrei jedoch beim beschleunigen hat er so gut wie keine leistung.... Kat müsste bei 77tausend kilometer noch frei sein, unterdruckschläuche hab ich geprüft... abgasrückführung hat er noch ned..... is ein 1,4 liter einspritzer hab die drosselklappe gereinigt...
wie gesagt hört sich eingentlich super an bringt aber null leistung beim fahren..... er zischt gut hörbar beim fahren... denk mal das ist ein löchle im auspuff vorm endschalldämpfer... was ich gesehen hab.... oder ist ein verstopfter kat auch so laut???
Im fehlerspeicher kann nichts drin sein (schliesst eine Notlaufeinstellung von steuergerät seite aus) weil die lampe nach dem starten ausgeht....
Bitte helft mir ich hab die nase voll...... :-)
Gruss Old
25 Antworten
die fördermenge hat nix mit dem druck zu tun... 😉
normal sollte die pumpe nur 1 sek. laufen wenn man die zündung anschaltet.
wenn man startet läuft sie durch.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
die fördermenge hat nix mit dem druck zu tun... 😉normal sollte die pumpe nur 1 sek. laufen wenn man die zündung anschaltet.
wenn man startet läuft sie durch.
ich wollte eigentlich auch nur dass mein gehilfe die zündung betätigt aber er hat dann den motor gleich versucht zu starten :-) bis er kein saft mehr hatte weil er mich ned gehört hab als ich geflucht hab :-)
Hallo Leute..
ich habe ein änliches problem mit meinem corsa (C12NZ) und zwar hatte ich bei meinem motor einen zahnriemen riss wobei das auslass ventiel 1er Zylinder einen schaden bekommen hat. lange rede kurzer sinn hab ich mich umgehört und einen SEHR preiswerten Motor angeboten bekommen einen C12NZ mit 82000km ! gekauft eingebaut und alles ging eigentlich sehr gut bis... ich merkte das der motor irgentwie bischen anderst aussieht 😰 alles im allem nicht SO schlimm nur das der Ventieldeckel gute 5 cm höher ist als der alte und ich deshalb meinen alten (der runde) Luftfilter nicht mehr drauf bekomme ohne das die motorhaube noch zu geht. die aufnahme vom Luftfilter für auf die ansaugbrücke hatten die jungs am neuen motor noch drangelassen naja dacht ich kein ding gehste auf den schrottplatz und holst dir eben ein corsa B luftfilterkasten und knaddelst den rein (weils wohl ein Corsa B Motor ist von 03/93 ->) naja der passte naturlich auch nicht 😠 naja jedenfalls leuft der motor im moment im stand recht gut hat im unterren Drehzahl bereich (900-2000 U/min) beim gasgeben fehlzündungen und dreht recht langsam im stand bei volllgas hoch 😕 auch das fahren hat Quarsi überhaubt keinen sinn weil der motor irgentwie kein drehmoment bringt das heißt er im ersten gang zwar langsam losrollt nur ein richtiges anfahren ist überhaubt nicht drinn 🙁 ganz zu schweigen im leichten berg anfahren geht garnicht.
naja das mal grob 😉 gesagt mein problem !
bisher hab ich mal erneuert:
-Zündkerzen
-Benzinfilter
-Kupplung
Luftfilter hab ich ja noch keinen drann aber hab mir mal das K&N 57i bestellt weil ja irgentwie nix anderres passt.
den auspuff abgebaut hinterm kat (kat ist leer) selbe probleme.
stellt sich für mich die frage ob der corsa B mit dem C12NZ das selbe Steuergerät hat wie der Corsa A C12NZ hat ???
ich ich häng echt voll in der Luft were super wenn einer einen Tipp bzw. eine idee hätte ich ich mal versuchen könnte !?!
Gruß
Liegt evtl dran das du kein Luftfilter drauf hast
wie lange fährst den schon so rum.
Ähnliche Themen
liegt wohl an deinen unterdruckschläuchen ..
es brauch nur der kleine schlauch vom luftfilter zum vergaser ab sein schon zieht er nebenluft ..
ohne luftfilter zu fahren is ja nich wirklich sinn der sache ..
dann steck in den schlauch von der einspritzanlage wenigstens ne schraube so das es dicht is .
der C12und C14NZ hat den hohen ventileckel net.
schau bitte mal auf deinen Motorblock, welche zahl da gross eingegossen ist.
genaus so auf dem ZylinderkopF.....
HI,
@Kadett.HL : Das Auto fährt im moment nicht weil wie oben beschrieben es keinen sinn macht bzw es überhaut nicht geht, und im moment hab ich diesen hutzen ja noch auf dem ansaugbereich mit dem ca. 30cm langem wellrohr aus dem corsa B der ja noch an dem Motor drauf war...
@Kadett85 ich meine das ich alle unterdruck schleuche angeklemmt habe, nur der schlauch vom vergaser hutzen der zum Luftfilter kasten geht um die warm/Kalt luft klappe zu betätigen kann ich ja nicht anschließen da hab ich aber eine kleine Schraube drinn....
@enginejunk: also der Motor hat auf jeden fall den hohen Ventil deckel, und auf dem Motorblock steht auch auf jeden fall C12NZ drauf und noch eine nummer die ich aber im moment nicht im Kopf habe! wenn du mir sagst wo die Kennbuschtaben nochmal auf dem Zylinderkopf stehen kann ich da auch mal nachsehen nicht das der motor irgentwie einen anderren Kopf drauf hat 😕
Ich werd einfach mal ein Bild machen das ihr euch das besser vorstellen könnt und es heute abend mal hoch laden...
dort wo deine zündkerzen drin stecken auf der seite des kopfes sollte 1.2 eingestanzt sein ..
musste mal schaun ..
hi, hab eben mal nachgeschaut also auf dem Zylinderkopf über der zündkerze des vierten Zylinders steht 1.2 ! ich denke das meintet ihr oder ? hab auch mal den luftfilter angebaut so wie es in etwa sein sollte und das problem besteht leider immernoch + Fehlzündungen 🙁 bin auch hin gegangen und hab die Lambda sonde vom alten motor ausgebaut (müsste einwandfrei klappen hatte vor 2 monaten erst asu) und gewechselt, problem immer noch da 🙁 alles mal mit Bermsen reiniger abgesprüht um zu gucken ob er evtl durch irgenteine dichtung falschluft zieht ... aber leider auch nix !
hat einer noch irgendeine idee ??? Help
stimmt denn der zündzeitpunkt?
also hab jetzt noch nicht den genauen zünzeitpunk von dem motor rausbekommen aber ich hab ihn mal mit so einer blitzlampe genau auf die nase an der zahnriemenabdeckung gestellt... der motor leuft auch im stand eigentlich super ! Weiß jemand zufällig den genauen Zündzeitpunkt von dem Corsa a 1,2 i ? wenn vor oder noch OT wieviel min ?!?
Grüße